Mein erster Stack im Forum - Sandlaufkäfer

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Poepi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 188
Registriert: 19. Mai 2012, 23:59
alle Bilder
Vorname: Gerhard

Beitragvon Poepi » 23. Aug 2013, 22:06

Hallo Patrick,
super schönes Macro. Platze vor Neid.

Gruß
Gerhard
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10854
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 23. Aug 2013, 22:19

Hallo Patrick

ein hervorragender Stack.. das zweite Bild wirkt Gigantisch,,

ich denke ,,sehr gelungen ,,

ich freue mich auch schon auf mehr
LG.Jürgen
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22672
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 23. Aug 2013, 22:49

Hallo, Patrick,

eine tolle Leistung mit bestechen der Schärfe.
Hattest du den hypnotisiert? :lol: :wink:

Überlege nur, ob es mit 5.6 nicht auch gegangen wäre,
zugunsten eines ruhigeren HG's?
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
gina 49
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5648
Registriert: 22. Jun 2011, 07:33
alle Bilder
Vorname: Regina

Beitragvon gina 49 » 24. Aug 2013, 07:39

Hallo Patrick,

toller Stack, gefällt mir sehr gut.

viele Grüße Regina
Benutzeravatar
bema
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 786
Registriert: 30. Jun 2013, 08:20
alle Bilder
Vorname: Bert

Beitragvon bema » 24. Aug 2013, 20:42

Hallo Patrick,
den konnte ich heute in klein sehen! :wink:
Ich hab´s ja eher mit den kleineren ABM, aber trotzdem finde ich dein Bild gut gelungen.
Die Beißerchen sehen da ja gleich nochmal gefährlicher aus.
Durch den fehlend wirkenden rechten Fühler (vom Käfer aus) entsteht eine gewisse Asymmetrie im Bild, die finde ich nicht ganz optimal.
VG Bert
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5681
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Guppy » 28. Aug 2013, 23:01

Hallo Patrik

Vergiss den Fühler und stacke weiter.
Freihand, lebendes, unruhiges Insekt,
derart gut, das ist lobenswert!

Bin auf weitere Bilder von "lebend" Stacks gespannt.

Kurt
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8225
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 29. Aug 2013, 19:40

Hallo Patrick,

das ist eine blitzsaubere Leistung die Du hier abgeliefert hast und das Ganze ohne Makroschlitten!!
Die Details, die man im Ausschnitt sieht, zeigen wie gut Du gearbeitet hast.
Auch von den Farben und der BG ist es sehr gelungen!

LG Siegi
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20965
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 31. Aug 2013, 12:06

Hallo Patrick,

alle Achtung, solch ein bodennaher
stack bei dem unruhigen Gesellen, Hut ab.
Den Fühler durchzustacken war wohl
nicht drin, das Ergebnis kann sich so
aber auch mehr als sehen lassen.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7165
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 31. Aug 2013, 20:17

Hallo Patrick,

bin begeistert! sauber gestackt und somit ein toller ABM. Hab mich an denen in Weicah auch mal versucht-- kam nicht viel gescheites raus. Darum Respekt!
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“