Gut Abgehangen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14762
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 11. Mai 2015, 10:40

Hi Ute!

Schöne Serie ohne Durchhänger...;)...der Abhänger hingegen überzeugt restlos..

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Nikonpower
alle Bilder

Beitragvon Nikonpower » 11. Mai 2015, 14:39

Hallo Ute
eine erstklassige Serie,da gibt es volle Punktzahl von mir,mein Glückwunsch
Klaus
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6481
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Beitragvon Sven A. » 11. Mai 2015, 17:52

Moin Ute,
eine herrliche Serie lieferst du hier ab :-)
Mir gefallen alle ausgezeichnet, über die Technik muss ich wohl nichts schreiben.
Beim letzten Bild, welches mir dann doch vielleicht am besten gefällt ;-) hätte ich lediglich
den Wolli exakt parallel zum Bildrand ausgerichtet, also das Bild ein klein wenig gedreht.
Das sind Fotos die einem einfach sehr viel Freude bereiten :DH:
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59747
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 11. Mai 2015, 21:58

Hallo Zusammen,

ich möchte die Gelegenheit gleich nutzen,
mich ganz herzlich für Eure Kommentare bedanken.
Ich freu mich, dass Euch mein Wolli gefällt. :-)
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon caesch1 » 11. Mai 2015, 23:03

Hallo Ute,
Eine tolle Serie des Wollis in jeder Hinsicht: Tolle Schärfe, BG. Die Farben sind ebenfalls sehr gelungen, auch gibt es
bei diesen schwierigen Farben objektiv keinerlei Ueberstrahlungen, entgegen anders geäusserten Kommentaren, denn die
Tonwerte betragen 252 7 Pixel, TW 253 - 255 keine Pixel! Alle 3 gefallen mir sehr gut mit Präferenz des dritten.
LG, Christian
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 12. Mai 2015, 14:11

Hallo Ute,

Er zerrte und zog,
doch sie gab nicht nach,
bis er sie verbog,
und sie nicht zerbrach.

Dann hing er halt rum,
war müd' und geschafft,
Schaute recht dumm
und ziemlich erschlafft.

Doch eins hatte er
das niemand sonst hatte
ein Fell wie ein Bär
und ne mächtige.....Ausstrahlung

Ich mag die Serie. Sie weckt seltsame Gedankengänge in mir...

Gruß, Freak
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11235
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 12. Mai 2015, 16:58

Hi Ute!

Eine wirklich schöne Serie ist dir da gelungen! Technisch und gestalterisch wissen alle 3
Aufnahemn zu überzeugen. Auch farblich wirkt das sehr natürlich.
Den Preis für die alternative BG bekommt natürlich Bild 3!

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Inger D.-G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6622
Registriert: 17. Mär 2007, 17:45
alle Bilder
Vorname: Inger

Beitragvon Inger D.-G. » 13. Mai 2015, 11:29

Hallo Ute,

zu diesen Bildern kann ich nix mehr schreiben, was nicht schon gesagt wäre. Meine aufrichtige Hochachtung vor deiner
Fotokunst und Glückwunsch.
Benutzeravatar
TU
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3425
Registriert: 5. Sep 2012, 06:28
alle Bilder
Vorname: Torsten

Beitragvon TU » 13. Mai 2015, 22:51

Hallo Ute,
wenn wir Blümchen über haben,
warum servierst du dann wieder eines? :laugh3:
Du hast das Blümchen ja nur unter dem Deckmantel des Wollis unterbringen wollen.
Und das ist dir ja sehr gut gelungen.
Die zweite Variante ist die gedrehte?
Die bräuchte ich jetzt nicht unbedingt.
Aber die beiden anderen Bilder sind sehr schön.
Vor allem die Frontale hat was.
Schaut so aus, als ob der Wolli eine Pilotenbrille auf hat.

LG Torsten.
LG Torsten.
Ich seh´ die Welt, wie ich sie seh´!
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 14. Mai 2015, 16:09

Hallo Ute

Was sind denn das für freche fröhliche Wollibilder, so richtig sommerlich leicht beschwingt kommen sie daher
Und jedes hat was Besonderes zu bieten.
Beim ersten sieht der Wolli aus als müsste er gleich mal,
Beim zweiten wirkt er entspannt und genüsslich
Und das dritte ist richtig herrlich es entlockt ein breites Lächeln
Alle sind in klasse Qualität und es hat mir Spass gemacht sie mir anzuschauen
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“