Aus der Tiefe des Raumes ...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Aus der Tiefe des Raumes ...

Beitragvon StephanFingerknoten » 20. Feb 2015, 21:20

Hallo zusammen,

die hatten wir schon einmal ... hier. Nur nicht so ;-).

So langsam wird es eng mit vorzeigbaren Motiven auf der FP ...

Ich versuche, wann immer möglich, verschiedene Perspektiven auf ein Motiv und damit verbundende Gestaltungsmöglichkeiten "auszuprobieren". Zunächst hatte ich diese BG verworfen (auch weil ich dafür recht viel beschneiden musste) ... aber in der Zwischenzeit finde ich die gar nicht mal schlecht.

Bei der genauen Bestimmung der Fliege habe ich aufgegeben ;-). Helina spec. ?

Vielen herzlichen Dank für Eure Kommentare unter meinem letzten Spinnenbild!

LG
Stephan

P.S. Nanu? Eintragungen in der Maske sind weg ... hiermit nachgeholt.

P.P.S Natürlich hatte Sven recht. Und ich war doof und habe das falsche Bild erwischt (ich spiele halt gerne rum ;-) ). Bild 2 ist eine, DIE "entschärfte" Version. Alles wie in Version 1 nur eben softer
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 550D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/15
Blende: f/9.0
ISO: 100
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 21 % u 21%
Stativ: Manfrotto 190XPROB 496 RC2
---------
Aufnahmedatum: 10.04.2014
Region/Ort: RLP/Kreis DÜW
vorgefundener Lebensraum: ich glaube "Garten"
Artenname: Helina spec. ?
NB
sonstiges: EBV wie immer
Fliege_QF.jpg (379.2 KiB) 1618 mal betrachtet
Fliege_QF.jpg
Kamera: Canon EOS 550D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/15
Blende: f/9.0
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto 190XPROB 496 RC2
---------
Aufnahmedatum: 10.04.2014
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Fliege-QF_V2.jpg (269.37 KiB) 1554 mal betrachtet
Fliege-QF_V2.jpg
Zuletzt geändert von StephanFingerknoten am 21. Feb 2015, 14:37, insgesamt 2-mal geändert.
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6481
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Beitragvon Sven A. » 20. Feb 2015, 21:42

Moin Stephan,
BG mal anders :-)
Ich suche noch nach TWA´s ..... :DD
Nein, cooles Bild aber die Fliege finde ich etwas überschärft.
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich das schöne rote Auge gern im GS gehabt hätte.
Gefallen tut es mir auf jeden Fall!
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 20. Feb 2015, 21:49

Wah ... Mist. Falsches Bild :shock: . "Überschärfung" stimmt. Moment ...

... ach was, heute war ein ätzender Tag. Ich lass´ es dennoch stehen. Bin jetzt einfach mal ein bisschen bequem ;-).

LG
Stephan

P.S. ... stimmt. Bequem bin ich. Hat mir aber doch keine Ruhe gelassen ... deswegen jetzt das "richtige" Bild.
Zuletzt geändert von StephanFingerknoten am 20. Feb 2015, 22:59, insgesamt 2-mal geändert.
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 20. Feb 2015, 22:03

Hallo Stephan

mir gefällt vor allem die BG,

Farben wirken Natürlich

für mich eine sehr schöne Aufnahme :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13935
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon mischl » 20. Feb 2015, 22:52

Hallo Stephan,

die BG finde ich sehr schön mit der Fliege recht weit am Rand
und den Halmen rechts im Bild funkioniert das sehr gut.
Das mit dem Schärfen lässt sich ja nochmal dosieren, ansonsten
eine tolle Aufnahme.

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36222
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 21. Feb 2015, 08:26

Hey Stephan, stimmt, das Motiv hatten wir schon .Eins oben und eins unten..... :laugh3: :laugh3:
Diese Einladung hast Du mir unter meinem ,,Spinner" gegeben.
Lästern ist einfach immer wieder ne feine Sache :mosking:

Ich finde die BG.eigentlich stimmig, hast Du doch einen schönen Gegenpol mit den Halmen geschaffen.
Mein Schärfeempfinden liegt ehrlich gesagt ein bisschen zwischen den beiden Aufnahmen.

Hätte das Bild so wie es ist auch im HF. funktioniert ? ...oder zumindest im QF.mit der Halmspitze noch
drauf ? Nur so ne Überlegung... Dann wäre aber der ABM.wohl zu sehr geschrumpft.

Also passt das für mich, und ich habe es mir gerne angesehen.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34038
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Re: Aus der Tiefe des Raumes ...

Beitragvon Freddie » 21. Feb 2015, 12:34

StephanFingerknoten hat geschrieben:Hallo zusammen,

So langsam wird es eng mit vorzeigbaren Motiven auf der FP ...



Hi Stephan,

soll ich dir Fotos leihen. Ich habe noch massig gute Bilder auf der FP.

Eine ungewöhnliche BG, die aber durchaus reizvoll ist.
Version 2 sieht insgesamt sehr stimmig aus.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71413
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 21. Feb 2015, 14:16

Hallo, Stephan,

ich hätte hier bestimmt ein HF gemacht, aber warum
nicht mal so :-) . Immerhin gibt es ja auch rechts im
Bild noch was zu sehen.
Die Fliege hast du mit guter Schärfe abgelichtet und
ihre roten Augen sind ein Hingucker. Natürlich nehme
ich auch das zweite Bild :-) .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 21. Feb 2015, 15:45

Hallo Stephan,

also wenn du noch Bilder von dieser Art auf deine FP hast,
kann es noch lange nicht eng sein ;)
Bei diesem Bild gefällt mir vorallem die BG,
der ABM und das QF ergeben einen sehr schönen Einblick in die Wildnis wo immer sie auch war.
Gefällt!
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
winterseitler
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2436
Registriert: 21. Sep 2014, 19:35
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon winterseitler » 21. Feb 2015, 15:51

Hallo Stephan,

die BG mit der Fliege weit links und den Halmen in der rechten Bildhälfte finde ich sehr gelungen. Gefällt mir.
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)

Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“