Neues Plümchen ... neues Glück

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Neues Plümchen ... neues Glück

Beitragvon StephanFingerknoten » 5. Mär 2015, 18:59

Hallo zusammen,

die Schneeglöckchen haben mich erst einmal geschlagen ;-) ... also mussten heute Krokusse
herhalten. Also eigentlich nur einer. Und an dem habe ich mich so richtig ausgetobt.
Konnte sich ja nicht wehren, das arme Ding.

Erst einmal ein Bild ohne Licht-Schnick-Schnack: die Farben mussten herhalten. An denen
habe ich aber im Übrigen nicht "gedreht", sondern nur den WB angepasst und die
Tonwerte gespreizt.

Vielen Dank auch für die Kommentare unter meinen letzten Bildern.

Dann legt mal los ;-).

LG
Stephan
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 550D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/500
Blende: f/2.8
ISO: 200
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Bohnensack
---------
Aufnahmedatum: 05.03.2015
Region/Ort: RLP/Kreis DÜW
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Krokus
NB
sonstiges: WB nicht automatisch, sondern mit "Pipette", TW gespreizt
Krokus_NB.jpg (496.59 KiB) 2600 mal betrachtet
Krokus_NB.jpg
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
Maria Brohm
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2953
Registriert: 10. Mär 2013, 14:28
alle Bilder
Vorname: Maria

Beitragvon Maria Brohm » 5. Mär 2015, 19:49

Hallo Stephan,

dann lege ich mal los ;) Also die Schärfe auf der geschlossenen Krokussblüte ist sehr gut.
Auch die BG und die Farben sind gelungen. Etwas schwerer tue ich mich mit dem Vordergrund.
Die Strukturen gefallen mir, aber der unscharfe, weiße Bereich lenkt mich etwas von der
Blüte ab. Weißt du woher der weiße Bereich kommt?

VG, Maria
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31804
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 5. Mär 2015, 19:52

Hi Stephan

Das sieht gut aus, der viele leere Raum links wird vom

wunderschönen HG ganz wunderbar ausgefüllt.

Das einzige was ein wenig stört ist der weisse Bereich

im Vordergrund.




VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
würmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4208
Registriert: 23. Sep 2011, 21:03
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon würmchen » 5. Mär 2015, 19:57

Hallo Stephan,
na Du lernst aber schnell! Die Schärfe ist gut und die Farben und den
HG mag ich leiden. Die Vernebelung am Krokus selbst hätte ich mir nen
Tick tiefer gewünscht, aber auch so ist Dir das schon gut gelungen!
Viele Grüße

Conny


Mit Hilfe der Fotografie lerne ich die Schönheiten der Natur zu entdecken
Toni1
alle Bilder

Beitragvon Toni1 » 5. Mär 2015, 20:09

Hallo Stephan,

ich schließe mich hier den Meinungen der Anderen an.
Bis auf den VG gefällt mir, was ich sehe.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 5. Mär 2015, 20:11

Hoi Stephan,

Darf ich frech sein ? ... :wink:
Nicht persönlich nehmen, hé ...

Ich wurde das Bild, ohne Krokus, sofort an die Wand aufhängen !
Das ist jetzt positiv gesagt.

Negativ gesagt: Ich finde den Krokus irgendwie sooooo losgelöst
vom Rest vom Bild, ... dass es für mein Geschmack irgendwie
nicht aufgeht.
Oder: wenn der Krokus noch ein Paar Blätter hätte, die ihm
mit demBoden verbinden wurden (das haben die am Anfang nicht,
wenn ich mich nicht tausche), dann wurde es in meiner Augen
stimmen ...

Schwierig, schwierig ...

Ach nee ... ist auch so gut. Musste mich aber wirklich daran gewöhnen ...
Sorry.

Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Re: Neues Plümchen ... neues Glück

Beitragvon Christian Zieg » 5. Mär 2015, 20:45

Hallo Stephan,

StephanFingerknoten hat geschrieben:

Dann legt mal los ;-).



das klingt, als würdest Du auf das Losbrechen eines Sturmes warten. Warum?
Weil das Umfeld wild ist?
Weil der Krokus geschlossen ist?
Weil der Krokus unten sehr vernebelt ist?

Von mir kommt nur heiße Luft.
Wie immer!

Mir gefällt das Bild. Gut, da gibt es keine (Zitat suntravel)
"Lichtkaspereien", da ist die Blüte relativ unspektakulär gefärbt.
Aber ganz ehrlich, ich finde das gar nicht so verkehrt. So ein Motiv will erst
einmal schön aufgenommen werden. Und das ist Dir gut gelungen. Die
Bildaufteilung gefällt, das Umfeld ist gut im Griff (auch wenn ich den einen,
dunklen Halm nicht ganz so attraktiv finde), und der Fokus sitzt. Und oben links
gibt es eine kleine Verbindung zum Himmel. Ist doch gut. ALso, kein Sturm. Nur
heiße Luft.

Gruß, Luftikus
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59579
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 5. Mär 2015, 20:51

Hallo Stephan,

ein gutes Bild muss nicht immer viel Schnick schnackhaben,
um zu gefallen. :-)
Der HG hat eine schöne Textur und die Schärfe auf der
Blüte ist sehr gut gelegt.
Ein schönes unaufgeräumtes Bild. Mir gefällt es
und ich kann mich auch mit dem hellen Bereich
arrangieren.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 5. Mär 2015, 21:19

Hallo Stephan,
sitze schon eine ganze Weile vor diesem Bild!
Und schön langsam kommt es bei mir an!
Die Schärfe auf den Blütenblättern ist sehr gut!
Die BG ist ebenfalls tadellos gelungen, obwohl ich mir einen minimal kleineren ABM gewünscht hätte, denn dann hätte man
den Krokus tiefer platzieren können (so ist er nicht oben, nicht unten, als wäre er unschlüssig, wo er denn nun besser
passen würde).
Die linke Bildhälfte gefällt mir ausgesprochen gut: Das wilde Durcheinander, das dank Blende doch wieder sehr harmonisch
u. weich ineinander fließt.
In Summe Daumen hoch.
liebe Grüße
Erwin
David Bertuleit
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1226
Registriert: 13. Dez 2014, 20:51
alle Bilder
Vorname: David

Beitragvon David Bertuleit » 5. Mär 2015, 22:39

Hallo Stephan,

ich dachte zuerst an ein HF, aber dann habe ich den schön strukturierten HG gesehen, und finde die Wahl des QFs auf
jeden Fall gerechtfertigt. Die BG ist schön, die Schärfe sitzt und auch die Farben sind für mich ok, etwas wärmer wäre
aber mein Wunsch gewesen, der "Horizont" ist für mich zu blaustichig (ist aber eine Geschmackssache).

Liebe Grüße
David

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“