Zur Abwechslung ...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Zur Abwechslung ...

Beitragvon StephanFingerknoten » 7. Apr 2015, 00:14

Hallo zusammen,

ja, ich mag Blumen. Und Blumenbilder. Ehrlich :wink: .

Aber Spinnen mag ich auch. Und wie. Und bevor diese Konserve hier verkommt, will sie
gezeigt werden.

Herbstspinne. In einem Busch, den ich als botanischer Vollpfosten mal wieder nicht
bestimmen kann.

Viel mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen. Glaube ich. Und wenn doch ... habe ich
es vergessen. Der August 2014 ist dann doch schon ein paar Tage her ;-)

Viel Spaß beim Betrachten.

LG
Stephan
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 550D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/8
Blende: f/8.0
ISO: 200
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Manfrotto 190XPROB 496 RC2
---------
Aufnahmedatum: 12.08.2014
Region/Ort: RLP/Kreis DÜW
vorgefundener Lebensraum: ich nehme mal an in unserem Garten
Artenname: Herbstspinnne
NB (da bin ich mir sicher): Klammern und "Aufräumen" ist bei Spinnen in ihren Netzen eher kontraproduktiv ;-)
sonstiges: TW gespreizt, entrauscht, selektiv geschärft.
Herbstspinne_Busch_V2.jpg (326.4 KiB) 1630 mal betrachtet
Herbstspinne_Busch_V2.jpg
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31796
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 7. Apr 2015, 00:21

Hi Stephan

Vor Spinnenbilder im Netz drücke ich mich immer, weil

ich nie ein scharfes zustande bekomme, das Netz wackelt

immer.

Ist mir ein Rätsel wie du das bei der langen Belichtungszeit

geschafft hast. Sehr schöne BG ausserdem, der ABM ist auch

beachtlich.

Farblich könnte man das Blau reduzieren.




VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 7. Apr 2015, 05:24

Hallo Stephan,

ja, das wäre schade gewesen, wenn diese in sommerlichem Gelb sitzende
Herbstspinne auf der Fetsplatte festgehangen hätte (sind Festplatten DESHALB mit
diesem Namen gesegnet? Wegen des Festhängens?)
Klasse ihr Kontakt zum Spinnfaden, sehr schön die Schärfe auf den auge und dem
Körper, beste Bildaufteilung, attraktiver Hintergrund. Tolles Bild. Danke, dass
Du's gezeigt hast.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
TU
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3425
Registriert: 5. Sep 2012, 06:28
alle Bilder
Vorname: Torsten

Beitragvon TU » 7. Apr 2015, 06:31

Hallo StePHan,
das ist doch sehr erfreulich, dass du dich dazu entschlossen hast,
diese Konserve unseren Augen zur Verfügung zu stellen.
Das sieht sehr gut aus.
Die Schärfe ist prima und die "Durchleuchtung" der Spinne kommt sehr schön
rüber.
Dazu hast du noch eine gelungene BG erreicht.
Bei der Bestimmung des Busches kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen. :laugh3:

LG Torsten.
LG Torsten.
Ich seh´ die Welt, wie ich sie seh´!
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 7. Apr 2015, 06:31

Hallo Stephan,

die Spinne konntest Du schön scharf ablichten, was angesichts des sehr empfindlichen
Aufenthaltsortes der Streckerspinne meist nicht so einfach ist. Die kleinste Bewegung
kann einem schon mal die Aufnahme vermiesen.
Gefällt mir sehr gut, sauber freigestellt u. das Leuchten der Spinne passt sehr gut, auch
wenn sie mir ein klein wenig zu blau erscheint.
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3707
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

Beitragvon laus1648 » 7. Apr 2015, 06:39

Hallo Stephan
tolle Konserve, weiter so. Ja tut gut mal keine Blume.
Das ist super geworden, riesiger ABM, finde ich toll, einziger Nachteil, der Kopf ist ein wenig versteckt, aber man kann
nicht alles haben
danke
Dieter
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 7. Apr 2015, 08:13

Hallo Stephan,

ja, im Universum verschwinden sollte die Aufnahme nun wirklich nicht.
Die Schärfe sieht sehr gut aus und die Beinchen sind schön durchleuchtet.
Von der Ausrichtung, auch für's Licht, warst du bestens eingestellt, sodass die
Fäden und die Kontaktpunkte daran sehr schön zu sehen sind.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 7. Apr 2015, 08:28

Hallo Stephan,

auch auf diesem Bild mit dem etwas größeren Abbildungsmaßstab leuchten Spinne und
Hintergrund um die Wette. Interessant finde ich, dass das kleine Stück Spinnfaden am
zweiten Vorderbein ein bisschen rötlich leuchtet. Das ist für mich ein schönes, kleines
Detail. Insgesamt ein sehr starkes und gut gestaltetes Spinnenbild!

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34038
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 7. Apr 2015, 09:00

Hallo Stephan,

ein Spitzenbild von dieser kleinen Spinne mit beeindruckendem ABM.
Sehr schön sind auch der leicht durchscheinende Körper sowie die gelungene BG.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9988
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon dlapinsky » 7. Apr 2015, 09:14

Servus Stephan,
die Qualität des Bildes find ich absolute spitze!
In meiner Region hier an der Donau ist es so gut wie nie so windstill das ich solche Bilder versuchen könnte.
Gefällt mir sehr gut!
Liebe Grüße
Reinhard

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“