Mitten in den Binsen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Maria Brohm
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2953
Registriert: 10. Mär 2013, 14:28
alle Bilder
Vorname: Maria

Mitten in den Binsen

Beitragvon Maria Brohm » 1. Mai 2015, 21:57

Hallo ihr Lieben,

nach längerer Zeit war ich heute mal wieder auf Makrotour. In einem neuen Makrogebiet
fand
sich eine wirklich schöne Feuchtwiese, in der wir einen noch schöneren Fund machen
konnten. Auf einer relativ kleinen Fläche waren zahlreiche Breitblättrige Knabenkräuter
vorhanden. Eines davon habe ich dann mal fotografiert :) Über den Fund hab ich mich
wirklich gefreut. Vielleicht gefällt euch das Bild ja auch.

Edit: Ich hab mich nochmal an die EBV bei dem Bild gemacht. Nun müssten die
"Flecken" im HG weg sein, oder?

Viele Grüße, Maria
Dateianhänge
Kamera: Alpha 77 II
Objektiv: 150mm F2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/1000
Blende: f/3.2
ISO: 320
Beleuchtung: Tageslicht, wolkig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): --
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 01.05.2015
Region/Ort: Hessen
vorgefundener Lebensraum: Feuchtwiese
Artenname: Dactylorhiza majalis
NB
sonstiges:
klein-00741.jpg (431.28 KiB) 1573 mal betrachtet
klein-00741.jpg
Kamera: Alpha 77 II
Objektiv: 150mm F2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/1000
Blende: f/3.2
ISO: 320
Beleuchtung: Tageslicht, wolkig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): --
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 01.05.2015
Region/Ort: Hessen
vorgefundener Lebensraum: Feuchtwiese
Artenname: Dactylorhiza majalis
NB
sonstiges:
klein-00741-neu.jpg (421.65 KiB) 1401 mal betrachtet
klein-00741-neu.jpg
Zuletzt geändert von Maria Brohm am 2. Mai 2015, 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon caesch1 » 1. Mai 2015, 22:10

Hallo Maria,
Eine sehr schöne Aufnahme dieses Knabenkrautes in guter Schärfe. Die Farben sind natürlich, leuchtend, gelungene BG,
Umgebung und HG. Auch bei mir sind die Knabenkräter am kommen, aber erst die Kleinen. Deine Foto gefällt mir sehr gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
Wolfi F.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4833
Registriert: 15. Mär 2013, 14:55
alle Bilder
Vorname: Wolfi

Beitragvon Wolfi F. » 1. Mai 2015, 22:12

Hallo Maria,
die Struktur der Gräser ist der Hit und dazu die tollen Farben der Blüte ,gefällt mir sehr.
Das einzige was mir hier ein wenig Auffällt ist der leicht gefleckte HG, kann mich aber auch Irren.
Aber das tut nichts zur Sache den es ist ein wunderschönes Bild.
Lg. Wolfi
Lg. Wolfi
Benutzeravatar
Schulle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6571
Registriert: 24. Jun 2009, 13:03
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon Schulle » 2. Mai 2015, 01:08

Hallo Maria,
mir fällt der gefleckte HG (oben rum) auch auf. Trübt aber den positiven Gesamteindruck nur minimal.
Ich bekomme solche schönen Blümchenmakros noch nicht hin :roll:
----------------------
VG Markus

Das Leben ist zu kurz für irgendwann!
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 2. Mai 2015, 08:22

Hallo Maria,

ein traumhaftes Bild dieser schönen Blume.
Die Umfeldstrukturen sind mal wieder ganz mein Ding.
Die Schärfe sitzt und die BG ist sehr schön.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36220
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 2. Mai 2015, 08:34

Hey Maria, Flecken sehe ich jetzt keine. Manchmal schleichen sich in der Wiese solche ungleiche
Stellen ein.

Das Knabenkraut stand auch bei mir auf der Wunschliste. Doch dieses Jahr war ich zu früh dort,
wo ich letztes Jahr jede Menge Orchideen fand.Lag wohl am Wetter :ireful2:

Also erfreue ich mich eben an Deiner tollen Aufnahme. Das weiche Umfeld mit seinen Grasstrukturen
bieten der Pflanze eine schicke Bühne.

Die Schärfe sitzt, und die Farben sind wohldosiert.Für mich ein rundum gelungenes Orchideenbild.
Ich freue mich mit Dir. :yes4: :good:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9012
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 2. Mai 2015, 11:23

Hi Maria,

oh, die majalis blüht bei dir schon? Die fehlt mir bislang auch noch
im Orchideen-Portfolio :-)

Das Bild ist richtig stark. Es wirkt insgesamt sehr natürlich, ist technisch
top gemacht und die unscharfen Grasstrukturen ergeben einen schönen
Rahmen. Sehr feines Bild :DH:

EDIT: Ich sehe grade, dass v.a. im oberen Hintergrundbereich ziemlich
deutliche Artefakte zu sehen sind (evtl. vom Entrauschen). Da würde
ich nochmal rangehen.
Zuletzt geändert von daseff am 2. Mai 2015, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6481
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Beitragvon Sven A. » 2. Mai 2015, 12:52

Moin Maria,
da muss ich morgen auch mal nachsehen, ob sie schon blühen :-)
Das Kleine KK und das Purpur KK blühte hier auch schon.
Dein Bild wirkt sehr natürlich, eine gut dosierte Freistellung hast du erreicht.
Trotzdem sieht man noch feine Strukturen, welche mir auch sehr gefallen.
Ein rundum gelungenes Bild, gefällt mir ausgezeichnet :-)
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)
Benutzeravatar
Carina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4246
Registriert: 27. Apr 2007, 21:10
alle Bilder
Vorname: Carina

Beitragvon Carina » 2. Mai 2015, 12:54

Hallo Maria,

solch ein Knabenkraut habe ich auch noch nie in Natura gesehen.
Dir ist ein sehr schönes Bild dieser Orchideenart gelungen.
Die pastelligen Farben und die schönen Grasstrukturen gefallen mir ganz besonders gut.
Den leicht fleckigen HG (vermutlich feine Tonwertabrisse) sehe ich auch, tut aber dem durchweg
positiven Gesamteindruck deiner Aufnahme nicht schmälern :)
Liebe Grüße

Carina
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11170
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 2. Mai 2015, 17:13

Hi Maria!

Diese wunderschöne Pflanze hätte ich auch mal gerne vor der Linse! Die SE hast du sehr
gekonnt und überlegt gesetzt! Das gefällt mir bestens. Auch farblich gefällt mir die
Aufnahme bestens.

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“