Alles neu macht der Mai

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Alles neu macht der Mai

Beitragvon Ajott » 25. Jun 2015, 10:41

Hallo zusammen,

bevor der Monat wieder abläuft, bevor ich wenigstens ein Bild gepostet habe, stelle ich diese
Aufnahme vom Mai ein (diesen Monat bin ich leider noch nicht zum fotografieren gekommen :( ).

In einer feuchten Wiese war ich eigentlich auf der Suche nach Collembolen und Zwergspinnen am Boden
um ein bisschen mit der Raynox herumzuspielen, als ich auf die Krabbenspinne stieß, die sich gerade
mitten in ihrer Adulthäutung befand.
Einen Kompromiss in der Fokuslegung und Blendenwahl zu finden war nicht so einfach. Tief im Gras
wurde es schnell sehr unruhig und aus vielen Winkeln rutschten bei offener Blende entweder die Beine
oder die abgestreifte Haut schnell so sehr in die Unschärfe, dass man eigentlich gar nicht mehr
richtig erkannt hat, was da vorgeht. Diese Aufnahme ist letztendlich jene gewesen, die mich
zufrieden gestellt hat. Ich hoffe euch gefällt sie auch.

liebe Grüße
Aj
Dateianhänge
Kamera: EOS 600D
Objektiv: Tamron 90, eventuell mit Raynoxlinse, bin nicht mehr sicher
Belichtungszeit: 1/250
Blende: 4.0
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpeg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca 5 % oben und rechts
Stativ: keins
---------
Aufnahmedatum: 11.05.15
Region/Ort: Ostvorpommern
vorgefundener Lebensraum: feuchte Senke in extensivem Grünland
Artenname: Xysticus spec.
NB
sonstiges:
xysticus moult 01makro.jpg (336.49 KiB) 1125 mal betrachtet
xysticus moult 01makro.jpg
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59724
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 25. Jun 2015, 11:06

Hallo Anja,

fein, dass Du mal wieder zeigst.
Ist wirklich blöd, wenn man immer so wenig Zeit hat.
Hat man dann mal welche ist das Wetterb schlecht...
Einer Spinne bei Häute zu zusehen, ist auch
was besonderes! Die ist ja noch gar nicht
richtig raus aus der alten Pelle :-)
Im tiefen Gras hat man wenig Optionen, was
die Blende angeht. Das wichtigste ist auf
jeden Fall in der SE. Vielleicht noch eine Stufe mehr
schließen? Ich denke aber, dass Du das probiert hast.
Ein sehr schönes ND und dazu eine starke Szene.
Danke fürs Zeigen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3707
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

Beitragvon laus1648 » 25. Jun 2015, 12:08

Hallo Anja
das sieht ja verrückt aus mit den "Altteilen" die da rumfliegen
Tolle Schärfe, ist sicherlich nicht einfach im tiefen Grass, aber der HG ist super aufgelöst
Von der BG ev ein wenig weiter nach rechts?

Danke
Dieter
Benutzeravatar
winterseitler
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2436
Registriert: 21. Sep 2014, 19:35
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon winterseitler » 25. Jun 2015, 12:43

Hallo Anja,

ein tolles Bild, dass mir besonders wegen der durchdachten Gestaltung gefällt.
Klasse gesehen, eingefangen und präsentiert.
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)

Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16874
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon klaus57 » 25. Jun 2015, 19:49

Hallo Anja,
schön wieder mal was von Dir zu sehen...so eine Szene ist schon was
besonderes und obwohl ich schon einige Zeit Spinnen fotografiere, hatte
ich noch nie das Vergnügen bei einer Häutung zu zusehen...danke für's
herzeigen dieser schönen Arbeit!
L.g.Klaus
Toni1
alle Bilder

Beitragvon Toni1 » 25. Jun 2015, 20:44

Hallo Anja,

das hab ich so auch noch nicht gesehen.
Im ersten Moment hatte ich Zuordnungsprobleme.
Ich finde, Du hast die Probleme sehr gut gemeistert,
Die Schärfe sitz, der SV ist mehr als zufrieden stellend
bei den Bedingungen im tiefen Gras.
Alle Achtung, klasse Arbeit.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34199
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 25. Jun 2015, 22:10

Hallo Anja,

eine sehr sehenswerte Szene in sehr guter Qualität.
Etwas weiter nach rechts wäre auch mein Tipp.
Vielleicht ging das aber auch gar nicht.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 25. Jun 2015, 22:55

Hallo Anja,

was ist das denn so abgefahren?

Beim Avatar dachte ich noch ich sehe zwei Hände.

Die sehe ich auch jetzt noch.

:)

Gut, dass Du die Augen scharf eingefangen hast.

Großes Kino.

Auf solche Szenen warte ich immer.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Moni 3.0
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2291
Registriert: 10. Mai 2014, 19:30
alle Bilder
Vorname: Moni

Beitragvon Moni 3.0 » 25. Jun 2015, 23:23

Hallo Anja,
einen ganz besonders faszinierenden Moment hast Du hier eingefangen und was für eine Nähe!
Dafür die die Schärfe doch richtig klasse geworden.
Lg Moni
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht! :friends:
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31930
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 25. Jun 2015, 23:51

Hi Anja

Ich musste mich erst mal orientieren wo da oben und

unten ist, jetzt blicke ich durch. :DD

Selten gezeigte Szene und auch noch sehr gut fotografiert.







VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“