Hallo zusammen,
so ganz ohne Fotografieren habe ich es dann doch nicht ausgehalten und war deshalb heute
Morgen ein bisschen draußen. Auf dem Rückweg habe ich diese Libelle gefunden. Ich nehme
an, dass es eine Westliche Keiljungfer ist. Bestimmt habe ich sie anhand einer
Seitenansicht und mithilfe der tollen Erklärung in der Artengalerie. Danke für die Arbeit
dort!
Das Tier ist recht dreckig ums Maul herum. Sieht so aus, als hätte zuletzt ein Falter auf
der Speisekarte gestanden. In der verkleinerten Version kann man das leider nicht so gut
sehen.
Viele Grüße
Michael
Westliche Keiljungfer
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 7051
- Registriert: 15. Apr 2014, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Michael
Westliche Keiljungfer
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON D800E
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/10 (x2)
Blende: 18
ISO: 250
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): etwa 15%
Stativ: Berlebach Mini Maxi / Novoflex CB3II
---------
Aufnahmedatum: 11.07.2015
Region/Ort: Schönwald
vorgefundener Lebensraum: Feuchtwiese neben Tümpel
Artenname: Gomphus pulchellus
kNB Stack aus zwei Aufnahmen
sonstiges: - 20150711-_DSC1848-klein1.jpg (477.83 KiB) 1517 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D800E
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36183
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hey Michael, ich denke mal das Du mit der Bestimmung richtig liegst.
Ein riesen ABM.ist das .Bei Blende 18 und einem Stack hast Du auch
eine klasse Schärfe erreicht.
Ich bin ja bekanntlich nicht so der Anhänger der Ausschnitte, was aber
nicht heißen soll das diese Aufnahme nicht toll ist.
Aber mich hätte hier auch eine Aufnahme mit ausgebreiteten Flügel und
das in voller Gänze interessiert.
Natürlich auch die Frontale, natürlich ein Stack, natürlich mit
dieser brillanten Schärfe, natürlich. ...natü......nat.......
OK. ,da kommt bestimmt noch was

Ein riesen ABM.ist das .Bei Blende 18 und einem Stack hast Du auch
eine klasse Schärfe erreicht.
Ich bin ja bekanntlich nicht so der Anhänger der Ausschnitte, was aber
nicht heißen soll das diese Aufnahme nicht toll ist.
Aber mich hätte hier auch eine Aufnahme mit ausgebreiteten Flügel und
das in voller Gänze interessiert.
Natürlich auch die Frontale, natürlich ein Stack, natürlich mit
dieser brillanten Schärfe, natürlich. ...natü......nat.......
OK. ,da kommt bestimmt noch was


L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- StephanFingerknoten
- Fotograf/in
- Beiträge: 9965
- Registriert: 10. Aug 2013, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Stephan
Hallo Michael,
diese Art von Libellenbilder kommt wohl gerade in Mode
.
Gnadenlose Schärfe da wo sie hin muss, farblich natürlich (wobei die Kontraste schon krass
sind ... aber da ziehe ich jetzt auch mal die Geschmackskarte
) und auch die BG
passt.
Unsicher bin ich mir lediglich bezüglich des Farbstreifens im HG. Den brauche ich nicht
wirklich, denke ich. Aber auch das siehe oebn
.
Tolles Bild!
LG
Stephan
diese Art von Libellenbilder kommt wohl gerade in Mode

Gnadenlose Schärfe da wo sie hin muss, farblich natürlich (wobei die Kontraste schon krass
sind ... aber da ziehe ich jetzt auch mal die Geschmackskarte

passt.
Unsicher bin ich mir lediglich bezüglich des Farbstreifens im HG. Den brauche ich nicht
wirklich, denke ich. Aber auch das siehe oebn

Tolles Bild!
LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10492
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Hallo Michael,
ich kann jetzt gar nicht so genau sagen was ich schöner finde: die Libelle oder den Ansitz.
Technisch einwandfrei. Klasse Schärfe, knallige Farben.
Ein sehr gelungener Ausschnitt, bei dem ich viele Details zu sehen bekomme.
Der Farbstreifen stört mich nicht so. Er spiegelt die Farben des Ansitzes wieder und untertreicht die Flügelhaltung.
Interessant wäre für mich aber daneben auch ein Pano mit vollständigem Bild der Flügel.
Da würde der farbstreifen noch besser wirken.
Sehr gut.
Gut Licht
Willi
ich kann jetzt gar nicht so genau sagen was ich schöner finde: die Libelle oder den Ansitz.
Technisch einwandfrei. Klasse Schärfe, knallige Farben.
Ein sehr gelungener Ausschnitt, bei dem ich viele Details zu sehen bekomme.
Der Farbstreifen stört mich nicht so. Er spiegelt die Farben des Ansitzes wieder und untertreicht die Flügelhaltung.
Interessant wäre für mich aber daneben auch ein Pano mit vollständigem Bild der Flügel.
Da würde der farbstreifen noch besser wirken.
Sehr gut.

Gut Licht
Willi
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
- Moni 3.0
- Fotograf/in
- Beiträge: 2291
- Registriert: 10. Mai 2014, 19:30 alle Bilder
- Vorname: Moni
Hallo Michael,
was genau hast Du sie denn gefragt dass sie so unwissend dreinschaut?
"Doch nicht etwa genascht???" "ICH??????????? NIEMALS!!!!!!!!!!!!!!!!!"
Ja, ja... Da hätte sie die Schnüss mal besser nicht so voll genommen!
Eine klasse Aufnahme mit einer wahnsinns Nähe und Schärfe. Die in der Unschärfe liegenden Flügel finde ich sehr
interessant weil noch leicht deren Struktur erkennbar ist.
Lg Moni
was genau hast Du sie denn gefragt dass sie so unwissend dreinschaut?
"Doch nicht etwa genascht???" "ICH??????????? NIEMALS!!!!!!!!!!!!!!!!!"

Ja, ja... Da hätte sie die Schnüss mal besser nicht so voll genommen!

Eine klasse Aufnahme mit einer wahnsinns Nähe und Schärfe. Die in der Unschärfe liegenden Flügel finde ich sehr
interessant weil noch leicht deren Struktur erkennbar ist.
Lg Moni
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht!
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht!

-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1226
- Registriert: 13. Dez 2014, 20:51 alle Bilder
- Vorname: David
- hampi
- Fotograf/in
- Beiträge: 1496
- Registriert: 17. Okt 2012, 23:19 alle Bilder
- Vorname: Hanspeter
Hallo Michael,
ich denke du wolltest hier einen möglichst grossen ABM von dem Kopf der Libelle.
Also finde ich deinen gewählten Ausschnitt und BG sehr passend. Auch die erreichte ST mit
dem "kleinen" Stack ist dir bestens gelungen. Auch die leicht angedeuteten Flügel machen sich gut.
Der HG finde ich auch sehr schön.
Für mich ein sehr gelungenes Foto!
Gruss
Hanspeter
ich denke du wolltest hier einen möglichst grossen ABM von dem Kopf der Libelle.
Also finde ich deinen gewählten Ausschnitt und BG sehr passend. Auch die erreichte ST mit
dem "kleinen" Stack ist dir bestens gelungen. Auch die leicht angedeuteten Flügel machen sich gut.
Der HG finde ich auch sehr schön.
Für mich ein sehr gelungenes Foto!
Gruss
Hanspeter
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59486
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Micha,
also, die hätte sich ja wirklich die Schnute
abwischen können!
Eine schöne Perspektive mit knackiger Schärfe
und schönem Licht.
Den Schnitt finde ich gut gewählt.
Mir gefällt es sehr gut.
also, die hätte sich ja wirklich die Schnute
abwischen können!
Eine schöne Perspektive mit knackiger Schärfe
und schönem Licht.
Den Schnitt finde ich gut gewählt.
Mir gefällt es sehr gut.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33973
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Michael,
eine sehr schöne Ansicht, die viele Details zeigt.
Die BQ ist erstklassig - ein tolles Bild.
eine sehr schöne Ansicht, die viele Details zeigt.
Die BQ ist erstklassig - ein tolles Bild.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Sabine K
- Fotograf/in
- Beiträge: 150
- Registriert: 27. Apr 2014, 12:26 alle Bilder
- Vorname: Sabine