Ohne Wörter

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Ohne Wörter

Beitragvon ji-em » 7. Apr 2016, 13:40

Hallo zusammen,

Für dieses Bild, hätte ich viele verschiedene Titel im Kopf ... :mail1:

Aber im Grunde genommen, steht die Aussage im Bild. :thank_you2:


Beste Grüsse,
Jean
Dateianhänge
Kamera: D 800 E
Objektiv: 300 mm f 4.0 + 1.4 CT = 420 mm Kleinbild
Belichtungszeit: 1/500 Sek + 0.33 LW
Blende: f 5.6 (völlig offen)
ISO: 800 ISO
Beleuchtung: Abendsonne, Gegenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): in der Höhe auf Pano geschnitten
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum: 2016.04.06: 18.17 Uhr Sommerzeit
Region/Ort: Regio Bern
vorgefundener Lebensraum: künstlicher Froschtümpel
Artenname: Teichfrosch
NB
sonstiges:
20160406-171705-400-corr-compr-1200-590-MFDE-JM.jpg (422.77 KiB) 451 mal betrachtet
20160406-171705-400-corr-compr-1200-590-MFDE-JM.jpg
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36305
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Ohne Wörter

Beitragvon schaubinio » 7. Apr 2016, 13:56

Hammmmmer !!! So ein Bild möchte ich auch auf meiner FP.haben.

Immerhin, ich darf der erste beim komentieren sein.

Ich nenne es Dreamworld. Den Namen hat es verdient.

Wünsche hab ich keine. Ich genieße.Das entschädigt für alles :DH: :DH: :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Ohne Wörter

Beitragvon MichaSauer » 7. Apr 2016, 14:33

Hallo Jean,

die Spiegelungen in den Unschärfekreisen sind top! Und auch der Rest überzeugt.
Ein hervorragendes Bild!

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27012
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Ohne Wörter

Beitragvon Harmonie » 7. Apr 2016, 14:38

Hallo Jean,

du zeigst hier etwas wonach ich auch schon länger auf der Suche bin.
Viele Flares mit Strujturen drin.
Das hat einfach was genial schönes.
Du beläßt es aber nicht bei den schönen Flares sondern packst auch wieder einen FRosch mit ins Bild und das auch noch aus der Rückenansicht.
Eines starke Aufnahme, die durch die Froschposition den Betrachter mit nimmt in die Welt der strukturenbesetzten Flares.
Starke Aufnahme!

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7505
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Ohne Wörter

Beitragvon Kurt s. » 7. Apr 2016, 14:39

Hallo Jean,

das ist wirklich ein "Hammer-Bild"
du Glückspilz :-)
mit dem Rücken der Frösche hast du es ja..
frei nach dem Motto " Ein schöner Rücken kann auch endzücken "
aber dann noch diese Lichtkreise.. ich dachte zu erst an Stacheldrath
ist aber nicht.. Flüchtling ? auch nicht .. egal es ist ein tolles Bild..

LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3707
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

Ohne Wörter

Beitragvon laus1648 » 7. Apr 2016, 14:59

Jean
das hat was galaktisches...ohne Worte nur anschauen
Dieter
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7652
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Ohne Wörter

Beitragvon Mirko-MP » 7. Apr 2016, 15:27

Hallo Jean
hättest du in rufen sollen da hätte er sich zu dir gewendet :lol: :lol:

Klasse :DH:
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Ohne Wörter

Beitragvon wwjdo? » 7. Apr 2016, 15:39

Hallo, Jean,

deine Formkurve zeigt steil nach oben. ;) :)

Tolles Flare-Gewitter.
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
makrolino
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5413
Registriert: 1. Jul 2015, 15:53
alle Bilder
Vorname: Inka

Ohne Wörter

Beitragvon makrolino » 7. Apr 2016, 16:39

Hallo Jean,

tolles Flare-Kino für den Frosch und uns. :wink: :DH:
Zuerst sah es für mich nach den feinen Strukturen
eines Netzes aus, aber dann war schnell alles klar.

Herrlich dieses Oliv des Wassers zum Sonnenuntergang
und der Frosch mittendrin. Der Pano-Schnitt passt hier
bestens und seine Position im Bild ebenso.
Und beim nächsten Mal zeigst du uns ganz sicher so
tolle Lichtkreise mit der Frosch-Vorderseite. Stimmts ?? :wink: :whistle:


Liebe Grüße,
Inka
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.


****************************************************
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14762
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Ohne Wörter

Beitragvon wolfram schurig » 7. Apr 2016, 16:41

Hi Jean!

Ist das g...die Strubbelfrisur in den Unschärfekreisen ist der Hammer! Auch ohne wäre es ein gelungenes und poetisches Bild, aber so ist es wirklich auch extravagant.

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“