Beitragvon Freddie » 13. Apr 2016, 17:23
Hallo zusammen.
Nur für den Fall, dass jemand denkt, ich hätte keine Schmetterlingsbilder mehr...
Ich konnte während der kurzen Blüte der Palmkätzchen von Kleinen Füchsen und Tagpfauenaugen zahlreiche hervorragende Fotos machen.
Damit sich nicht alles mehr oder weniger ähnlich wiederholt, zeige ich diesen Kleinen Fuchs zum Abschluss.
Erstaunlich: Während meine Schlüsselblume nur 11 Kommentare bekam,
schaffte der Aurorafalter in kürzester Zeit über 30, was ja einen richtigen Spitzenwert darstellt.
Natürlich darf man das nicht überbewerten, aber eine Feststellung und einen Dank ist es mir wert.
Edit: Hier habe ich meine Vorgehensweise für solche Bilder früher mal beschrieben:
viewtopic.php?f=3&t=71882
-
Dateianhänge
-
- Kamera: Canon 600D
Objektiv: Sigma 150 OS
Belichtungszeit: 1/1000
Blende: 5
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne um 17 Uhr
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 3%
Stativ: ohne
---------
Aufnahmedatum: 11.4.16
Region/Ort: Schnaittach
vorgefundener Lebensraum: Streifen mit Büschen und Bäumen
Artenname:
NB
sonstiges: - kl-fuchs-IMG_0728.jpg (495.03 KiB) 366 mal betrachtet

Zuletzt geändert von
Freddie am 13. Apr 2016, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/