Wiesenvögelchen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Wiesenvögelchen

Beitragvon blumi » 2. Jun 2016, 18:31

Hallo Leute

es war letzten Samstag als ich neben der Prachtlibelle das Wiesenvögelchen entdeckte ,

nach dem Shooting mit der Libelle suchte ich natürlich diesen kleinen Falter, mal sah ich ihn

flattern,er setzte sich und wieder weg, das ging eine ganze weile so, doch hier blieb es kurz sitzen

aha,meine Chance, hier das ergebnis

ich hoffe es gefällt euch :)
Dateianhänge
Kamera: PENTAX K-5 II
Objektiv: Tamron 90mm Makro @ 90mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/5
ISO: 200
Beleuchtung:Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):nein
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 28.05.2016
Region/Ort: Rimburg NL
vorgefundener Lebensraum:Wiese am Bach
Artenname:
NB
sonstiges:
IMGP5418ab1000 rimburg nl.JPG (440.77 KiB) 313 mal betrachtet
IMGP5418ab1000 rimburg nl.JPG
LG.Jürgen
Benutzeravatar
winterseitler
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2436
Registriert: 21. Sep 2014, 19:35
alle Bilder
Vorname: Markus

Wiesenvögelchen

Beitragvon winterseitler » 2. Jun 2016, 19:08

Hallo Jürgen,

das gefällt mir sehr gut und ist technisch sauber gearbeitet.
Evtl. hätte ich die sehr hellen Blätter noch etwas selektiv abgedunkelt.
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)

Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59703
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Wiesenvögelchen

Beitragvon piper » 2. Jun 2016, 19:22

Hallo Jürgen,

die sind bei mir in diesem Jahr recht häufig.
Auch hier zeigst Du eine saubere Freihandleistung.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71551
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Wiesenvögelchen

Beitragvon Gabi Buschmann » 2. Jun 2016, 20:24

Hallo, Jürgen,

schön flauschig wirkt dein Wiesenvögelchen und den Ansitz hast du wunderbar
integriert. Gefällt mir richtig gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36300
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Wiesenvögelchen

Beitragvon schaubinio » 2. Jun 2016, 20:34

Hey Jürgen ,wenigstens auf die ist Verlass :hallo:

Bei uns sieht es Falter- mäßig noch sehr mau aus.

Schönes Freihandbild in gewohnt guter Qualität :DH:

Gerne mehr davon :wink:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Wiesenvögelchen

Beitragvon Christian Zieg » 3. Jun 2016, 05:20

Hallo Jürgen,

technisch ist das sehr gut gemacht. Sehr gut sitzende Schärfe und Ausrichtung.
Und gestalterisch ist es zum allergrößten Teil auch nach meinem Geschmack, wobei
ich wohl rechts etwas mehr Platz gelassen hätte. Das ist aber nur eine Kleinigkeit.
Insgesammt gefällt das Bild.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
TU
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3425
Registriert: 5. Sep 2012, 06:28
alle Bilder
Vorname: Torsten

Wiesenvögelchen

Beitragvon TU » 3. Jun 2016, 06:12

Hallo Jürgen,
die finde ich ganz selten mal so schön sitzend,
meist sind sie immer ganz aufgeregt am herum fliegen.
Den Falter hast du in einer bestechenden Schärfe abgelichtet.
Ein wenig mehr Platz rechts wäre schön.
Und ja, die Blätter sind schon etwas hell,
aber das kann man ja noch etwas regeln.
Insgesamt ein feines Bild.
LG Torsten.
Ich seh´ die Welt, wie ich sie seh´!
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34185
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Wiesenvögelchen

Beitragvon Freddie » 3. Jun 2016, 09:04

Hallo Jürgen,

wenn sie die Flügel noch leicht gelupft haben, sehen sie am schönsten aus.
Das ist hier der Fall, dazu stimmt auch die BQ und die BG, auch wenn es rechts schon knapp wird.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24148
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Wiesenvögelchen

Beitragvon Enrico » 3. Jun 2016, 21:42

Hallo Jürgen,

Eine sehr schöne und saubere Freihandaufnahme !
Gefällt mir gut, ohne wenn und aber !
LG Enrico
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Wiesenvögelchen

Beitragvon schika » 4. Jun 2016, 20:58

Hallo Jürgen,

den Falter hast du schön festgehalten. Wie üblich klasse Schärfe und tolle strahlende Farben. Das
ist das Schöne im Frühjahr - das saftige Grün.
Den nicht so einfachen Ansitz hast du gut ins Bild gebracht - vielleicht rechts, ein Ticken mehr Platz und die Lichter noch weiter minimieren.

Sehr sehr schöne Freihandleistung.
Liebe Grüße
Kathi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“