Kreuzkröte

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Felix Stark
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1888
Registriert: 2. Mär 2015, 21:28
alle Bilder
Vorname: Felix

Kreuzkröte

Beitragvon Felix Stark » 7. Jun 2016, 21:37

Hallo zusammen,

kürzlich konnte ich meine erste Kreuzkröten-Fotosession machen,
von der ich euch gerne dieses Bild hier zeigen möchte.
Den Kreuzkröten geht es bei uns im Vergleich zur Wechselkröte sehr gut
und man kann sie an verschiedenen Stellen antreffen.

Über eure Rückmeldung und Einschätzung freue ich mich.

Viele Grüße

Felix
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 5D Mark II
Objektiv: Sigma 105mm F2,8 EX DG OS @ 105mm
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/8
ISO: 50
Beleuchtung: früher Nachmittag
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): leichtes Pano
Stativ: aufgelegt
---------
Aufnahmedatum: 02.06.2016
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Kies-/Sandgrube
Artenname: Kreuzkröte
kNB
sonstiges:
IMG_8276_3_f_small.jpg (447.95 KiB) 345 mal betrachtet
IMG_8276_3_f_small.jpg
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22604
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Kreuzkröte

Beitragvon wwjdo? » 7. Jun 2016, 23:05

Hallo, Felix,

das charakteristische Auge mit der guten Schärfe
und die Einbettung des Tieres im Tümpel
wirken sehr stimmig auf mich.

Von der EBV könnte ich mir noch ein wenig mehr "Pep"
in den Tonwerten vorstellen.
Zuletzt geändert von wwjdo? am 7. Jun 2016, 23:05, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Kreuzkröte

Beitragvon schika » 7. Jun 2016, 23:26

Hallo Felix,

toll dass du ein Exemplar gefunden hast! Ich suche noch immer :-) und muss wohl etwas weiter abseits meines Heimatortes suchen.
Die Umgebung ist recht einheitlich hell, aber gerade dadurch kommt dieses sehr überzeugende Auge noch zusätzlich zur Geltung.
Auch die Schnute, die gerade so aus der Wasseroberfläche herausschaut - die wartet doch nur auf einen Kuss :-)
Liebe Grüße
Kathi
Benutzeravatar
makrolino
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5413
Registriert: 1. Jul 2015, 15:53
alle Bilder
Vorname: Inka

Kreuzkröte

Beitragvon makrolino » 8. Jun 2016, 17:12

Hi Felix,

ich freu mich für dich, dass du so einen tollen Fund machen konntest. :D Ich bin ja, wie Kathi,
noch am Suchen.

Deine Aufnahme gefällt mir total gut !! Wenn ich sehe, dass du mit der 105'er Brennweite gearbeitet
hast, dann musst du schon sehr nah dran gewesen sein. Das weiche Wasserbett-Umfeld sorgt für
einen schönen Krötenrahmen und dafür, dass das ganze Augenmerk auf dem entspannten Schwimmer
liegt - nichts lenkt ab.
Die Schärfe ist Klasse und toll auch, wie die Details vom Auge heraus kommen und die Spiegelung darin.

Was Matthias´ Wunsch nach ein wenig mehr "Pep" angeht, so kann ich ihn nachvollziehen. Auch für mich
dürfte die Kröte selektiv noch etwas intensiver daher kommen. Schaut man genau, so liegt noch ein
leichter Schleier über ihr, dem man sicher noch beikommen kann. :wink:

...ungemein schön und friedlich zugleich !! :good: Einfach schööööööööön !!


Liebe Grüße,
Inka
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.


****************************************************
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27160
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Kreuzkröte

Beitragvon Harmonie » 8. Jun 2016, 17:21

Hallo Felix,

gefällt mir super gut. Vllt. ein wenig mehr Kontrast auf der Kröte?!?
Spiegelung und Schärfe sehen super aus.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Felix Stark
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1888
Registriert: 2. Mär 2015, 21:28
alle Bilder
Vorname: Felix

Kreuzkröte

Beitragvon Felix Stark » 8. Jun 2016, 18:14

Hallo und danke für eure Rückmeldungen!

@ Kathi: eigentlich sind Kreuzkröten recht genügsam. Solange sie seichte fischfreie und vegetationsarme Temporärgewässer
(optimalerweise 10-20 cm Wassertiefe, Pfützen reichen), Versteckmöglichkeiten und sandigen Boden (und etwas Ruhe) haben
sind sie schon zufrieden. Gerne treten sie z.B. in aktiven Abgrabungsgebieten auf. Allerdings liegt Bayern an der südöstlichen
Verbreitungsgrenze und nördlich von München ist es wohl besser..

@ Inka: also an Meinem Bildschirm gibt es keinen Schleier... :wink:
Nein im Ernst, ich habe die Kontraste im mittleren und unteren Bereich nachträglich etwas reduziert
um das Bild etwas dezenter zu gestalten und war schon gespannt auf eure Einschätzung - danke dafür.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36508
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Kreuzkröte

Beitragvon schaubinio » 8. Jun 2016, 18:22

Hey Felix,hätte beinahe Deiner tolle Kreuzkröte noch etwas mehr Pep verpasst,
habe aber rechtzeitig gelesen das dies von Dir so beabsichtigt war.

Wenn dem so ist,kann ich auch mit dieser Variante gut leben.
Ich finde es auch garnicht sooo schlecht,das Du das Augenmerk auf
diese wunderschönen Augen gelegt hast.

Mir gefällt was ich sehe sehr gut sogar :DH: :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17295
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Kreuzkröte

Beitragvon harai » 8. Jun 2016, 22:19

Hallo Felix,

ich habe diese Kröten leider noch nie gesehen, schon deshalb schaue mich mir Dein Bild gern an. die Schärfe liegt
optimal auf dem Auge und durch das helle Umfeld lenkt nichts von Deinem Hauptmotiv ab.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Kreuzkröte

Beitragvon Corela » 8. Jun 2016, 23:03

Hallo Felix,

warum stellst du ISO 50 ein??? Diese Kamera kann diese Lichtsituationen bis ...
Kröten habe ich leider noch nicht oft gesehen, deine Version gefällt mir sehr gut.
Deine BEA kann ich nachvollziehen, manchmal trifft man am frühen Morgen solche Lichtstimmungen,
aber das Auge hätte ich doch etwas peppiger gelassen ;)
Das Auge mit seiner Spiegelung finde super, die glatte milchige Oberfläche ebenfalls.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24427
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Kreuzkröte

Beitragvon Enrico » 9. Jun 2016, 20:14

Hi Felix,

Ein rundum gelungenes Krötenbild mit einer Bildgestaltung
welche voll und ganz meinen Geschmack trifft.
LG Enrico

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“