Käfer

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8158
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Käfer

Beitragvon frank.m » 19. Jun 2016, 12:27

Hallo,

zur Zeit kann ich nichts aktuelles zeigen. Sitzende Libellen habe ich nicht gefunden, fliegende nicht auf den Chip bekommen
obwohl mir das letztes Jahr ganz einfach vorkam. Da frage ich mich schon ob die Kamera langsamer geworden ist
oder ich so abgebaut habe ohne was zu merken.
So zeige ich mal einen Käfer auf einem Löwenzahn.
Bestimmen konnte ich ihn nicht aber mal sehen ob ihr da was wisst.

LG
Frank

Vielen Dank an alle die sich mit dem Käfer und der Bestimmung beschäftigt haben.
Die Bestimmung von Uli wäre also: Plateumaris sericea, seidiger Röhrkäfer


LG
Frank
Dateianhänge
Kamera: SLT-A57
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm
Belichtungszeit: 1/40s
Blende: f/3.5
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ:
---------
Aufnahmedatum: 27.04.2014
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
DSC08181.kl.jpg (362.32 KiB) 368 mal betrachtet
DSC08181.kl.jpg
Zuletzt geändert von frank.m am 20. Jun 2016, 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36286
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Käfer

Beitragvon schaubinio » 19. Jun 2016, 12:35

Hey Frank, wenn Du den Bestimmt bekommst wäre ich dankbar.

Habe in der Galerie auch so ein Doppel eingestellt , aber ebenfalls ohne
genaue Kenntnis über den Namen.

In der Not frisst der Teufel auch mal Fliegen. Also tut es eben mal ein nicht
so spektakuläres Motiv, das Du schön abgelichtet hast.

Die Motivarmut scheint sich über das ganze Land zu erstrecken :hallo: :x
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
segeiko
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3722
Registriert: 4. Aug 2011, 14:39
alle Bilder
Vorname: Beatrice

Käfer

Beitragvon segeiko » 19. Jun 2016, 13:19

Hallo Frank,
bei der Bestimmung kann ich auch nicht helfen....
[color=#800000]Hab gefunden: Donacia reticulata Gyll.
Das scheint mir Dein Käfer zu sein!
[/color]
Immerhin findest du noch Käfer. Bei mir in der näheren Umgebung
(bin noch immer nicht gut zu Fuss) finde ich so ziemlich gar nichts :?

Stimmt nicht ganz, Bienen hat es einige, Fliegen und Stechmücken.
Aber die erhofften Libellen und Schmetterling sind weg. Vermutlich vom
Regen erschlagen :cry:

So schau ich mir gerne Dein buntes Foto an.

Liebe Grüsse
Beatrice
Zuletzt geändert von segeiko am 19. Jun 2016, 13:23, insgesamt 2-mal geändert.
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8158
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Käfer

Beitragvon frank.m » 19. Jun 2016, 14:27

Hallo Beatrice,

auch wenn die Farbe vom Käfer mit deiner Bestimmung nicht gleich ist könnte dies schon stimmen.
Danke für die Suche. Mal sehen was andere denken.
Das Motiv stammt aber aus 2014.
Dafür habe ich Gestern Pilze gefunden, Perlpilze und Hexenröhrlinge.

LG
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Käfer

Beitragvon gelikrause » 19. Jun 2016, 21:28

Hallo Frank, mit der Bestimmung kann ich Dir leider nicht weiter helfen, in dieser Farbe habe ich sie auch noch nicht gesehen. Die Schärfe und den SV find ich gelungen, schön auch, wie er in Richtung Kamera guckt. Für mich müssen es nicht immer die spektakulären Motive sein.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Käfer

Beitragvon ULiULi » 20. Jun 2016, 09:11

Hallo Frank,

zur Bestimmung kann ich - denke ich - etwas beitragen:
viewtopic.php?f=97&t=116617

Sehr schöne Farbkombination im Bild und der Fokus liegt
gut auf dem Auge. Durch die weit geöffnete Blende hat
das Bild viel angenehme Fluffigkeit. Und ja, der Betrachter
fühlt sich beobachtet :)

LG / ULi
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Käfer

Beitragvon Corela » 20. Jun 2016, 09:15

Hallo Frank,

also ich bin mir ganz sicher, dass meine Karten schwer nachgelassen haben und der AF erst :DD
Tut gut, dass es nciht nur mir so geht :lol:
Dein Käfer gefällt mir wie er so im gelben Umfeld hervorschaut,
für mich ist das kein Notbehelf.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59699
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Käfer

Beitragvon piper » 20. Jun 2016, 15:53

Hallo Frank,

die Bestimmung wurde ja schon abgearbeitet.
Ich habe keinen blassen Schimmer von denen.
Der kleine Käfer ist doch schön geworden.
Gestalterisch schaut das gut aus und die Schärfe sitzt auch.
Tolle Farbe. Es müssen ja nicht immer LIbellen sein.
Fliegende Libellen habe ich noch nie vernünftig
auf den Chip gebracht, liegt aber sicher bei
mir nicht an der Cam.... :DD
Ich bin sicher, das auch bei Dir die Insekten noch komen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6481
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Käfer

Beitragvon Sven A. » 21. Jun 2016, 00:20

Moin Frank,
ein wirklich hübscher wie interessanter Käfer.
Diese Strukturen auf den Flügeldecken sehen aus wie gewebt und die Farbe ist klasse wie auch selten gezeigt.
Sowohl die Bildaufteilung wie auch das weiche Umfeld gefallen mir sehr.
Für die Schärfe könnte es noch eine Blende mehr sein.
Bei der offenen Blende, ohne Stativ und nur einer Vierzigstel hätte ich sicherlich versemmelt :DD

Klasse gemacht, gefällt mir sehr gut!

Viele Grüße
Sven

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“