Eine ganze Weile schon warte ich auf die stillen Riesen, die an den Waldbächen des Schurwaldes
ihre Reviere haben. Obwohl sie nicht selten sind, sieht man sie doch eher selten, weil ihre Patrouille-
gebiete so riesig sind, so dass es sich sehr verteilt, und weil sie viel Zeit in den Baumwipfeln verbringen.
Auch das Jagdhabitat wechselt stark, so dass man trotz der beeindruckenden Größe meinen könnte,
dass man die Stecknadel im Heuhaufen sucht. Sie gehören zu den allergrößten einheimischen Libellen.
Edit: Zweite Ansicht (Halbfrontale) ergänzt.
Waldbewohner
Cordulegaster boltonii (Zweigestreifte Quelljungfer), männlich
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 9003
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
Waldbewohner
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 7D
Objektiv: Tamron 180mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/6.3
ISO: 400
Beleuchtung: Bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0/0
Stativ: Einbein-Stativ
---------
Aufnahmedatum: 27.06.2016
Region/Ort: Schurwald (Württemberg)
vorgefundener Lebensraum: Waldlichtung mit Hochstauden und Tümpeln
Artenname: Cordulegaster boltonii (Zweigestreifte Quelljungfer)
kNB
sonstiges: Männchen - Cordulegaster boltonii_m_IMG_9940a.jpg (478.89 KiB) 369 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 7D
-
- Kamera: Canon EOS 7D
Objektiv: Tamron 180mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/5
ISO: 400
Beleuchtung: Sonne schien durch die Wolken
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5/5
Stativ: Einbein-Stativ
---------
Aufnahmedatum: 27.06.2016
Region/Ort: Schurwald (Württemberg)
vorgefundener Lebensraum: Waldlichtung mit Hochstauden und Tümpeln
Artenname: Cordulegaster boltonii (Zweigestreifte Quelljungfer)
kNB
sonstiges: Männchen - Cordulegaster boltonii_m_IMG_9931.jpg (391.64 KiB) 344 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 7D
Zuletzt geändert von der_kex am 28. Jun 2016, 07:38, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36305
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Waldbewohner
Hey Christian,einmal nur hatte ich das Glück eine dieser
prächtigen Großlibellen zu fotografieren.
Jedesmal wenn ich dann hier im Forum eine sehe,erinnere
ich mich gerne an diese Begegnung zurück.
Zwei tolle Bilder

prächtigen Großlibellen zu fotografieren.
Jedesmal wenn ich dann hier im Forum eine sehe,erinnere
ich mich gerne an diese Begegnung zurück.
Zwei tolle Bilder


L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Maria Brohm
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 2953
- Registriert: 10. Mär 2013, 14:28 alle Bilder
- Vorname: Maria
Waldbewohner
Hallo Christian,
zwei herrliche Bilder. Die Größe ist wirklich beeindruckend. Schärfe, Farben und BG sind top. Danke fürs Zeigen.
Viele Grüße, Maria
zwei herrliche Bilder. Die Größe ist wirklich beeindruckend. Schärfe, Farben und BG sind top. Danke fürs Zeigen.
Viele Grüße, Maria
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 27020
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Waldbewohner
Hallo Christian,
ich glaube, diese Schönheit habe ich noch nie gesehen.
2 sehr schöne Bilder, wobei mich das 2., durch den schönen Blick zum Betrachter, noch mehr anspricht.
LG
Christine
ich glaube, diese Schönheit habe ich noch nie gesehen.
2 sehr schöne Bilder, wobei mich das 2., durch den schönen Blick zum Betrachter, noch mehr anspricht.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 2496
- Registriert: 25. Apr 2016, 11:55 alle Bilder
- Vorname: Karin
Waldbewohner
Hallo Christian
ich gratuliere zu dem Fund, zwei fantastische Fotos ... da passt wirklich alles
beim zweiten ist der Kopf so deutlich, dass man sogar das Beißwerkzeug sieht , Zähne ! Überhaupt sieht die Frontseite des Kopfes wie eine gelbe Maske mit schwarzen Augen und Unterkiefer aus ... toller Blickwinkel 
ich gratuliere zu dem Fund, zwei fantastische Fotos ... da passt wirklich alles


viele Grüße
Karin
Karin
- laus1648
- Fotograf/in
- Beiträge: 3707
- Registriert: 6. Feb 2010, 22:07 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Waldbewohner
HAllo Christian
kann mich nur anschließen, tolle Bilder
Die Schärfe ist super und die Farben der Libelle sind genial
danke
DIeter
kann mich nur anschließen, tolle Bilder
Die Schärfe ist super und die Farben der Libelle sind genial
danke
DIeter
- wolfram schurig
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 14762
- Registriert: 19. Okt 2009, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Wolfram
Waldbewohner
Hi Christian!
Großartige Aufnahmen! Das erste Bild ist sicherlich das beste, das ich von dieser Art kenne! Klasse!
LGr
Wolfram
Großartige Aufnahmen! Das erste Bild ist sicherlich das beste, das ich von dieser Art kenne! Klasse!
LGr
Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59737
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Waldbewohner
Hallo Christian,
GW zum Fund!
So ein Moment ist immer ein Highlight für einen
Makrofotografen.
Beide Aufnahmen ergänzen sich wunderbar
und sind technisch sehr sauber fotografiert!
GW zum Fund!
So ein Moment ist immer ein Highlight für einen
Makrofotografen.
Beide Aufnahmen ergänzen sich wunderbar
und sind technisch sehr sauber fotografiert!
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Waldbewohner
Hallo Christian,
dieser stille Riese bekommt auch einen Platz auf meiner Wunschliste.
Ich nehme beide Bilder, klasse gemacht.
dieser stille Riese bekommt auch einen Platz auf meiner Wunschliste.
Ich nehme beide Bilder, klasse gemacht.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- gelikrause
- Fotograf/in
- Beiträge: 7699
- Registriert: 17. Okt 2014, 14:45 alle Bilder
- Vorname: Angelika
Waldbewohner
Hallo Christian, wieder 2 top Aufnahmen zeigst Du. Da scheint einiges an Geduld dazu zu gehören, diese Libellen zu finden und gut ablichten zu können.
LG Angelika
LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU