Frontale und Seite

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
pilgarlic
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 912
Registriert: 15. Dez 2015, 19:02
alle Bilder
Vorname: Willi

Frontale und Seite

Beitragvon pilgarlic » 27. Jun 2016, 21:18

...eines (Aurorafalters.) Resedafalters! (Danke Ute!!!!)

Ist wieder aus der Toskana. Der Falter war schon nicht mehr richtig in der Morgenstarre. Er hat schon kräftig an den Blütchen gesaugt. Trotzdem hat er mir noch die Zeit für das Portrait von vorne gegeben.

Herzlichen Dank für die netten Kommentare zu meinem kleinen Scheißerle! :admin: Hat mich sehr gefreut!

Liebe Grüße

Willi
Dateianhänge
Kamera: PENTAX K-1
Objektiv: Voigtländer APO Lanthar 125mm f2.5
Belichtungszeit: 1/6s
Blende: f8 oder 11 (sorry)
ISO: 200
Beleuchtung: Morgensonne im Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0%
Stativ: Cullman Magnesit 532C
---------
Aufnahmedatum: 16.06.2016
Region/Ort: Toskana
vorgefundener Lebensraum: Wegrand
Artenname:Aurorafalter
NB
sonstiges:
IMGP3668.jpg (316.22 KiB) 314 mal betrachtet
IMGP3668.jpg
Kamera: PENTAX K-1
Objektiv: Voigtländer APO Lanthar 125mm f2.5
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: f8
ISO: 200
Beleuchtung:Morgensonne im Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca.15%
Stativ: Cullman Magnesit 532C
---------
Aufnahmedatum: 16.06.2016
Region/Ort: Toskana
vorgefundener Lebensraum:Wegrand
Artenname:Aurorafalter
NB
sonstiges:
IMGP3653.jpg (342.49 KiB) 314 mal betrachtet
IMGP3653.jpg
Zuletzt geändert von pilgarlic am 27. Jun 2016, 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59737
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Frontale und Seite

Beitragvon piper » 27. Jun 2016, 21:23

Hallo Willi,

die Bestimmung ist nicht ganz exakt :-)
Das ist ein Resedafalter. Der gehört
zu den Weißlingen.
Der Ansitz ist nicht so einfach zu handeln.
Nach unten hin würde ich noch etwas Platz lassen
bei demk zweiten Bild. Ansonsten aber sehr schön
fotografiert.
Die Frontale ist auch schön geworden und die
Schärfe stimmt. Ein bissel höher dürfte er
für mich noch sitzen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24175
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Frontale und Seite

Beitragvon Enrico » 27. Jun 2016, 21:28

Hallo Willi,

Das sind zwei wirklich schöne Bilder !
Ich mag die Frontale sehr ! Die knappe Schärfe hast Du perfekt platziert.
Ich könnte mir ein wenig mehr Kontrast auf dem Falter vorstellen, aber so geht es auch.
Farblich ist das Bild natürlich ein absoluter Hingucker !
Beim zweiten Bild ist die Rüsselhaltung natürlich richtig schön !
Ich hätte hier wohl auch eher ein Hochformat probiert, aber auch so finde
ich das Bild sehr schön.
Licht und Schärfe sind sehr fein bei beiden Bildern. :ok:
LG Enrico
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 9003
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Frontale und Seite

Beitragvon der_kex » 28. Jun 2016, 06:41

Hallo Willi,
das sind zwei schöne Aufnahmen, die in diesem falterarmen Jahr gut tun. Die Frontale ist klasse, wobei ich bei der
Bildaufteilung eine deutlichere Abweichung von der Mitte vorgenommen hätte. Jetzt ist er recht knapp neben einer
mittigen Anordnung, aber auch keine eindeutig abweichende Proportion davon.
Ich denke, dass es ein Reseda-Weißling ist. Ein Aurora sieht anders aus.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3707
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

Frontale und Seite

Beitragvon laus1648 » 28. Jun 2016, 06:54

Hallo Willi
vor allem die Frontale begeistert mich, toll wie du den Focus gesetzt hast
2 schöne Bilder
danke
Dieter
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36305
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Frontale und Seite

Beitragvon schaubinio » 28. Jun 2016, 09:11

Hey Willi,das erste Bild macht ja schon was her,aber
die seitliche Ansicht ist für mich da nicht zu toppen.

So gehen die Meinungen eben auseinander :popcorm2:

Ich mag eben "mehr" Falter...

Tolle Arbeiten.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Frontale und Seite

Beitragvon blumi » 28. Jun 2016, 18:14

Hallo Willi

das sind zwei klasse Bilder, Bild 1 besticht durch die Frontale Sicht

Bild 2 besticht von der ganzen Schönheit :good:
LG.Jürgen
Karin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2496
Registriert: 25. Apr 2016, 11:55
alle Bilder
Vorname: Karin

Frontale und Seite

Beitragvon Karin » 29. Jun 2016, 06:28

Hallo Willi
zwei wunderschöne Fotos, schwer zu sagen welches mir besser gefällt da jedes für sich etwas besonderes hat, die Frontansicht mit den großen Augen und die Seitenansicht mit dem herrlich eingrollten Rüssel ? Ich finde beide einfach super :DH:
Zuletzt geändert von Karin am 29. Jun 2016, 06:29, insgesamt 1-mal geändert.
viele Grüße
Karin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“