Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
erst mal herzlichen Dank für den sagenhaften Zuspruch zu meiner Schwebfliege! Das nächste mal muss ich wohl irgendwie das Wort "Betzenstein" in den Titel packen
Da mach ich doch gleich weiter und zeig Euch eine Springspinne aus der Toskana.
LG
Willi
Dateianhänge
Kamera: PENTAX K-1 Objektiv: Voigtländer APO Lanthar 125mm f2.5 Belichtungszeit: 1/60s Blende: f5.6 ISO: 400 Beleuchtung: Sonne Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca 30% Stativ: Cullman Magnesit 532C --------- Aufnahmedatum: 11.06.2016 Region/Ort: Toskana vorgefundener Lebensraum: Gebüsch Artenname:Springspinne NB sonstiges:
der Blick in die Kamera ist aber putzig Der ist mir bei deinem Bild auch als erstes aufgefallen. Durch die toll gelegte Schärfe auf die Augen wird das natürlich auch nochmal betont. Was BG und HG angeht, kann ich mich Alex anschließen.
schöner ABM und tolle Schärfe. Sieht klasse aus. Gestalterisch hätte ich sie auf die rechte Seite gepackt, wenn es das Umfeld erlaubt hätte (wegen des Blickes).
Mehr Fotos von mir findet ihr auf http://www.makrofotografie.net
so ein schönes Bild und mit 5 Kommis auf Seite zwei? Springspinnen sind immer wieder tolle Motive. Die schöne klare Spiegelung in den Augen gefällt mir hier besonders gut. Alles andere ist für mich eine überzeugende Arbeit. Ein klein wenig könnte man lediglich die Lichter noch zurück nehmen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu. Rainer Maria Rilke
da ist Dir ein tolles Foto gelungen. Der große ABM zeigt viele Details, die BG passt auch und besonders gefällt mir der Glanz und die Klarheit auf den Augen.