1A- Haltungsnoten

Schnake

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9430
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

1A- Haltungsnoten

Beitragvon Nurnpaarbilder » 12. Dez 2016, 02:39

Hallo Freunde,

ich habe in diesem Jahr meine reichlich vorhandenen Überstunden dazu verwendet, regelmäßig den Arbeitsbeginn in den späten Vormittag zu verlegen, um zuvor zu fotografieren. An diesem Morgen habe ich einen See ganz in der Nähe aufgesucht, um dort Binsenjungfern zu fotografieren, die dort am Abend vorher reichlich flogen. Komischerweise waren die nicht mehr zu finden. Bei der Suche fand ich dann aber diese Schnake hier, die sich ihren Ansitz zurechtgebogen hatte. Im HG spiegelten sich von der Morgensonne beschienene Bäume im Wasser des Sees und sorgten für etwas Farbe.
Leider kam immer wieder leichter Wind auf, sodass die Ausrichtung zur Tortur wurde, weil sich der Ansitz immer drehte. Idealerweise hätte man das Ende noch fixieren müssen, um per Stack alles in die SE zu bekommen. Dann wäre aber auch die Klammer im Bild gewesen. :peinlich: So aber habe ich mich damit begnügt, den Körper und das meiste der Beine einzubeziehen. Ich hoffe, das reicht für die Galerie.

Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: 180mm
Belichtungszeit: 1/13s
Blende: f/8
ISO: 320
Beleuchtung: TL + Reflektor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):nö
Stativ: Uniloc MASYSP1600/ RRS BH55
---------
Aufnahmedatum: 07.09.2016
Region/Ort: Ostwestfalen
vorgefundener Lebensraum: Ufer eines Sees
Artenname: Wiesenschnake (Tipula paludosa)?
kNB, da fixiert
sonstiges:
20160907-IMG_8942-b.jpg (329.93 KiB) 568 mal betrachtet
20160907-IMG_8942-b.jpg
Zuletzt geändert von Nurnpaarbilder am 12. Dez 2016, 02:41, insgesamt 2-mal geändert.
Karin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2506
Registriert: 25. Apr 2016, 11:55
alle Bilder
Vorname: Karin

1A- Haltungsnoten

Beitragvon Karin » 12. Dez 2016, 03:24

Hallo Carsten
Schnaken werden hier nicht oft gezeigt weil sie doch durch ihre vielen langen Beine sehr schwer zu fotografieren sind, deine Aufnahme beeindruckt mich , die Schnake in Kombination mit dem originell gebogenen Ansitz ist klasse, für mich passt da alles :good:
viele Grüße
Karin
Benutzeravatar
TU
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3440
Registriert: 5. Sep 2012, 06:28
alle Bilder
Vorname: Torsten

1A- Haltungsnoten

Beitragvon TU » 12. Dez 2016, 06:38

Hallo Carsten,
dass es für die Galerie reicht, hast du ja schon damit
bewiesen, dass du es hier eingestellt hast. :wink:
Die Schnake war wohl so sehr damit beschäftigt
den Grashalmbieger zu geben, dass sie ganz vergessen hat,
sich auch mit den Flügeln perfekt nach deinem Sensor zu richten.
Schnaken sind schon nicht einfach zu foten,
dann noch mit einem solch wackeligen Ansitz-> Respekt.
Mir gefällt das ganz gut, auch wenn mehr hätte scharf sein dürfen.
Aber so ist es nun mal.
LG Torsten.
Ich seh´ die Welt, wie ich sie seh´!
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3718
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

1A- Haltungsnoten

Beitragvon laus1648 » 12. Dez 2016, 06:46

Hallo Carsten
die BG mit dem Ansitz it ja schon mal ganz besonders stark
Du warst top ausgerichtet und hast das Beste aus der windigen Situation gemacht
Auch das Licht überzeugt
Toll geworden
dane
Dieter
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5282
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

1A- Haltungsnoten

Beitragvon Otto K. » 12. Dez 2016, 08:00

Hallo Carsten,

wenn die Schnake sich da mal nicht übernommen hat, das gibt Muskelkater! Die BG ist dir bestens gelungen, der HG ist richtig
toll und mit der Schärfe kann ich gut leben. Die graphische Wirkung des Bildes finde ich klasse.
Eine feine Aufnahme!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3655
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

1A- Haltungsnoten

Beitragvon schika » 12. Dez 2016, 08:55

Hallo Carsten,

von mir bekommst du auch eine 1A für dieses Bild!.
Klasse der Bildaufbau, der HG, die Schärfe und die Idee ist einfach bombig und bombig umgesetzt!
Liebe Grüße
Kathi
Benutzeravatar
Kleinseebacher
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2376
Registriert: 7. Jul 2016, 14:59
alle Bilder
Vorname: Jörn

1A- Haltungsnoten

Beitragvon Kleinseebacher » 12. Dez 2016, 10:43

Hallo Carsten,

bei solch einer Pose kann man nur die Daumen heben :DH: :DH: :DH:
Da freut sich jedes Fotografenherz !

Viele Grüße !
Jörn
Unser Wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ist ein Ozean. (Isaac Newton)
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7732
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

1A- Haltungsnoten

Beitragvon gelikrause » 12. Dez 2016, 10:48

Hallo Carsten, gut gesehen und abgelichtet... der Bildaufbau und die Pose sind einfach klasse, auch der HG ist ein Hingucker :)
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35053
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

1A- Haltungsnoten

Beitragvon schaubinio » 12. Dez 2016, 12:17

Hey Carsten,ein klasse Bild sowohl von der Gestaltung,
als auch von der technischen Seite.

Gefällt mir sehr gut :DH: :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16026
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

1A- Haltungsnoten

Beitragvon caesch1 » 12. Dez 2016, 14:26

Hallo Carsten,
Eine ganz tolle Aufnahme eines sehr schwer zu fotografierenden Insekts. Für mich braucht es nicht mehr Schärfe,
wenn, dass hätte man einen Stack machen müssen. Aber die BG, die scharfen Partien des Insekts, der HG sind so
gut fotografiert: Mir gefällt die Foto sehr gut.
LG, Christian

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“