Märzenbecher

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Märzenbecher

Beitragvon Harmonie » 8. Mär 2017, 19:21

Hallo zusammen,

einen Märzenbecher kann ich euch anbieten.
Ich zeige hier keinen total vernebten HG und Umfeld, weil ich diese Naturstrukturen drumherum mag.
In einem gr. Feld mit Märzenbechern ist es immer schwierig, die anderen Blüten auszuschließen.
Mehr an Frühblüher blieb mir bisher leider gesundheitlich verwehrt.
Mal schauen, was die nächsten Tage bringen.

Vllt. spricht euch dieses Bild etwas mehr an als meine dicke Tanzfliege.
Herzlichen Dank an die, die das Bild kommentiert haben. :give_rose:

LG
Christine
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 600D
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: f/2.8
ISO: 200
Beleuchtung: TL, bedeckt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -0-
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB 100 mit Kugelkopf SBH-100
---------
Aufnahmedatum: 06.03.2017
Region/Ort: NDS
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Märzenbecher
NB - nicht aufgeräumt.
sonstiges:
IMG_1959_Beschnitt0%_.jpg (308.02 KiB) 601 mal betrachtet
IMG_1959_Beschnitt0%_.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36236
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Märzenbecher

Beitragvon schaubinio » 8. Mär 2017, 19:51

Hey Christine, sieht schick aus ,Dein Märzenbecher.
Bei uns sind die leider schon wieder verblüht. :roll:

Muss auch nicht immer alles unten vernebelt sein,
finde ich :wink:

Wenn ich eine Erbse anfügen darf ,so hätte ich
über dem hinteren Pendant die helle Farbe des darüber
wachsenden Bechers die helle Blüte noch etwas abgedunkelt.

Vorderer und hinterer Märzenbecher zaubern zusammen eine schöne Tiefe
ins Bild.

Ne Kleinigkeit, der Rest gefällt mir sehr gut :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24114
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Märzenbecher

Beitragvon Enrico » 8. Mär 2017, 20:37

Hallo Christine,

eine gelungene Aufnahme !
Der Märzenbecher im Hintergrund verleiht dem Bild eine schöne Tiefe.
Licht und Farben wären für mich ok.
Für mich liegt der Fokus nur etwas zu weit hinten.
Ich hätte ihn weiter vorne angelegt, damit der grosse Tropfen möglichst scharf ist.
Das ist aber kein ernsthafter Kritikpunkt, sondern reine Geschmacksache.
LG Enrico
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13945
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Märzenbecher

Beitragvon mischl » 8. Mär 2017, 21:02

Hallo Christine,

amS muss nicht immer alles vernebelt sein, solch ein sichtbares aber dezentes Umfeld
lässt das Bild schön natürlich wirken. Das gefällt mir sehr gut und bringt hier auch etwas
an Tiefe ins Bild.
Den hellen Bereich über der Blüte im HG hätte ich versucht etwas zu überdecken.

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39138
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Märzenbecher

Beitragvon rincewind » 8. Mär 2017, 22:17

Hallo Christine,

Ich warte noch auf die Märzenbecher.
Der Bildaufbau passt gut und Du erreichst durch den SV eine schöne
Tiefe in Deinem Bild.
Den kleinen hellen Fleck über der Blüte im HG hätte ich noch eleminiert.
Ein schönes natürlich wirkendes Bild.

LG Silvio
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Märzenbecher

Beitragvon gelikrause » 8. Mär 2017, 22:19

Hallo Christine, mir gefällts gut, wie Du den Märzenbecher ablichten konntest. Die Blüte mit den Tropfen zeigt noch etwas Struktur, was gut aussieht. Das Umfeld mit seinen weichen Strukturen gefällt mir gut, es gibt dem Bild eine gewisse Tiefe. Die helle Blüte im HG lenkt mich ein klein wenig ab. Schöne Aufnahme, hätte ich auch gern mal wieder. Bei mir ging dies Jahr noch nichts mit Frühblühern.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Bernif
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 829
Registriert: 2. Jun 2016, 15:42
alle Bilder
Vorname: Bernhard

Märzenbecher

Beitragvon Bernif » 8. Mär 2017, 23:15

Hallo Christine,

mein Blick wird etwas von dem braunen Blatt unten rechts angezogen,
aber bei einem NB war das ja nicht zu vermeiden.
Das Umfeld ist ansonsten klasse geworden,
der Märzenbecher toll wieder gegeben.
Die Tiefe kommt ebenfalls sehr schön zur Geltung.
LG.
Bernhard
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71426
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Märzenbecher

Beitragvon Gabi Buschmann » 9. Mär 2017, 16:52

Hallo, Christine,

das QF finde ich hier sehr gelungen durch den zweiten
unscharfen Märzenbecher im HG, da entsteht eine
diagonale Blicklinie. Die sichtbaren Strukturen im Umfeld
empfinde ich als nicht störend und der betropfte
Märzenbecher zeigt eine gute Schärfe und hübsche
Details.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59587
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Märzenbecher

Beitragvon piper » 9. Mär 2017, 19:29

Hallo Christine,

für mich muss es nicht immer völlig vernebelt sein.
Auch ohne Nebel wirkt der Bildabschluss unten auf mich
harmonisch. Besonders gut hast Du die Strukturen
der Blüte herausgearbeitet. Sehr schön, wie du das
Umfeld und die zweite Blüte in den Bildaufbeu einbezogen hast.
Der einzige kleine Punkt wurde ja schon angesprochen.
Eine schöne und natürliche Aufnahme.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Märzenbecher

Beitragvon Werner Buschmann » 9. Mär 2017, 22:01

Hallo Christine,

das sieht doch gut aus.
Für mich hast Du alles sehr gut fotografiert.
Allenfalls hätte ich das Bildfeld noch etwas größer gewählt,
damit der hintere Märzenbecher voll ins Bild kann.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“