Spinne in der Morgenstille

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23252
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Spinne in der Morgenstille

Beitragvon ji-em » 4. Jun 2017, 08:57

Guten Morgen,

Hier hat's so richtig geregnet, gedonnert, geblitzt ...
Die Luft ist frisch und sauber ... Tut gut !

Gestern Morgen war's noch warm und feucht.
Trotzdem war's am Tümpel still ... so still, dass sogar die
Spinnenfäden sich (fast) nicht bewegt haben.
Gute Gelegenheit, mal eine Spinne durch zu stacken ! :D

Das Bild ist nicht so perfekt wie es hier aussieht ...
in 100 % Vergrösserung sind hier und da noch Stacking-Fehler zu
finden. Ich habe einiges an den Spinnenfäden retouchieren müssen.
Tja ... Spinnenfäden bewegen sich sooooo schnell beim kleinste Lüftchen !
Kurzum. Es brauch noch einiges an "Mönchsarbeit" um das Bild so gut
zu machen, dass es in volle Grösse, keine Fehler mehr aufweist.
Aber ich mag ab und zu diese "Mönchsarbeit", der den Kopf beschäftigt
und der Körper beruhigt ... Je älter ich werde, je mehr. :wink:

Zum Vergleich, eine Version aus "nur" 20 Bilder ... Vielleicht "kreativer" ?

Ich widme dieses Bild an unseren Spinnenflüsterer ...
Habe schon längere Zeit kein Bild mehr von ihm gesehen.
Hoffe, es geht ihm den Umständen entsprechend, so gut wie
nur irgendwie möglich.

Wünsche Euch einen erholsamen Sonntag.

Beste Grüsse,
Jean
Dateianhänge
Kamera: Oly EM-1 Mark II
Objektiv: 60 mm f 2.8
Belichtungszeit: 1/20 Sek, +1.3 LW
Blende: f 3.2
ISO: 200 ISO
Beleuchtung: Morgenlicht durch leichte Wolkendecke
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0 %
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 2017.06.03: 6.55 Uhr
Region/Ort: Region Bern
vorgefundener Lebensraum: auf Binsen, am Tümpel
Artenname: Streckerspinne, Tetragnatha extensa (???)
NB
sonstiges: Stack aus 50 Bilder
Stack-20170603-065502-001-1-50-corr-compr-1200-900-MFDE-JM.jpg (467.25 KiB) 497 mal betrachtet
Stack-20170603-065502-001-1-50-corr-compr-1200-900-MFDE-JM.jpg
sonstiges: Daten wie Oben. Allerdings nur die erste 20 Bilder
Stack-20170603-065502-001-1-20-corr-compr-1200-900-MFDE-JM.jpg (471.28 KiB) 493 mal betrachtet
Stack-20170603-065502-001-1-20-corr-compr-1200-900-MFDE-JM.jpg
Zuletzt geändert von ji-em am 4. Jun 2017, 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Spinne in der Morgenstille

Beitragvon piper » 4. Jun 2017, 09:15

Hallo Jean,

das erste finde ich große Klasse.
Die Spinne durchgehend scharf mit
einem interessanten Blick auf die Unterseite.
Die Spinne wirkt wunderbar plastisch.
Das zweite würde für mich noch besser funktionieren,
wenn die Spinne noch etwas mehr in der Unschärfe verschwinden würde.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Oleg2016
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 654
Registriert: 6. Apr 2016, 07:18
alle Bilder
Vorname: Oleg

Spinne in der Morgenstille

Beitragvon Oleg2016 » 4. Jun 2017, 09:36

Hallo Jean,
Klasse Stack im erste Bilde :good:
Gruß
Oleg
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Spinne in der Morgenstille

Beitragvon Freddie » 4. Jun 2017, 09:44

Hallo Jean,

das erste Bild sieht wirklich perfekt aus und gefällt mir sehr.
Eigentlich müsste das auch ohne Stack gehen. Wäre halt nur der HG nicht so schön ruhig.

Bild 2 bräuchte ich jetzt nicht, wird aber sicher auch Fans finden.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7732
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Spinne in der Morgenstille

Beitragvon gelikrause » 4. Jun 2017, 10:20

Hallo Jean, die 1. Aufnahme sieht für mich perfekt aus, die Schärfe sieht gut aus, und auch farblich mit dem zarten HG zusammen sieht es gut aus.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Spinne in der Morgenstille

Beitragvon schaubinio » 4. Jun 2017, 11:17

Hey Jean, schaut in meinen Augen perfekt aus.

Deine Stacks sind immer wieder ein Genuss. :DH:

Ob ich das irgendwann selbst mal praktiziere weiß
ich noch nicht.

Für mich hört sich das immer so ein bisschen nach Mehrarbeit an. :DD

Da ich es in meiner Freizeit lieber etwas ruhiger angehe......naja, Du verstehst was ich meine :pleasantry:

Und dennoch....mich faszinieren solche Bilder ungemein, und ich schaue sie mir gerne an :ok:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
AngelaSG
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1222
Registriert: 28. Mär 2016, 15:46
alle Bilder
Vorname: Angela

Spinne in der Morgenstille

Beitragvon AngelaSG » 4. Jun 2017, 11:59

Hallo Jean

Oh! Ich liebe Bild zwei.
Es ist so mysthisch verzaubert.
Das Netz wirkt wie kleine Sternchen auf der verzauberten Spinne
Man achtet auf die vier scharfen Fußspitzen und erwartet dass jeden Moment
die Spinne auftaucht.
Oh das erinnert mich ein wenig an Herr der Ringe - da war auch so eine Spinne (nur ein paar Nummern größer)
von der man auch erst nur sie Füße gesehen hat. gruselig
Aber schaurig schön. :ok:
Ein Bild das sehr kreativ ist und meine Fantasie anregt.
Bild eins gefällt mir weil es super scharf dokumentiert wurde.
:clapping:

Viele Liebe Grüße
Angela
--------
Du musst die Dinge mit dem Auge in deinem Herzen ansehen,
nicht mit den Augen in deinem Kopf.
Indianer-Weisheit
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20965
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Spinne in der Morgenstille

Beitragvon eRPe » 4. Jun 2017, 12:15

Hallo Jean,

das Bild hat eine tolle Wirkung auf mich,
der helle HG mit den leichten blautönen vermittelt eine
schön Leichtigkeit, das macht die Spinne fast schon sympathisch :)
viele Grüße
Reiner
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10000
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Spinne in der Morgenstille

Beitragvon StephanFingerknoten » 4. Jun 2017, 12:17

Hallo Jean,

für mich bitte auch Bild 1: gefällt mir wegen den vielen Details und wirkt vor dem im Übrigen sehr schönen HG ungemein plastisch.

Ich bin zwar kein Stacker, kann mir aber lebhaft vorstellen, was für eine Fummelarbeit das sein muss, "Geisterbilder" an Spinnfäden zu retouchieren :shock: . Da muss man wohl wirklich eine Engelsgeduld vorm Monitor aufbringen. Und das Atmen vor Ort einstellen :wink: .

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
Qflieger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 421
Registriert: 7. Sep 2015, 18:45
alle Bilder
Vorname: Arno

Spinne in der Morgenstille

Beitragvon Qflieger » 4. Jun 2017, 12:22

Hallo Jean

was man nicht so alles mit Stacking anstellen kann, wenn man es beherrscht. Ich finde die Spinne absolut gelungen, sauber in den Details und mit einem wunderbaren Hintergrund.
Bei dem zweiten Bild wusste ich anfangs nicht was Du damit zeigen willst. Ich nehme an, da muss man sich reinschauen. Da würde ich aber den oberen Teil wegschneiden, damit die scharfen Abschnitte der Beine besser zur Geltung kommen.
Viele Grüße, Arno

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“