"Keine Experimente"

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

"Keine Experimente"

Beitragvon StephanFingerknoten » 5. Jun 2017, 22:15

Hallo zusammen,

dieser Titel hätte 1957 schon 5 DM für das berühmte Phrasenschwein kosten müssen. Egal. Ich habe ihn mir dennoch geklaut :) .

Ich hatte in den letzten Monaten aus verschiedensten Gründen nicht viel Zeit für mein und unser Hobby und das Forum. Und immer dann, wenn ich ein kleines Päuschen mit der Kamera einlege, fremdele ich beim Neueinstieg ein wenig mit der Schärfe. Gestern habe ich diesen (oder diese?) Kleine im Garten gefunden, die es mir ziemlich einfach gemacht hat. War schon ziemlich spät und die Kältestarre bereits da. Nur der Wind war noch lästig, so dass ich eine Klammer einsetzen musste. Also eher "klassisch" das Ganze.

Dennoch wünsche ich mir im Jahr 2017 ein paar mehr Experimente :DD .

LG
Stephan
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: Sigma 150mm f 2.8 APO Macro EX DG OS
Belichtungszeit: 1/13s
Blende: f 5.6
ISO: 200
Beleuchtung: Dämmerung
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 04.06.17
Region/Ort: RLP/Kreis DÜW
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Coenonympha pamphilus
kNB
sonstiges:
Wiesenvögelchen_final.jpg (482.77 KiB) 561 mal betrachtet
Wiesenvögelchen_final.jpg
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

"Keine Experimente"

Beitragvon Otto G. » 6. Jun 2017, 01:38

Hallo Stephan

tja,Job und Familie gehen nunmal vor :-).
Die Schärfe paßt,auch wenn sie an der Flügelspitze etwas weich wird :-).
Aber ansonsten hast du nix verlernt :-).

Gruss
Otto
P.S. nur die Klammer finde ich jetzt nicht :-).
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59644
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

"Keine Experimente"

Beitragvon piper » 6. Jun 2017, 06:53

Hallo Stephan,

warum denn nicht mal klassisch?
Ich kann den Klassikern immer noch viel abgewinnen,
vorallem wenn sie in der guten Quali daher kommen, wie hier.
Etwas schade mit dem Wind, sonst hättst Du noch ein bis zwei
Stufen die Blende schließen können.
Ein sehr schönes Makro, das Lust auf mehr macht.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

"Keine Experimente"

Beitragvon Werner Buschmann » 6. Jun 2017, 09:11

Hallo Stephan,

schönes Gesamtmotiv.
An den Flügeln läuft die Schärfe aus;
ausgerechnet links läuft die Schärfe aus.

:DD :DD :DD

Trotzdem ein sehr schönes Bild.
Freue mich auf weitere Bilder.
Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 6. Jun 2017, 09:11, insgesamt 1-mal geändert.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36265
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

"Keine Experimente"

Beitragvon schaubinio » 6. Jun 2017, 09:18

StephanFingerknoten hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo zusammen,

...... War schon ziemlich spät und die Kältestarre bereits da....

LG
Stephan



Hey Stephan, welche Kältestarre ??? :shock:

Ich konnte die halbe Nacht vor Hitze nicht pennen... :ireful2:


Schönes Wiedereinstiegsbild :DH: .Du scheinst nichts verlernt zu haben :wink:
Die Schärfe ist durchgängig und mein Schärfeeindruck passt meiner Meinung nach
ganz gut.

Wenn ich etwas vorschlagen dürfte, so könnte man noch etwas an den Kontrasten
und der Farbgebung rumschrauben.

Scheint mir noch etwas blass der Kollege....könnte aber auch an der Kältestarre
liegen :wink:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

"Keine Experimente"

Beitragvon harai » 6. Jun 2017, 09:22

Hallo Stephan,

das die Schärfe etwas ausläuft sehe ich hier nicht so kritisch. Durch das "Fell" dieses Falters gewinnt man
schnell den Eindruck von Unschärfe. Ein gelungenes Bild ist es allemal. Schön finde ich, dass der HG noch
eine feine Struktur hat.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

"Keine Experimente"

Beitragvon Corela » 6. Jun 2017, 10:09

Hallo Stepfan,

sehr schön, von dir ein Bild zu sehen.
Manchmal muss es eben klassisch sein,
zum Einschießen finde ich das immer gut.
Für mich ist es ein gelungener Wiedereinstieg.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71492
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

"Keine Experimente"

Beitragvon Gabi Buschmann » 6. Jun 2017, 10:12

Hallo, Stephan,

schön, mal wieder ein Bild von dir zu sehen.
Ein schöner Klassiker, bei dem sich die Kleeblüte
sehr hübsch macht, ebenso die feinen Härchen
des Wiesenvögelchens, das du mit - fast -
perfekter Schärfe fotografiert hast.
Gefällt mir sehr gut - du hast es nicht verlernt :-) !
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24118
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

"Keine Experimente"

Beitragvon Enrico » 6. Jun 2017, 12:06

Hallo Stephan,

ein gelungener Wiedereinstieg !
Mir gefällt das Bild richtig gut.
Freue mich auf weitere Bilder !
LG Enrico
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34112
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

"Keine Experimente"

Beitragvon Freddie » 6. Jun 2017, 16:01

Hallo Stephan,

ist schon fast eine Ewigkeit her, dass du ein Bild gezeigt hast.
Den Klassikertest hast du bestanden.
Jetzt kannst du noch Experimente nachlegen. :DD
BG und Technik sehen sehr gut aus. Ein schönes Bild.

Die auslaufende Schärfe? Also hier ist das mal wirklich nicht der Rede wert, falls überhaupt eine vorhanden ist.
Hier im MF werde ich nicht mehr schlau:
Manchmal wird die auffälligste Unschärfe einfach gebilligt oder gar gelobt.
Manchmal wird übertrieben genau jedes Pixel gecheckt. Da komme ich nicht mehr mit... :?: :hilfe:
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“