Umbrien 17

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
dirk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4435
Registriert: 11. Jun 2014, 18:48
alle Bilder
Vorname: Dirk

Umbrien 17

Beitragvon dirk » 25. Feb 2018, 14:27

Hallo zusammen,

heute möchte ich Euch ein paar Bilder von der roten Mordwanze zeigen
( Ich hoffe ich liege mit der Bestimmung richtig ? ).

Für mich ein weitere Erstfund.

LG Dirk
Dateianhänge
Kamera: Canon 5D Mark III
Objektiv: Canon EF 100/2.8 L IS USM Macro
Belichtungszeit: 1/6 Sek.
Blende: F 13
ISO: 400
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Really Right Stuff TVC 33 + Really Right Stuff BH 55 Kugelkopf
---------
Aufnahmedatum: 12.06.2017
Region/Ort: Umbrien
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Rote Mordwanze ( Rhynocoris iracundus )
kNB
sonstiges: Ansitz geklammert
Wanze 3.jpg (408.29 KiB) 637 mal betrachtet
Wanze 3.jpg
Kamera: Canon 5D Mark III
Objektiv: Canon EF 100/2.8 L IS USM Macro
Belichtungszeit: alles wie Bild 1
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Really Right Stuff TVC 33 + Really Right Stuff BH 55 Kugelkopf
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Wanze 5.jpg (407.01 KiB) 637 mal betrachtet
Wanze 5.jpg
Kamera: Canon 5D Mark III
Objektiv: Canon EF 100/2.8 L IS USM Macro
Belichtungszeit: 1/2 Sek.
Blende: F 16
ISO: 200
Beleuchtung: sonst wie Bild 1
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Really Right Stuff TVC 33 + Really Right Stuff BH 55 Kugelkopf
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Wanze 2.jpg (372.69 KiB) 637 mal betrachtet
Wanze 2.jpg
Benutzeravatar
dirk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4435
Registriert: 11. Jun 2014, 18:48
alle Bilder
Vorname: Dirk

Umbrien 17

Beitragvon dirk » 25. Feb 2018, 14:29

Hallo zusammen,

am Morgen danach fand ich wieder eine solche Wanze ( die gleiche ? ).

Soll nur eine Ergänzung sein.

LG Dirk
Dateianhänge
Kamera: Canon 5D Mark III
Objektiv: Canon EF 100/2.8 L IS USM Macro
Belichtungszeit: alles wie Bild 1
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Really Right Stuff TVC 33 + Really Right Stuff BH 55 Kugelkopf
---------
Aufnahmedatum: 13.06.2017
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Wanze 4.jpg (425.38 KiB) 634 mal betrachtet
Wanze 4.jpg
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74951
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Umbrien 17

Beitragvon Werner Buschmann » 25. Feb 2018, 15:26

Hallo Dirk,

das sind außergewöhnlich gelungene Bilder der Roten Mordwanze geworden.
Ich konnte sie bisher nur zweimal fotografieren und fand es immer sehr schwierig,
weil sie ständig in Bewegung war.
Vor allem die ungewöhnlichen Posen gefallen mir sehr gut.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8812
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Umbrien 17

Beitragvon Steffen123 » 25. Feb 2018, 16:08

Hallo Dirk,

auch wenn ich Anfänger bin, möchte ich sagen, dass mir dein Bild gefällt. Das Bild hat eine gute Schärfe und ich mag die Farbgestaltung.

Auch dürftest du mit der Bestimmung Rhynocoris annulatus (ich habe mal die wissenschaftliche Bezeichnung gewählt) (fast) richtig liegen.

MfG
Steffen
Zuletzt geändert von Steffen123 am 25. Feb 2018, 16:13, insgesamt 3-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5512
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Umbrien 17

Beitragvon HST » 25. Feb 2018, 16:22

Hallo Dirk,

mein GW zu diesem Fund, he muss als erstes sein, denn ich finde ich diese Wanze ist der Topstar unter den Wanzen
auch wenn sie mordet! :DD
Klasse fotografiert, die Farben und auch wieder der Ansitz, da passt es für gute Bilder!
Mein Top-Fav. ist Bild 2 !

Grüße
Siegfried
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37165
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Umbrien 17

Beitragvon rincewind » 25. Feb 2018, 17:17

Hallo Dirk,

das hört ja überhaupt nicht auf mit den tollen Umbrien Motiven.
Auch hier sind die Bilder wieder sehr gut gemacht,
wobei mir von der BG her besonders die ungewöhnliche Frontale zusagt.
Ich hätte nicht erwartet das die Abbildung bei den Belichtungszeiten so
scharf wird.

LG Silvio
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Umbrien 17

Beitragvon piper » 25. Feb 2018, 17:42

Hallo Dirk,

ausgezeichnete Aufnahmen.
Technisch und gestalterisch überzeugen mich alle.
Wobei mir die Draufsicht am besten gefällt.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22961
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Umbrien 17

Beitragvon Enrico » 25. Feb 2018, 19:54

Hallo Dirk,

die Mordwanze steht auch noch auf meiner Wunschliste.
Das erste Bild gefällt mir am besten.
Ist für mich die rundeste Version.
:good:
LG Enrico
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7732
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Umbrien 17

Beitragvon gelikrause » 25. Feb 2018, 19:56

Hallo Dirk, wieder eine gulungene Reihe mit den verschieden Ansichten und Posen. Technisch und gestalterisch gelungen, wobei mir speziel die HF Aufnahmen gut gefallen.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Umbrien 17

Beitragvon Freddie » 25. Feb 2018, 21:19

Hallo Dirk,

drei sehr gelungene Aufnahmen in jeweils sehr sehenswerten Ansichten.
Da ist ein Foto schöner als das andere.
(Nur das ergänzende Foto zeigt eine schwächere Schärfe.)
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“