Hi Willi,
es sollte wirklich schon mehr blühen als O. militaris, da wirst Du sicher die nächsten Tage noch fündig.
Bei Deinem Bild fallen sofort einige positive Aspekte ins Auge. Das Umfeld ist toll intergriert, es passiert was
aber die Aufmerksamkeit liegt auf der Orchis. Die
SE ist super gelegt, kaum zu glauben, dass Du nahezu den
kompletten Blütenstand in die
SE gekriegt hast. Die Erdung ist gut gelungen, die Pflanze kommt schön aus der
Unschärfe, mir gefällt vor allem, dass die Blätter, mit ihren Nadelstreifen auch in der
SE gelandet sind und
eine Rolle im Bild spielen dürfen.
Mit einigen Aspekten habe ich allerdings auch so meine Problemchen. Farblich macht mir das Bild einen etwas
übersättigten Eindruck, evtl. hast Du die Tonwerte arg gespreizt, oder ich irre mich einfach

Die
BG hätte ich auch versucht etwas aus der linken Ecke zu kriegen und unten ein paar Pixel mehr zu spendieren.
Aber ich tu mir leicht, wahrscheinlich war das vorort ohne Schaufel um die Cam einzubuddeln nicht möglich.
Auch hätte ich die Cam leicht gedreht, dass die Orchis nicht so arg ins Bild "kippt".
Du schreibst auch, dass Du ein paar Grashalme gestutzt hast, dabei hätte ich versucht den etwas größeren Halm
im Hintergrund, der in dem größeren schwarzen Kreis oben rechts endet auch zu eliminieren (umbiegen oder daheim stempeln).
Jedenfalls wünsche ich Dir noch viel Erfolg in der diesjährigen Orchideensaison und noch viele schöne Funde!
LG
Flo