Seltener Gast ?

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36256
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Seltener Gast ?

Beitragvon schaubinio » 24. Jan 2019, 21:43

Hallo zusammen, ich zeige Euch heute mal einen Falter, der eigentlich zu den
häufigsten Motiven in unseren Wiesen zählt.

Eigentlich.... :shock:

Für mich zumindest war 2018 ein sehr schlechtes Dicki-Jahr.
.....so mein Empfinden :pleasantry:

Keine Ahnung, ob nur mir das so vorkommt....ich meine in den
vergangenen Jahren waren es irgendwie mehr.

Dieser hier stammt von 2017 und wurde von mir schlicht und ergreifend
auf der FP. vergessen :hallo:
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/5s
Blende: f/5.6
ISO: 250
Beleuchtung: AL.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Manfrotto Stativ
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 14.06.2017
Region/Ort: Eltville/Rheingau
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Dickkopffalter
NB
sonstiges:
1537738083404_Dicki Kopie.jpg (489.9 KiB) 423 mal betrachtet
1537738083404_Dicki Kopie.jpg
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Seltener Gast ?

Beitragvon gelikrause » 24. Jan 2019, 21:49

Hallo Stefan,
habe letztes Jahr auch nur wenige Dickis gesehn...
Der große ABM, die gute Schärfe und die BG gefallen mir hier gut.
Vielleicht gibts dies Jahr ja wieder mehr...
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5780
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Seltener Gast ?

Beitragvon JürgenH » 24. Jan 2019, 22:03

Hallo Stefan,

klasse hast du den erwischt, der große ABM ist ganz nach
meinem Geschmack. Farben HG und BG sind einfach Super. :clapping: :clapping: :clapping:

Was den seltenen Gast betrifft, kann ich jetzt nicht bestätigen, bei
uns in der Gegend gab es recht viele Dickis.


Gruß
Jürgen
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8413
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Seltener Gast ?

Beitragvon Il-as » 25. Jan 2019, 00:55

Hallo Stefan,

auch hier waren Dickis Mangelware, wie auch alle anderen Falter. Es war traurig. :cray:
Wo sonst ganze Schwärme flogen, bewegte sich kaum etwas.
Vielleicht sind die Falter aus den vertrockneten Gebieten in bessere, mit noch ausreichendem Nahrungsangebot "ausgewandert" . Dort gab es dann mehr als sonst.

Du hast wenigstens diesen hier sehr schön erwischt.

L.G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 25. Jan 2019, 01:01, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
dirk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4419
Registriert: 11. Jun 2014, 18:48
alle Bilder
Vorname: Dirk

Seltener Gast ?

Beitragvon dirk » 25. Jan 2019, 09:36

Hallo Stefan,

gut, dass Du den Dickkopffalter ausgegraben hast.
Mir gefällt Dein Bild rundum.

LG Dirk
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Seltener Gast ?

Beitragvon caesch1 » 25. Jan 2019, 09:38

Hallo Stefan,
Eine sehr schöne Aufnahme in einem grossen ABM, topscharf in natürlichen Farben.
Ich habe letztes Jahr einige Dickis gesehen und einzelne fotografiert, aber man müsste sie natürlich zählen,
um da ewas aussagen zu können. Deine Foto gefällt mir sehr gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Seltener Gast ?

Beitragvon Werner Buschmann » 25. Jan 2019, 15:02

Hallo Stefan,

scheint mir ein Schwarzkolbiger Braun-Dickkopffalter zu sein.
Da ist Dir ein sehr gutes Bild gelungen.
Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 25. Jan 2019, 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Seltener Gast ?

Beitragvon MichaSauer » 25. Jan 2019, 15:34

Hallo Stefan,

ich finde die Augen immer ziemlich schön bei den Dickkopffaltern. Auch bei Deinem Bild gefällt mir besonders das Auge, es wirkt durch den Helligkeitsverlauf sehr plastisch.

Schön gestaltet ist das Bild auch, und die Details kommen gut zur Geltung.

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Seltener Gast ?

Beitragvon Corela » 25. Jan 2019, 16:15

Hallo Stefan,

für mich war es 2018 ein Zero-Dickie-Jahr habe ich gerade festgestellt :(
Deinen finde ihc sehr schön gelungen,
sowohl Licht als auch BG und technisch gefällt mir alles.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34105
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Seltener Gast ?

Beitragvon Freddie » 25. Jan 2019, 16:20

schaubinio hat geschrieben:
Keine Ahnung, ob nur mir das so vorkommt....ich meine in den
vergangenen Jahren waren es irgendwie mehr.


Hi Stefan,

Schmetterlingsbestände schwanken jedes Jahr aus den verschiedensten Gründen.
Auch unter den Arten gibt es unterschiedliche Tendenzen.
Deine Beobachtungen bei gelegentlichen Fototouren haben von daher nur einen begrenzten Aussagewert.

Dein Bild ist ein schöner und gut gestalteter Klassiker.
Das Auge könnte ich mir auch etwas heller vorstellen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“