Europäischer Flussherrscher (Macromia splendens)

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8994
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Europäischer Flussherrscher (Macromia splendens)

Beitragvon der_kex » 25. Jun 2019, 18:21

Seit 6 Jahren (mit Unterbrechung) versuche ich in Frankreich Fotos dieser Libelle machen zu können - jeweils
nicht immer gleich intensiv.
Der Europäische Flussherrscher (Macromia splendens), eine schwarze, recht große, mit den Falkenlibellen
weitläufig verwandte Art mit gelben Punkten und für Libellen elends langen Beinen.
Genauer gesagt in 3-4 Urlauben suchte ich mehr oder weniger nebenbei. Soll ja auch der Erholung dienen,
und Familie bzw. Partner haben ja viel mehr Rechte als die Libellen (auch wenn das sich hier öfters mal anders
anhören mag).
In den ersten Jahren hatte ich kaum eine Ahnung, wo man sie überhaupt finden kann. Infos über Vorkommen
fließen selbst in Libellenfachkreisen nicht gerade üppig. Und so war ich zunächst in den falschen Gebieten.

Dieses Jahr war es nun soweit, dass ich das vor 2 Jahren selbst ausgespähte Gebiet gezielt besuchte, wo diese Libellenart
an mehreren Flüsschen mehr oder weniger häufig fliegt und ich sie auch schon ganz kurz selber sah. Letztes Jahr
waren sie in der Zeit meines Urlaubs noch nicht geschlüpft, dieses Jahr schon. Und beim Baden flogen immer wieder
an einigen Stellen jeweils ein oder 2 Männchen Patrouille entlang der Felsen am Flusslauf an uns vorbei, jedes ungefähr
eine Strecke von gut 300-400 Metern, um dann zu wenden und zurück zu fliegen und uns wieder passierend.
Zwei Schwierigkeiten ergeben sich aus ihrem Verhalten: Die erste: Sie setzen sich so gut wie nie hin, und wenn dann
in über 5-10m Höhe unerreichbar in die Vegetation. Die zweite: Die Routen sind bei jeder Patrouille-Runde ein klein
wenig abgewandelt und der Flug erfolgt in einem Affenzahn.
So stellte sich nach einigen Versuchen heraus, dass Flugfotos sehr problematisch sind, obwohl ich jetzt nicht gerade
Anfänger bei Flugfotos bin. Man kann keine vernünftige Schärfeebene voreinstellen weil sie immer in unterschied-
lichem Abstand an den Uferstrecken vorbeifliegen und die hohe Fluggeschwindigkeit tut dann noch das Ihre dazu, dass
man nur unscharfen Datenmüll auf der Speicherkarte produziert.

Also beantragte ich bei meiner Liebsten einen halben Libellentag, der nur für Fotos dieser Art dienen sollte.
Rita sagte zu und ging so lange ihrer Wanderleidenschaft nach, was ihr zum Glück auch ohne mich viel Spaß machte.
So fuhr ich in diesen 4,5 Stunden 2 Strategien: Flugfotos an einer günstigen Stelle, die 2 Patrouillierende immer
wieder in mitttelprächtiger Regelmäßigkeit durchflogen.
Und 2,5 Stunden verbrachte ich mit Warten auf Felsen mit Büschen in Nachbarschaft zu den Flugstrecken, wo ich
vermutete, dass sie ihre seltenen und sehr kurzen Flugpausen verbringen könnten, weil ich zweimal je ein Männchen
langsam an diesen Büschen vorbei segeln sah, was aussah wie die Suche nach einem Ruheansitz.
Und tatsächlich setzten sich 2 Männchen dann auch jeweils für knapp 2 Minuten je einmal in der Nähe ab, so dass ich
abzüglich der vorsichtigen Annäherung jeweils etwa 30-40 Sekunden für Bilder hatte. Einer dieser Boxenstopps ist hier
dokumentiert.

Edit: Noch 2 Habitat-Aufnahmen beigefügt, in welchen der Europäische Flussherrscher fliegt. Meist sind die Habitate
mit Felsen versehen, die direkt ins Wasser gehen, und immer ist Ufer- und starker Hangbewuchs drumherum vorhanden.
Diese Stelle war übrigens auch eine erstklassige Bade- und Faulenz-Stelle mit Kiesstrand und Schatten spendenden Bäumen
zum darunter Ruhen und Lesen. Kaum eine Menschenseele außer uns kam dort hin.

.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 7D
Objektiv: Tamron AF 180mm 1:3.5 IF Macro @ 180mm
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: f/4
ISO: 320
Beleuchtung: Halbschatten bei voller spätvormittäglichen Sonneneinstrahlung
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 18/18
Stativ: Einbeinstativ
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Manueller 2-Bilder-Stack
---------
Aufnahmedatum: 18.06.2019
Region/Ort: Parc Naturel Régional des Monts d'Ardèche, Frankreich
vorgefundener Lebensraum: Flüsse mit Kalkstein-Kieseln, Felsufern und bewaldeten Hängen dahinter.
Artenname: Europäischer Flussherrscher (Macromia splendens)
kNB
sonstiges: Männchen in einer kurzen Flugpause
Macromia splendens_m_seitlich_IMG_5188_1200a.jpg (316.78 KiB) 667 mal betrachtet
Macromia splendens_m_seitlich_IMG_5188_1200a.jpg
Habitataufnahme 1
Habitatbild_01_IMG_7228.jpg (454.49 KiB) 621 mal betrachtet
Habitatbild_01_IMG_7228.jpg
Habitataufnahme 2
Habitatbild_01a_IMG_7205.jpg (441.12 KiB) 621 mal betrachtet
Habitatbild_01a_IMG_7205.jpg
Zuletzt geändert von der_kex am 25. Jun 2019, 20:22, insgesamt 12-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36225
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Europäischer Flussherrscher (Macromia splendens)

Beitragvon schaubinio » 25. Jun 2019, 19:58

Hallo Christian, eine besonders schöne Libellenart ist das.

Du hast Dir das nach so langer erfolgloser Suche mehr
als verdient :ok:

Somit wurde auch unser Horizont um eine weitere
Libellen-Spezies erweitert :sm2:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8381
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Europäischer Flussherrscher (Macromia splendens)

Beitragvon Il-as » 25. Jun 2019, 21:58

Hallo Christian,

da könnte man ja vor Neid erblassen . Was für eine herrliche Libelle. Toll, dass deine Ausdauer so belohnt wurde.
Du hast sie wunderbar im Bild festgehalten.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39138
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Europäischer Flussherrscher (Macromia splendens)

Beitragvon rincewind » 25. Jun 2019, 22:39

Hallo Christian,

So sieht das also aus wenn ein Wunsch in Erfüllung geht.
Glückwunsch zu Fund und Bild.
So eine Gelegenheit bekommt man nicht oft im Fotografenleben.
Schön das Du sie so gut in der kurzen Zeit nutzen konntest.

LG Silvio
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Europäischer Flussherrscher (Macromia splendens)

Beitragvon kabefa » 25. Jun 2019, 23:57

Hallo Christian...

zuerst einmal zum Habitat... was für eine herrliche Gegend...

sie ähnelt ein wenig dem Maggiatal im Tessin. :yes4:

Wenn man dann deinen Bericht liest... so ist doch tröstlich...

dass du Hobby und Partnerin unter einen Hut bringen konntest.

Dafür hat dich dann dein Wunschkandidat bestens belohnt...

eine sehr schöne Libelle und wunderbare Aufnahme. :clapping:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59579
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Europäischer Flussherrscher (Macromia splendens)

Beitragvon piper » 26. Jun 2019, 09:37

Hallo Christian,

herzlichen Glückwunsch!! Ich glaube,
dass sind die ganz besonderen Momente als Libellenfreund,
wenn man die lange Suche erfolgreich abschließen kann und
dann noch so ein schönes Bild mit nach Hause nimmt.
Das ist eine tolle Gegend dort.
In 30sec. so ein tolles Bild zu machen, dass kannst nur Du.
Hut ab! Ich wüsste nicht was man hier besser machen könnte.
Auch ausgerichtet warst Du perfekt! :DH:
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8994
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Europäischer Flussherrscher (Macromia splendens)

Beitragvon der_kex » 26. Jun 2019, 09:47

Vielen Dank, liebe Ute,
das war wie Glücksspiel mit sattem Gewinn, ja. Und die Flüsse in dieser Gegend sind in der Tat mit den umgebenden
bewaldeten Bergen ein echter Traum für Naturfreunde, Badenixen und Libellenjäger.

piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags... Auch ausgerichtet warst Du perfekt! :DH: ...

... war ich leider nicht, denn deswegen brauchte ich den Stack. Da die Libelle leicht über mir hing und ich schon
auf den Zehenspitzen stand, mit voll ausgefahrenem Einbein, bekam ich immer nur entweder Kopf und Brust
oder Hinterleib in die SE. Aber mit Stack wurde das Ganze ganz brauchbar.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59579
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Europäischer Flussherrscher (Macromia splendens)

Beitragvon piper » 26. Jun 2019, 10:17

der_kex hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ... war ich leider nicht, denn deswegen brauchte ich den Stack. Da die Libelle leicht über mir hing und ich schonauf den Zehenspitzen stand, mit voll ausgefahrenem Einbein, bekam ich immer nur entweder Kopf und Brustoder Hinterleib in die SE. Aber mit Stack wurde das Ganze ganz brauchbar.


Hallo Christian,

oh das hatte ich überlesen, aber egal.
Du hast das beste draus gemacht :-)
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Europäischer Flussherrscher (Macromia splendens)

Beitragvon Harmonie » 26. Jun 2019, 10:32

Hallo Christian,

ein sehr schönes Libellenbild.
Glückwunsch zum Fund und Bild.
Wenn die so hängen, sieht das immer etwas witzig aus.
Deine Habitatsbilder sind aber auch absolut sehenswert.
Sehr einladend.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14710
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Europäischer Flussherrscher (Macromia splendens)

Beitragvon wolfram schurig » 26. Jun 2019, 12:06

Hi Christian!

Da hat sich deine Ausdauer gelohnt! Tolle Art, tolles Bild und sehr informativ dokumentiert! Klasse!

LGr
Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“