Hitze

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4868
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Hitze

Beitragvon wilhil » 4. Jul 2019, 15:22

Jetzt konnte ich endlich einmal eine Feldwespe,frontal beim Baden und Trinken erwischen,ich hoffe,es gefällt.
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/3200s
Blende: f/4
ISO: 320
Beleuchtung:sonnig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):20%
Stativ: abgestützt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 30.06.2019
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:Gartengelände,
Artenname:Feldwespe
NB
sonstiges:
4759NPa.jpg (390.99 KiB) 316 mal betrachtet
4759NPa.jpg
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9815
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Hitze

Beitragvon HärLe » 4. Jul 2019, 16:00

Hallo Wilhelm,
die Farbabstimmung gefällt mir. Die Schärfe auf der Wespe auch und das zarte Umfeld sowieso.
Das Bild erfrischt schon beim Ansehen :)

Gruß Herbert
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10587
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Hitze

Beitragvon Ajott » 4. Jul 2019, 16:28

Hi Wilhelm,

deine schönen Bilder von der Wasserstelle habe ich schon im letzten Jahr gerne betrachtet. Das Umfeld ist einfach herrlich anzuschauen und es ist immer wieder faszinierend, was sich da bei dir alles tummelt und ein bisschen Abkühlung verschafft. Auch hier sind es die typischen Zutaten für deine Wasserstellenbilder, die mir wieder besodners gut gefallen: die warmen farben, die hübsche sanfte Flarewolke oben, die geniale Spiegelung, ein guter Fokus.

Ich weiß nicht, ob du an den Farbkontrasten noch ein bisschen geschraubt hast, oder ob es allein dem direkten Sonnenlicht geschuldet ist. Es passt für mich hier noch, es ist also kein richtiger Verbesserungsvorschlag, eher ein Hinweis. Wenn die Aufnahme in die Richtung bearbeitet ist, würde ich die Schreuben auf jeden Fall nicht noch weiter drehen, eher noch eine Winzigkeit zurück zu nehmen, damit die Farben zwar frisch leuchten, der Effekt aber natürlich bleibt.

Liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4868
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Hitze

Beitragvon wilhil » 4. Jul 2019, 17:40

Hallo Anja,

ich habe da nichts verändert,das Bild brauchte ich kaum zu bearbeiten,

LG
Wilhelm
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10587
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Hitze

Beitragvon Ajott » 4. Jul 2019, 17:45

Lieber Wilhem,

danke für die Aufklärung. Dann ist es sicherlich das direkte Sonnenlicht :-)
Obwohl ich selbts ja auch in der Sonne fotografiere stellen sich die Sehgewohnheiten wohl doch auf die vielen Sanfte-Licht-Aufnahmen hier ein.
Aber wie gesagt, für mich passt es hier schon noch, fiel mir nur auf.

Liebe Grüße
Aj
Zuletzt geändert von Ajott am 4. Jul 2019, 17:46, insgesamt 2-mal geändert.
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14679
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Hitze

Beitragvon wolfram schurig » 4. Jul 2019, 18:06

Hi Wilhelm!

Da ist Dir eine ganz wunderbare Aufnahme gelungen!

LGr
Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
Bernd
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15
Registriert: 2. Jul 2019, 19:17
alle Bilder
Vorname: Bernhard

Hitze

Beitragvon Bernd » 6. Jul 2019, 12:02

eine wirklich gelungende Aufnahme
LG Bernd
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10433
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Hitze

Beitragvon kabefa » 6. Jul 2019, 14:15

Hallo Wilhelm...

ein tolles Hitze-Wasser Bild... mit extrem erfrischendem Charakter.

Gefällt mir ausnehmend gut. :clapping:

LG Karin
Never give up... :-)
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7757
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Hitze

Beitragvon Il-as » 6. Jul 2019, 18:58

Hallo Wilhelm,

das Bild gefällt mir sehr gut. Schön hast du die Wespe mit der Spiegelung erwischt.

L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Hitze

Beitragvon schaubinio » 7. Jul 2019, 17:29

Ein klein bisschen mehr aus der Mitte,
und es würde mir noch besser gefallen.

Auch so wieder große Klasse :clapping:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“