10 Jahre Faszination roter Apollo

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

10 Jahre Faszination roter Apollo

Beitragvon wwjdo? » 21. Jul 2019, 18:07

Nachdem mein letztes Makro bis auf den "gefakten" Abschluss ganz gut angekommen ist, zeige ich euch heute
eine Premiere, auf die ich allerdings 10 Jahre lang warten musste.
Seit dieser Zeit bin ich den Apollofaltern "verfallen".
Im Juli ist es für mich immer zeitmäßig schwierig ins Altmühltal zu kommen, da ich beruflich sehr eingepsannt bin -
aber nun habe ich ein kleines Zeitfenster nutzen können und obwohl weitgehend gähnende Leere auch auf den Wiesen dort herrscht,
fand ich dieses liebestrunkende Pärchen an ihrem Lieblingsansitz vor. Der Abend war gerettet... :dance3:
Dateianhänge
Kamera: Nikon DX
Objektiv: Sigma 150mm 2.8
Belichtungszeit: 1/200
Blende: 11
ISO: 500
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):ca. 10%
Stativ: jo
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 7/19
Region/Ort: Altmühltal
vorgefundener Lebensraum:Wiese
Artenname:
kNB
sonstiges:
DSC_9269vkcs++++.jpg (480.54 KiB) 402 mal betrachtet
DSC_9269vkcs++++.jpg
Liebe Grüße
Matthias
Marcus R.
alle Bilder

10 Jahre Faszination roter Apollo

Beitragvon Marcus R. » 21. Jul 2019, 18:19

Hallo Matthias,

ich hab´s vermutet, dass das Bild von Dir ist: Die Kombination aus opulenten Flecken und dieser Flockenblumen-Art kenne ich nur aus dem Altmühltal. Glückwunsch zum Fund! Eine Paarung der Roten Apollos ist mir auch erst zwei Mal untergekommen, obschon ich denen ja auch seit Jahren recht intensiv auf den Fersen bin. Mir gefällt die Aufnahme natürlich motivbedingt sehr. Gestalterisch/technisch hab ich da auch keine Kritikpunkte. Allenfalls - minimal kühler vielleicht, trotz Abendlicht.

Viele Grüße
Marcus
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

10 Jahre Faszination roter Apollo

Beitragvon harai » 21. Jul 2019, 18:49

Hallo Matthias,

ein toller Fund und ich freue mich mit Dir, zumal Du das technisch bestens hinbekommen hat.
Auch die BG gefällt mir gut, auch wenn ich mich für das Format nicht begeistern kann. Aber
wie war das noch... das Motiv bestimmt das Format... also alles richtig. Glückwunsch zum
Bild und der guten Umsetzung im Bild.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

10 Jahre Faszination roter Apollo

Beitragvon Hans.h » 21. Jul 2019, 19:12

Hallo Matthias,

Noch nie hab´ich einen Apollo zu Gesicht bekommen...naja, das Altmühltal liegt ja bei mir gleich um die Ecke.
Da müsste ich doch mal auf Expedition gehen...
Du hast die beiden in sehr schönem, freundlichem Licht fotografiert.
Da kommen die Farben so richtig zur Geltung.
Das gefällt mir ausgezeichnet.

Hans. :)
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34295
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

10 Jahre Faszination roter Apollo

Beitragvon Freddie » 21. Jul 2019, 19:43

Hallo Matthias,

ich habe auch schon mal eine Paarung ablichten können.
Findet man wirklich selten. Von daher auch von mir GW
zum Fund und natürlich auch zum perfekt gemachten Bild.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5603
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

10 Jahre Faszination roter Apollo

Beitragvon HST » 21. Jul 2019, 19:49

Hallo Matthias,

ja super, mir gefällt es auch ausgezeichnet, mein GW zum Fund nach so langer Zeit und natürlich zum Bild!

Grüße
Siegfried
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

10 Jahre Faszination roter Apollo

Beitragvon gelikrause » 21. Jul 2019, 19:57

Hallo Matthias, das ist ja ein toller Fund... Apollo, und noch dazu eine Paarung. Perfekt aufgenommen, gefällt mir sehr gut.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59892
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

10 Jahre Faszination roter Apollo

Beitragvon piper » 21. Jul 2019, 19:57

Hallo Matthias,

herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Fund!
Ein ausgezeichnetes Bild.
Da hat sich der Ausflug mehr als gelohnt!!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10446
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

10 Jahre Faszination roter Apollo

Beitragvon Nurnpaarbilder » 21. Jul 2019, 21:18

Hallo Matthias,

das ist aber ein standesgemäßer Fund nach so langer Zeit. Sauber fotografiert mit tollen leuchtenden Farben und schöner BG.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32046
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

10 Jahre Faszination roter Apollo

Beitragvon Harald Esberger » 21. Jul 2019, 23:19

Hi Matthias

Welch eine Freude, die kann ich voll nachempfinden.

Schönes Bild dieser sehr seltenen Situation.




VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“