Der Erster ...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Der Erster ...

Beitragvon ji-em » 2. Aug 2019, 20:14

Hallo zusammen,

An dem Tag war es ... sehr bedeckt, feucht, regnerisch, kalt ...

Direkt neben dem Auto lag ein kleiner magischer Fleck,
voll mit Schmetterlinge in Kältestarre ...

Dort konnte ich praktisch von unter die Heckklappe, diesen
ersten Falter fotografieren ohne all zu nass zu werden. :wink:

Ich vermute Alpenperlmutterfalter (Clossiana thore) ... bin mir aber unsicher.
Danke für eine Bestätigung oder Korrektur.

Freue mich sehr ob den viele Kommentare zum nassen Alpenapollo ! :D
Viel Dank !

Gruss
Jean
Dateianhänge
Kamera: OLY OMD EM1 Mark II
Objektiv: 60 mm f 2.8
Belichtungszeit: 1/10 Sek +/- 0.00
Blende: 4.5
ISO: 400 ISO !
Beleuchtung: Bedeckt ... regnerisch ... trüb
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0 %
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 2019.07.31: 7.07 Uhr
Region/Ort: Berner Oberland
vorgefundener Lebensraum: am Strassenrand
Artenname: Alpenperlmutterfalter (?) Clossiana thore
NB
sonstiges:
20190731-070706-0041-corr-compr-1200-900-MFDE-JM.jpg (486.86 KiB) 318 mal betrachtet
20190731-070706-0041-corr-compr-1200-900-MFDE-JM.jpg
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13945
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Der Erster ...

Beitragvon mischl » 2. Aug 2019, 23:15

Hallo Jean,

bei so nem Wetter geh ich meist erst gar nicht los, du zeigst mir hier,
dass es sich durchaus doch sehr lohnen kann.
Eine schöne Aufnahme des Falters

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36236
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Der Erster ...

Beitragvon schaubinio » 3. Aug 2019, 07:31

Hallo Jean, ich denke jedes Wetter kann fotografisch seine Reize haben.

Man muss nur das Beste draus machen.

Wie man sieht, gibt es auch ohne Sonne schöne Bilder .

Man muss nur wissen wie :wink:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Der Erster ...

Beitragvon Harmonie » 3. Aug 2019, 10:01

Hallo Jean,

ich will gleich auch noch auf Tropfenjagd gehen, weil wir gestern viel regen hatten.
Dein Bild: Toll!
Dieser Tropfen im Kopfbereich wirkt fast wie eine kl. Taucherglocke.
Dann dieser kl. Tropfen auf der oberen Flügelkante, bei dem ich sekündlich
darauf warte, dass er nach unten rollt. :lol:
Sehr schönes Bild.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Der Erster ...

Beitragvon wwjdo? » 3. Aug 2019, 12:32

Hallo, Jean,

wieder so eine kleine Kostbarkeit!
Schätze sie, wer weiß, wie lange wir sie noch haben...
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59587
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Der Erster ...

Beitragvon piper » 3. Aug 2019, 14:48

Hallo Jean,

ist ja bemerkenswert, dass Du so viel Schmetterlinge
gefunden hast.
Bestimmen kann ich ihn leider nicht.
Der arme Kerl ist ja klatschnass, aber ich finde trotz
des schlechten Wetters hattest Du ordentliches Licht.
Ein schöner Fund und ein feines Bild!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10350
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Der Erster ...

Beitragvon Steffen123 » 3. Aug 2019, 17:12

Hoi Jean,

bis auf das Wort "Weltklasse" fällt mir nichts ein zu deinem Foto. Ich finde das Bild echt vollkommen, schicker Schmetterling auf tollem Hintergrund in absoluter Schärfe auf dem Motiv.

LG
Steffen
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Der Erster ...

Beitragvon caesch1 » 3. Aug 2019, 20:54

Hallo Jean,
Eine sehr schöne Aufnahme dieses Perlmuttfalters in Topschärfe, tollen Farben.
Er sitzt auf einem attraktiven Ansitz, wasserbeladen, auch die BG mit der unscharfen
Wiederholung des Ansitzes im HG ist gelungen, mir gefällt die Foto sehr gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Der Erster ...

Beitragvon kabefa » 3. Aug 2019, 22:30

Hallo Jean...

also das ist Nr. zwei vom Regentag...

und dann noch ohne Aufwand gleich neben dem Auto. :mosking:

Boa... dazu noch ein seltener Falter der Tropfen balanciert...

mehr geht nicht... ach ja die Motivdoppelung kommt auch noch dazu.

Ganz große Klasse... :clapping:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5729
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Der Erster ...

Beitragvon wilhil » 4. Aug 2019, 10:22

Hallo Jean,

sehr sehenswerte Aufnahme dieses mir unbekannten Falters,

LG
Wilhelm

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“