Seite 1 von 2

Im Abendlicht

Verfasst: 3. Nov 2019, 18:42
von caesch1
Hallo zusammen,
Diesen Falter habe ich im Kanton Glarus auf ca. 1400m im Abendlicht fotografieren können, ein Dicki, aber welcher(Würfel oder Komma?) Ich habe Mühe, diese beiden voneinander zu unterscheiden. Weil er auf diesem rel. grossen Ansitz sass, habe ich mir mit einem Stack beholfen- die zweite Foto ist eine Einzelaufnahme und obwohl deutlich kleinerer ABM ist diese Beere ganz unscharf und mag den einen oder andern stören. LG, Christian

Im Abendlicht

Verfasst: 3. Nov 2019, 19:16
von Erich
caesch1 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags st diese Beere ganz unscharf und mag den einen oder andern stören.

Hallo Christian,

ganz und gar nicht, so kommt der Falter nämlich besser zur Geltung. Bild 1 gefällt mir aber auch und zwar des größeren ABM wegen. Bei der Bestimmung kann ich leider nicht helfen.

Gruß Erich

Im Abendlicht

Verfasst: 3. Nov 2019, 20:18
von piper
Hallo Christian,

das Licht ist wieder sehr schön.
Ansonsten nehme ich doch das erste.
ich finde den Ansitz sehr attraktiv und deshalb mag
ich, dass er beim ersten auch in der SE ist.
Das zweite kann vor allem auch mit dem schönen HG punkten.

Im Abendlicht

Verfasst: 3. Nov 2019, 22:18
von Harald Esberger
Hi Christian

Die Perspektive finde ich toll, welcher Dickkopf das ist weiss ich leider auch nicht.

Das Licht trifft nicht so meinen Geschmack.



VG Harald

Im Abendlicht

Verfasst: 3. Nov 2019, 22:23
von Sven A.
Moin Christian,
das erste Bild kann mich nicht gänzlich überzeugen, weil du hier nicht korrekt durchgestackt hast.
Der Ansitz ist vorne scharf aber hinten wird es wieder deutlich unscharf und dann kommt wieder ein knackscharfer Falter.
Das stört mich deutlich. Der Falter gefällt mir dagegen sehr gut.
Licht, Pose und SV gefallen mir. Im zweiten Bild gefällt mir die Einrahmung mit den großen Unschärfekreisen.
Auch hier ist der Falter sehr gut getroffen. Der unscharfe Ansitz ist doch recht präsent,
so dass ich die Wahl zum Stack gut verstehen kann.

Viele Grüße
Sven

Im Abendlicht

Verfasst: 4. Nov 2019, 10:34
von Gabi Buschmann
Hallo, Christian,

hier habe ich einen eindeutigen Favoriten, nämlich
das zweite Bild. Das vermittelt wunderbar die abendliche
Stimmung, in der du den Dickkopf fotografiert hast.
Da viel Luft im Bild ist, stört mich auch die unscharfe
Blüte überhaupt nicht. Die Unschärfekreise im HG sind
sehr schön geworden und Perspektive und Bildaufbau
gefallen mir ebenfalls sehr gut!

Im Abendlicht

Verfasst: 4. Nov 2019, 19:19
von Freddie
Hallo Christian,

beide Bilder haben erkennbare Schwächen (Sven hat sie schon aufgezählt).
Sie stören sicher nicht jeden, aber für mich mindern sie den Sehgenuss.

Auch wenn ich den Falter nicht komplett sehen kann, vermute ich mal, dass es ein Komma-Dickkopffalter sein müsste.

Im Abendlicht

Verfasst: 4. Nov 2019, 19:47
von ji-em
Hoi Christian,

Du hast das Motiv zur richtige Stunden gefunden und fotografiert !
Das schräge, intensive Licht macht sich prima auf den kleine Falter ...
erst recht auf diesen dunklen HG :DH:

Bild 2 ist gut ... gewiss ... Der Falter ... der HG ... das Licht ... passt alles sehr gut zusammen.
Bild 1 wurde mich aber trotzdem besser gefallen WENN ...die ganze Blüte scharf abgebildet wäre.
Wie es da steht, bekomme ich das Gefühl, dass du aus dem Stack, ein Anzahl Bilder rausgelassen hast ...
Ein bisschen zu viele, finde ich.
Der grösseren ABM, die gute BG und auch hier das Licht und die Schärfe ... alles tiptop !

Gruss
Jean

Im Abendlicht

Verfasst: 4. Nov 2019, 19:49
von eRPe
Hallo Christian,

im ersten kommt der Falter samt Ansitz etwas besser zur Geltung,
als Gesamtpaket liegt Nr. 2 etwas vorne,
Licht und Perspektive gefallen mir sehr gut.

Im Abendlicht

Verfasst: 4. Nov 2019, 20:33
von Corela
Hallo Christian,

so richtig entscheiden kann ich mich heute nicht zwischen diesen beiden Bildern.
Für mich hat jedes seine Berechtigung.
Auch das Abendlicht finde ich bei beiden schön,
gefällt!