noch einer
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
noch einer
da mein Pilz vom letzten Wochenende so gut ankam, hier noch einer.... gleiche Stelle, gleicher Ast, gleiche Grösse ( ca 2cm) aber andere Sorte...
- Dateianhänge
-
- Kamera: Olympus OM-D E-M10
Objektiv: SIGMA 150mm
Belichtungszeit: 1/13
Blende: 10
ISO: 200
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Manfrotto 055PROB /488RC2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 13 Bildern
---------
Aufnahmedatum: 26.01.2020
Region/Ort: Hessen/Odenwald
vorgefundener Lebensraum: Waldweg
Artenname: -
kNB
sonstiges: - 2020-01-26_12-45-19_P1260023_stack_aus_13_filtereda_klein.jpg (463.2 KiB) 417 mal betrachtet
- Kamera: Olympus OM-D E-M10
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- Peter56
- Fotograf/in
- Beiträge: 811
- Registriert: 18. Jan 2018, 11:23 alle Bilder
- Vorname: Peter
noch einer
Hallo Dieter
Ein gelungenes Foto mit schönen Farben und viele sichtbaren Feinheiten, der Hintergrund ist weniger ansprechend und wird sich wohl einfach so ergeben haben.
Frage?
Ich finde es schade das man das Foto scrollen muss, auch ist das bei meinen eigenen Fotos, die man hochkant einstellt so, kann man das nicht irgendwie verkleiner so das man das gesamte Foto ohne scrollen sehen kann.
Lg. Peter
Ein gelungenes Foto mit schönen Farben und viele sichtbaren Feinheiten, der Hintergrund ist weniger ansprechend und wird sich wohl einfach so ergeben haben.
Frage?
Ich finde es schade das man das Foto scrollen muss, auch ist das bei meinen eigenen Fotos, die man hochkant einstellt so, kann man das nicht irgendwie verkleiner so das man das gesamte Foto ohne scrollen sehen kann.
Lg. Peter
Alle Fotos wurden in meiner Heimat Salzkammergut aufgenommen
https://www.salzkammergut-foto.at
https://www.salzkammergut-foto.at
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
noch einer
Hallo Peter, Danke für Deinen Kommentar. Ich denke mal, man sollte die Max. Pixelanzahl von 1200 schon ausnutzen, auch bei Hochkant, sonst gehen zu viele Details verloren. Die meisten Bildschirme und selbst mein Tablet kriegen das Format gut angezeigt. Evtl. Hilft es, das Bild auf den PC zu kopieren und dann mit einem externen Bildbetrachter anzuschauen.
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 9068
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
noch einer
Hallo Dieter,
auch diesen hier hast du sehr schön abgelichtet, die Schärfe sitzt
genau. Sehr schön ist auch hier zu sehen wie der Pilz sich seinen
Weg durchs Holz gesucht hat.
LG frank
auch diesen hier hast du sehr schön abgelichtet, die Schärfe sitzt
genau. Sehr schön ist auch hier zu sehen wie der Pilz sich seinen
Weg durchs Holz gesucht hat.
LG frank
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24114
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
noch einer
Hallo Dieter,
auch diesen Pilz hast Du gut abgelichtet.
Ich finde die Wahl zum Hochformat goldrichtig.
Der HG weist zwar keine Struktur, dafür aber einen feinen Farbverlauf auf.
Das gefällt mir !
Der Stack schaut insgesamt auch wieder gut aus.
Tolle Detailschärfe und schön sauber.
Einzig die ausgebrannten Stellen am Holz links und am Pilzstamm, hätte ich versucht, vor Ort zu vermeiden.
Ich verwende gerne ein Reflektor/Diffusor Set, zum aufhellen/abschatten.
Am hellen Holzbereich links, sieht man noch einen dunklen Rand/Schatten.
Das lässt sich sicher beheben.
Einen leichten Schärfeverlauf für den Vordergrund, fände ich persönlich auch nicht schlecht.
Insgesamt eine schöne Arbeit !
Hallo Peter,
Halte Strg gedrückt und verkleinere/vergrössere mit Minus/Plus, dann kannst Du die Hochkantformate auf deinem Monitor in ganzer Grösse betrachten.
auch diesen Pilz hast Du gut abgelichtet.
Ich finde die Wahl zum Hochformat goldrichtig.
Der HG weist zwar keine Struktur, dafür aber einen feinen Farbverlauf auf.
Das gefällt mir !
Der Stack schaut insgesamt auch wieder gut aus.
Tolle Detailschärfe und schön sauber.
Einzig die ausgebrannten Stellen am Holz links und am Pilzstamm, hätte ich versucht, vor Ort zu vermeiden.
Ich verwende gerne ein Reflektor/Diffusor Set, zum aufhellen/abschatten.
Am hellen Holzbereich links, sieht man noch einen dunklen Rand/Schatten.
Das lässt sich sicher beheben.
Einen leichten Schärfeverlauf für den Vordergrund, fände ich persönlich auch nicht schlecht.
Insgesamt eine schöne Arbeit !

Hallo Peter,
Peter56 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ich finde es schade das man das Foto scrollen muss, auch ist das bei meinen eigenen Fotos, die man hochkant einstellt so, kann man das nicht irgendwie verkleiner so das man das gesamte Foto ohne scrollen sehen kann.
Halte Strg gedrückt und verkleinere/vergrössere mit Minus/Plus, dann kannst Du die Hochkantformate auf deinem Monitor in ganzer Grösse betrachten.
LG Enrico
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
noch einer
Hallo Dieter,
Eine schöne Pilzaufnahme in Topschärfe,
detailreich dank des Stacks. Gute BG, tolle
Farben, gefällt mir sehr gut.
Eine schöne Pilzaufnahme in Topschärfe,
detailreich dank des Stacks. Gute BG, tolle
Farben, gefällt mir sehr gut.
LG, Christian
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
noch einer
Hallo Dieter,
Du zeigst sehr schön die Porenstruktur
des Pilzes.
Das ist eine schöne tiefe Perspektive.
Du zeigst sehr schön die Porenstruktur
des Pilzes.
Das ist eine schöne tiefe Perspektive.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36237
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
noch einer
Hallo Dieter, mehr und mehr kann ich mich für diese Technik begeistern.
Das Ergebnis überzeugt mich
Das Ergebnis überzeugt mich

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39138
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
noch einer
Hallo Dieter,
was mir an dem Bild besonders gefällt ist der Kontrast in Form, Struktur und Farbe
von Pilz zu Holz.
Der Stack ist wieder gut geworden. Zu den hellen Stellen wurde ja schon etwas gesagt.
Der helle Holzbereich links hat einen dunklen Rand den man noch leicht entfernen kann bei der Stackretusche.
LG Silvio
was mir an dem Bild besonders gefällt ist der Kontrast in Form, Struktur und Farbe
von Pilz zu Holz.
Der Stack ist wieder gut geworden. Zu den hellen Stellen wurde ja schon etwas gesagt.
Der helle Holzbereich links hat einen dunklen Rand den man noch leicht entfernen kann bei der Stackretusche.
LG Silvio