Ohne Aurorafalter...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
mamarkus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1689
Registriert: 17. Aug 2010, 18:32
alle Bilder
Vorname: Markus

Ohne Aurorafalter...

Beitragvon mamarkus » 17. Mär 2020, 16:27

Hallo Makroianer,

heute Mittag war ich im nahen Wald und habe Blümchen gesucht ... da habe ich dieses Wiesen-Schaumkraut (Cardamine pratensis) gefunden und versucht ein etwas anderes Blümchenfoto zu machen ... :roll:

danke für eure Kommentare zu meinen letzten Fotos und ich hoffe dieses gefällt euch auch ein wenig

LG Markus
Dateianhänge
Kamera: NIKON D90
Objektiv: AF MICRO NIKKOR 105mm 1:2.8 D @ 105mm
Belichtungszeit: 1/2000s
Blende: f/3.2 - 0.67ev
ISO: 200
Beleuchtung: Sonnig / Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Kein
Stativ: Rollei Fotopro C5i/FPH-52Q
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 17.03.2020
Region/Ort: Hardwald / Birsfelden CH
vorgefundener Lebensraum: Waldboden
Artenname: Wiesen-Schaumkraut (Cardamine pratensis)
NB
sonstiges:
_DSC0006.jpg (459.57 KiB) 309 mal betrachtet
_DSC0006.jpg
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22672
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Ohne Aurorafalter...

Beitragvon wwjdo? » 17. Mär 2020, 19:05

Hallo, Markus,

Ein Bild mit viel Licht und Tiefenwirkung, prima!

LG
Matthias
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37165
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Ohne Aurorafalter...

Beitragvon rincewind » 17. Mär 2020, 21:37

Hallo Markus,

die unscharfe Blüte im HG gefällt mir besonders gut
Durch diese und die Strukturen im HG erhält das Bild
eine gewisse Dreidimensionalität.

LG Silvio
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7757
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Ohne Aurorafalter...

Beitragvon Il-as » 17. Mär 2020, 21:50

Hallo Markus,

mir gefällt das Bild auch gut. Es wirkt sehr beschwingt.
Ich freue mich wenn das Wiesenschaumkraut auch hier wieder blüht.
Mein Weg dorthin ist nicht weit. Es sind nur ein paar Schritte auf die Wiese in meinem Garten. :dance3:

L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6488
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Ohne Aurorafalter...

Beitragvon Sven A. » 18. Mär 2020, 00:13

Moin Markus,
so ganz überzeugt bin ich nicht :pardon:
Die kreuzenden unscharfen Halme finde ich nicht vorteilhaft.
Diese lenken mich zu sehr ab. Ohne diese könnte das Bild besser funktionieren.

Viele Grüße
Sven
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Ohne Aurorafalter...

Beitragvon schaubinio » 18. Mär 2020, 08:15

Hallo Markus, bis auf den Abschluss unten gefällt mir das.

Schöne Strukturen und eine gute Schärfe, dazu die Wiederholung nach hinten.

Die Ansätze sind gut, aber ein Bild das noch ausbaufähig ist.

Vielleicht sogar mit Aurora :wink:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Ohne Aurorafalter...

Beitragvon piper » 18. Mär 2020, 10:18

Hallo Markus,

das blüht auch schon???
Da muss ich tatsächlich am WE mal in den Wald fahren..
Die Blüte im HG sorgt für eine schöne Tiefenwirkung.
Ich drücke dir die Daumen mit den Auroras.
Ich habe gelesen, dass sie in einigen Regionen schon fliegen....
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3749
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

Ohne Aurorafalter...

Beitragvon plantsman » 18. Mär 2020, 18:30

Moin Markus,

wieso blühen die bei euch schon? Sehr, sehr früh. Wahrscheinlich ist der Aurora noch gar nicht wach und, hoffentlich nicht, verpasst die Kinderstube seiner Raupen.

Nicht so ganz will mir der etwas abrupte Abschluss des vorderen Blütenstande nach unten gefallen.

Farben, Aufbau des HG und auch die Strukturen mit der unscharfen Wiederholung sind hübsch geworden. Besonders die Gräser geben Schwung.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10433
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Ohne Aurorafalter...

Beitragvon kabefa » 19. Mär 2020, 14:19

Hallo Markus...

Deine Blümchen mit malerischem HG gefallen mir sehr gut... :DH:

einzig mit dem Abschluss unten hadere ich ein wenig.

Auf das Wiesenschaumkraut müssen wir allerdings noch etwas warten...

und auf Auroras noch um einiges länger.

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9815
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Ohne Aurorafalter...

Beitragvon HärLe » 19. Mär 2020, 21:24

Hallo Markus,
mir kommt es so vor, als hätte man dem Rauschen noch etwas Einhalt gebieten können. Ansonsten: Gut gemacht, Dein Pflanzenfoto. Das authentische Umfeld bringt viel Stimmung mit. Stimmung von Wiese, Natur und Frühling.

Gruß Herbert

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“