Hallo zusammen,
Danke an die Menschen die mir bei einer Entscheidung hier mit geholfen haben,
die... die ich hier mal nicht benennen werde, wissen schon wer gemeint ist ..euch alle nochmals
"Danke"es lohnt sich nicht den Kopf in den Sand zustecken ..
Was ich euch hier nun zeige? ist kaum zu glauben … es ist ein sehr kleiner Schmetterling..
mit dem Namen "Kleiner Weidenglasflügler" (sollte ich mich da irren.. wir haben ja genügend sehr gute Experten hier )..
Es war ein bis jetzt einmaliger Fund und das direkt vor der Haustüre im Garten.
Dabei ist zusagen.. dank Initiative von meiner besseren Hälfte..
es wird fast gar nichts mehr gemäht.. Ausnahme: nur noch reine Wegeschneisen

.. ist jetzt hier im Dorf auch im Volksmund der reine "Nabu - Garten"
viele Leute bleiben stehen und bestaunen das hier ..
doch zurück zum Protagonisten
da saß er dann auch … der kleine .. im hohen wunderschönen Gras ..was für eine Überraschung …
aber schaut selber
viele liebe Grüße
Kurt
- Kamera: Canon EOS 5D Mark II
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/8
ISO: 400
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 7-8 %
Stativ: Manfrotto : 055CX Pro3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 11.06.2020
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Kleiner Weidenglasflügler
kNB
sonstiges: ein wenig Grashalme zur Seite gedrückt - IMG_5939-Bearbeitet - Kopie.jpg (525.85 KiB) 708 mal betrachtet

- Kamera: Canon EOS 5D Mark II
Objektiv: Sigma: 150mm F2,8 APO Makro EX DS OS
Belichtungszeit: alles wie oben
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto : 055CX Pro3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_5940-Bearbeitet---Kopie.jpg (358.59 KiB) 708 mal betrachtet
