Der Ringelspinner

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36281
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Der Ringelspinner

Beitragvon schaubinio » 23. Jun 2020, 21:43

Hallo zusammen, diese schöne Raupe konnte ich auf dem
Zweig eines Busches aufnehmen.

Auf Grund der langen Haare musste ich die Blende schon ein bisschen mehr als bei mir üblich schließen.

Mal sehen wie es Euch zusagt :wink:
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: 90mm
Belichtungszeit: 1/13s
Blende: f/8
ISO: 250
Beleuchtung: morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):kein
Stativ: Manfrotto Stativ
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 28.05.2020
Region/Ort: Eifel
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Ringelspinner
kNB
sonstiges:
Raupe Kopie.jpg (501.39 KiB) 363 mal betrachtet
Raupe Kopie.jpg
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34112
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Der Ringelspinner

Beitragvon Freddie » 23. Jun 2020, 21:46

Hi Stefan,

ein schönes Bild, bei dem du das Problem der Anschnitte sehr elegant gelöst hast.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Der Ringelspinner

Beitragvon Werner Buschmann » 23. Jun 2020, 21:49

Hallo Stefan,

sehr gut gewähltes Bildfeld.
Blende 8? :DD Wusste gar nicht, dass das
die 80d kann. :lol:
Wunderschöne Farben und geschickt gelegte
Schärfeebene.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Der Ringelspinner

Beitragvon caesch1 » 23. Jun 2020, 21:59

Hallo Stefan,
Eine schöne Aufnahme dieser prächtigen Raupe in guter Schärfe,
tollen Farben, BG, gefällt mir gut mit den zarten HG- Farben.
LG, Christian
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59646
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Der Ringelspinner

Beitragvon piper » 24. Jun 2020, 06:45

Hallo Stefan,

das schaut doch sehr gut aus.
Die hat sich perfekt ausgerichtet.
Ein sehr schöner HG und eine gut gelegte
SE zeichenen das Bild besonders aus.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Der Ringelspinner

Beitragvon Eyris » 24. Jun 2020, 08:06

Hallo Stefan

Das ist ein wahnsinnig schönes und intensives Bild dieser herrlichen Raupe.
Die Farben sind toll und sehr schön zart. Die Schärfe sitzt richtig gut und auch
die BG weiß zu überzeugen. Gefällt mir rundherum.
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
Carina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4246
Registriert: 27. Apr 2007, 21:10
alle Bilder
Vorname: Carina

Der Ringelspinner

Beitragvon Carina » 24. Jun 2020, 09:50

Hallo Stefan,

die Raupe des Ringelspanners ist mit ihren schönen Farben und Mustern ein
tolles Motiv. Vor dem hellen HG mit den feinen Strukturen hebt sich die Raupe
farblich bestens ab. Auch die BG hast Du überzeugend arrangiert.
Liebe Grüße

Carina
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9572
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Der Ringelspinner

Beitragvon Erich » 24. Jun 2020, 10:29

schaubinio hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Mal sehen wie es Euch zusagt

Hallo Stefan,

sagt mir sehr zu, da hätt ich auch gleich zur Cam gegriffen wenn sich so ein farbenfrohes Exemplar zeigt. Technisch gibt es nix zu meckern, wußte gar nicht daß deine Cam auch Blende 8 kann. :DD

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36281
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Der Ringelspinner

Beitragvon schaubinio » 24. Jun 2020, 10:44

Erich hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
schaubinio hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Mal sehen wie es Euch zusagt

Hallo Stefan,

.......wußte gar nicht daß deine Cam auch Blende 8 kann. :DD ......



Gruß Erich



Hallo Erich, diese Aussage hab ich heute schon öfters gelesen :DD

In Verbindung mit dem 90er Tamron ist f8 auch kein Problem, da man ohnehin auf freien HG. angewiesen ist.


Mit meinem neuen 150er gibt's dann wieder maximal
Blende f 3.5. , da es den HG. viel besser auflöst :blum2:
L.g Stefan, der mit dem -f-



Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...







Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10432
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Der Ringelspinner

Beitragvon Steffen123 » 24. Jun 2020, 11:14

Hallo Stefan

Du zeigst ein schickes Raupenbild. Ich bin an den Tieren ohne Stack stets gescheitert, wenn alles scharf sein sollte.

Liebe Grüße
Steffen
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“