Hallo,
in “meinem“ Makrorevier hier in Mannheim geht’s auch immer ein Stück durch den Wald, bevor man die offenen, sandigen Flächen erreicht. Dort auf dem Weg habe ich diesen Balkenschröter sitzen sehen. Aufgrund der eher kleinen Zangen vermute ich, ein Weibchen vor der Kamera gehabt zu haben. Für einige Aufnahmen verharrte sie ruhig, bevor sie weiter ihres Weges zog.
Liebe Grüße aus der Kurpfalz
Mischl
Begegnung im Wald
Dorcus parallelipipedus
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13967
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Begegnung im Wald
- Dateianhänge
-
- Kamera: Olympus OMD E-M1 II
Objektiv: Zuiko 60mm + Raynox M-150
Belichtungszeit: 1/160
Blende: f/8
ISO: 250
Beleuchtung: Blitz und Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 2% und 3:2
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): ---
---------
Aufnahmedatum: 12.07.2020
Region/Ort: Mannheim
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: Balkenschröter (Dorcus parallelipipedus)
kNB
sonstiges: - MIR-20200712-7120213-Bearbeitet3-2.jpg (573.19 KiB) 355 mal betrachtet
- Kamera: Olympus OMD E-M1 II
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Begegnung im Wald
Hallo Michael...
der wirkt ja fast vorsintflutlich...
ein richtig massives Urgestein.
Klasse was dir so alles über den weg läuft.
Toller ABM... sehr gut gewählter SV
und ein natürliches Umfeld machen aus deinem Bild
ein echtes Highlight.
Fehlt dem eventuell die rechte Fühlerspitze?
LG Karin
der wirkt ja fast vorsintflutlich...
ein richtig massives Urgestein.
Klasse was dir so alles über den weg läuft.
Toller ABM... sehr gut gewählter SV
und ein natürliches Umfeld machen aus deinem Bild
ein echtes Highlight.

Fehlt dem eventuell die rechte Fühlerspitze?
LG Karin
Never give up... 

- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 10396
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Begegnung im Wald
Hallo Michael
Mir gefällt die seitliche Frontale ausgezeichnet. Der SV ist perfekt gelegt.
Liebe Grüße
Steffen
Mir gefällt die seitliche Frontale ausgezeichnet. Der SV ist perfekt gelegt.

Liebe Grüße
Steffen
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34091
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Begegnung im Wald
Hallo Mischl,
du hast in dieser formatfüllenden Schrägfrontale eine hohe ST erreicht.
Dazu zeigst du diesen urtümlich wirkenden Käfer in einem beeindruckenden ABM.
du hast in dieser formatfüllenden Schrägfrontale eine hohe ST erreicht.
Dazu zeigst du diesen urtümlich wirkenden Käfer in einem beeindruckenden ABM.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59617
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Begegnung im Wald
Hallo Michael,
bestimmungsmäßig hab ich nicht viel Ahnung von Käfern,
aber das Bild gefällt mir richtig gut. Auch den SV finde ich sehr schön gewählt.
Der hat Dich ja auch ganz schön nah rangelassen
LG Ute
bestimmungsmäßig hab ich nicht viel Ahnung von Käfern,
aber das Bild gefällt mir richtig gut. Auch den SV finde ich sehr schön gewählt.
Der hat Dich ja auch ganz schön nah rangelassen

LG Ute
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Begegnung im Wald
Hallo Mischl,
Eine schöne Aufnahme dieses grossen Käfers in sehr guter Schärfe, tollen Farben,
denen man den Blitz nicht ansieht. Toll die plastischen schwarzen Partien, wo
wahrscheinlich Dein Blitzeinsatz voll zum Tragen kommt, gefällt mir sehr gut.
Eine schöne Aufnahme dieses grossen Käfers in sehr guter Schärfe, tollen Farben,
denen man den Blitz nicht ansieht. Toll die plastischen schwarzen Partien, wo
wahrscheinlich Dein Blitzeinsatz voll zum Tragen kommt, gefällt mir sehr gut.
LG, Christian
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Begegnung im Wald
Hallo Mischl,
da ich Mannheim sehr gut kenne, aber nur die Innenstadt, wundere ich mich immer über deine Makroreviere.
Auch diesen Käfer hast du bestens aufgenommen,
den Bltzeinsatz sieht man nicht, die Perspektive finde ich ansprechend,
klasse gemacht.
da ich Mannheim sehr gut kenne, aber nur die Innenstadt, wundere ich mich immer über deine Makroreviere.
Auch diesen Käfer hast du bestens aufgenommen,
den Bltzeinsatz sieht man nicht, die Perspektive finde ich ansprechend,
klasse gemacht.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24116
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Begegnung im Wald
Hallo Mischl,
ein Einzelbild mit der Raynox und dann so eine Schärfentiefe ?
Wow...
Ich habe die Raynox immer nur zum stacken benutzt, weil mir die Schärfentiefe zu gering war.
Technisch und gestalterisch tiptop !
Vor allem die tiefe Perspektive und die Ausleuchtung, finde ich gelungen.

ein Einzelbild mit der Raynox und dann so eine Schärfentiefe ?
Wow...
Ich habe die Raynox immer nur zum stacken benutzt, weil mir die Schärfentiefe zu gering war.
Technisch und gestalterisch tiptop !
Vor allem die tiefe Perspektive und die Ausleuchtung, finde ich gelungen.

LG Enrico
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8396
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Begegnung im Wald
Hallo Mischl,
den hast du klasse erwischt. Das ist ein Käfer,,den ich noch nie entdeckt habe.
Die tiefe Perspektive zeigt ihn sehr gut.
L G. Astrid
den hast du klasse erwischt. Das ist ein Käfer,,den ich noch nie entdeckt habe.
Die tiefe Perspektive zeigt ihn sehr gut.
L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71461
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Begegnung im Wald
Hallo, Mischl,
die tiefe Perspektive ist klasse, ebenso der
Aufnahmewinkel, der für eine sehr gut gelegte
Schärfeebene und einen klasse Schärfeverlauf
gesorgt hat. Gefällt mir rundum augezeichnet.
die tiefe Perspektive ist klasse, ebenso der
Aufnahmewinkel, der für eine sehr gut gelegte
Schärfeebene und einen klasse Schärfeverlauf
gesorgt hat. Gefällt mir rundum augezeichnet.
Liebe Grüße Gabi