Wippe

Tintenflecke

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10287
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Wippe

Beitragvon Nurnpaarbilder » 1. Nov 2020, 14:32

Hallo Leute,

ich möchte mich dann auch mal wieder zurückmelden. Ich kam in den letzten Monaten nicht so richtig dazu, mich hier mit einzubringen, habe aber dennoch immer mal reingeschaut.
Dieses Tintenfleckpärchen konnte ich in Lettland fotografieren. Die beiden hatten sich freundlicherweise halbwegs gegenüber auf der Skabiose niedergelassen. Stacken musste ich trotzdem, um sie in die SE zu bekommen.

Kamera: Canon EOS R
Objektiv: EF 100mm 2.8 L IS
Belichtungszeit: 1/15
Blende: f/7.1 und für den HG f/10
ISO: 160
Beleuchtung: ML + Reflektor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): nein
Stativ: Gitzo 3541 LS/ RRS BH55
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 29 Bildern in Zerene
---------
Aufnahmedatum: 02.08.2020
Region/Ort: Nähe Kraslava/ Lettland
vorgefundener Lebensraum: Waldwiese
Artenname: Tintenfleck
kNB
sonstiges:
20200811-20200802-IMG_0753 ZS29 1-15 f71u10 160 100-b.jpg (460.73 KiB) 417 mal betrachtet
20200811-20200802-IMG_0753 ZS29 1-15 f71u10 160 100-b.jpg
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36184
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Wippe

Beitragvon schaubinio » 1. Nov 2020, 14:39

Hallo Carsten, neben der, Stack sei Dank, schönen Ausrichtung gefällt mir das der Hintergrund noch leicht strukturiert erscheint.

Dank der hübschen Blüte ist so ein sehenswertes Gesamtkunstwerk entstanden :DH:

Gefällt mir :good:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8368
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Wippe

Beitragvon Il-as » 1. Nov 2020, 15:37

Hallo Carsten,

die beiden hatten sich aber perfekt positioniert, um dir dieses schöne Bild zu ermöglichen.
Das ist in jeder Beziehung klasse.

L G Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Wippe

Beitragvon Ehab Edward » 1. Nov 2020, 15:38

Hallo Carsten,

Ein wunderschönes bild echt klasse.
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71385
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Wippe

Beitragvon Gabi Buschmann » 1. Nov 2020, 15:49

Hallo, Carsten,

diese Tintenfleck-Wippe sieht wunderbar aus.
Ein Bild, das eine herrliche Leichtigkeit vermittelt,
die durch die zarten hellen Unschärfekreise im
HG noch betont wird. Gefällt mir supergut!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Wippe

Beitragvon kabefa » 1. Nov 2020, 16:02

Hallo Carsten...

schön hast du dieses Pärchen beim aufwachen fotografiert.

Er scheint ja schon Lust auf morgendlichen Nektar zu haben.

Durch den Stack hast du beide gut in die SE bekommen...

ein freundliches Bild von einem kühlen Sommermorgen. :ok:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59525
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Wippe

Beitragvon piper » 1. Nov 2020, 16:17

Hallo Carsten,

Du bist ja richtig rumgekommen.
Ein sehr schönes Bild. Beide wunderbar in der SE
und sie zarten Strukturen hast Du auch
sehr schon herausgearbeitet.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Torsten84
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 721
Registriert: 3. Jul 2016, 18:22
alle Bilder
Vorname: Torsten

Wippe

Beitragvon Torsten84 » 1. Nov 2020, 16:27

Hallo Carsten,

Klasse Bild. Richtig schön ausgewogen.
Sowohl gestalterisch als auch technisch top.

Viele Grüße
Torsten
http://www.sucherwelt.de/
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34019
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Wippe

Beitragvon Freddie » 1. Nov 2020, 16:32

Hallo Carsten,

ein wunderschönes Motiv, welches du top abgelichtet hast.
Es lässt keine Wünsche offen und gefällt mir supergut.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Wippe

Beitragvon caesch1 » 1. Nov 2020, 19:10

Hallo Carsten,
Eine schöne Aufnahme dieses Duos in guter Schärfe, tollen Farben.
Der HG ist gelungen, ebenso gute BG, gefällt mir alles sehr gut.
LG, Christian

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“