Hallo, zusammen,
die offenflügeligen Bläulinge sind nur selten wirklich
perfekt bis zu letzten Flügelspitze scharf abzulichten,
weil die Flügel meist leicht angeklappt sind. So auch
hier, aber ich fand das Ergebnis trotzdem sehr
ansprechend.
Polyommatus icarus - Hauhechel-Bläuling
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71417
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Polyommatus icarus - Hauhechel-Bläuling
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 60D
Objektiv: Sigma 150 mm 2,8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/30s
Blende: f/11
ISO: 200
Beleuchtung:morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Gitzo Explorer, Markins
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 02.08.2019
Region/Ort: Naheland
vorgefundener Lebensraum:Wegrand Magerwiese
Artenname:Polyommatus icarus - Hauhechel-Bläuling
kNB
sonstiges: - IMG_8237_11.0_1.30_200_Blaeuling_HS.jpg (474.16 KiB) 380 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 60D
Liebe Grüße Gabi
- HST
- Fotograf/in
- Beiträge: 5603
- Registriert: 20. Sep 2014, 20:27 alle Bilder
- Vorname: Siegfried
Polyommatus icarus - Hauhechel-Bläuling
Hallo Gabi,
na hier hat doch mit der BG alles gepasst! Der Falter zeichnet sich sehr gut vor dem schön aufgelösten HG ab und ist imA perfekt getroffen!
Die Aufnahme ist gelungen und gefällt mir sehr gut!
Grüße
Siegfried
na hier hat doch mit der BG alles gepasst! Der Falter zeichnet sich sehr gut vor dem schön aufgelösten HG ab und ist imA perfekt getroffen!
Die Aufnahme ist gelungen und gefällt mir sehr gut!
Grüße
Siegfried
- stfnschltr
- Fotograf/in
- Beiträge: 1388
- Registriert: 15. Feb 2014, 22:19 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Polyommatus icarus - Hauhechel-Bläuling
Hallo Gabi,
allerdings ist das Bild "sehr ansprechend"!! Es gefällt mir sehr!
Schön, dass dir so ein Bild, bei man ja nicht allzu viel Zeit für Experimente hat, gelungen ist.
Interessant, wie die Punkte bis zur Vorderseite durchscheinen.
Viele Grüße!
stefan
allerdings ist das Bild "sehr ansprechend"!! Es gefällt mir sehr!
Schön, dass dir so ein Bild, bei man ja nicht allzu viel Zeit für Experimente hat, gelungen ist.
Interessant, wie die Punkte bis zur Vorderseite durchscheinen.
Viele Grüße!
stefan
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36225
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Polyommatus icarus - Hauhechel-Bläuling
Moin Gabi, da kommt bei mir die Lust auf Sommer auf
Das betörende Blau, dazu noch offenflügelig und in bester Qualität...was will man noch mehr
Großes Falterkino

Das betörende Blau, dazu noch offenflügelig und in bester Qualität...was will man noch mehr

Großes Falterkino

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34055
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Polyommatus icarus - Hauhechel-Bläuling
Hallo Gabi,
wie du schon schreibst, muss man fast immer kleine Abstriche machen.
Wenn sie wie hier den Sehgenuss nicht schmälern, kann man/frau sehr zufrieden sein.
Sehr gut gefällt mir, dass das Blau so authentisch ist und nicht
so unnatürlich tiefblau wie bei (zu stark) abgeschatteten Fotos wurde.
Ein richtig schönes Bild, welches mir viel Freude macht.
wie du schon schreibst, muss man fast immer kleine Abstriche machen.
Wenn sie wie hier den Sehgenuss nicht schmälern, kann man/frau sehr zufrieden sein.

Sehr gut gefällt mir, dass das Blau so authentisch ist und nicht
so unnatürlich tiefblau wie bei (zu stark) abgeschatteten Fotos wurde.
Ein richtig schönes Bild, welches mir viel Freude macht.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 10350
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Polyommatus icarus - Hauhechel-Bläuling
Hallo Gabi
Es muss nicht immer alles in der Schärfeebene liegen. Du hast den Bläuling Super fotografiert. Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße
Steffen
Es muss nicht immer alles in der Schärfeebene liegen. Du hast den Bläuling Super fotografiert. Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße
Steffen
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- Jürgen Fischer
- Artenkenntniscrew.
- Beiträge: 9804
- Registriert: 12. Dez 2006, 13:23 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Polyommatus icarus - Hauhechel-Bläuling
Hi Gabi,
dein Bild zeigt einmal mehr, dass die hier gezeigten Bläulingsbilder auf absolut hohem Niveau stehen.
Offenflügel ist dann nochmal ne Steigerung und mit der BG hast du einen HAupttreffer gelandet.
LG Jürgen
dein Bild zeigt einmal mehr, dass die hier gezeigten Bläulingsbilder auf absolut hohem Niveau stehen.
Offenflügel ist dann nochmal ne Steigerung und mit der BG hast du einen HAupttreffer gelandet.
LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59581
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Polyommatus icarus - Hauhechel-Bläuling
Hallo Gab,
eine wunderbare Offenflügelaufnahme.
Ich mag sie so einfach am Liebsten.
Perfekt scharf und wunderbar gestaltet.
eine wunderbare Offenflügelaufnahme.
Ich mag sie so einfach am Liebsten.
Perfekt scharf und wunderbar gestaltet.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Polyommatus icarus - Hauhechel-Bläuling
Hallo Gabi,
Mir reicht die gute Schärfe allemal, dazu tolle Farben,
eine sehr gelungene BG, dazu ein passender HG, gefällt
mir alles sehr gut.
Mir reicht die gute Schärfe allemal, dazu tolle Farben,
eine sehr gelungene BG, dazu ein passender HG, gefällt
mir alles sehr gut.
LG, Christian
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Polyommatus icarus - Hauhechel-Bläuling
Hallo Gabi...
das ist ein Bild vom Offenflügel Bläuling wie es sich wohl jeder wünscht...
aber mit Blende 11 bei uns absolut nicht möglich ist.
So einen beruhigten HG zu haben bei diesem Motiv ist ein Traum.
Dazu dieser feine Ansitz... ohne störendes drum herum...
wow... für mich ein Traum schlafloser Nächte.
WUNDERSCHÖN!
LG Karin
das ist ein Bild vom Offenflügel Bläuling wie es sich wohl jeder wünscht...
aber mit Blende 11 bei uns absolut nicht möglich ist.
So einen beruhigten HG zu haben bei diesem Motiv ist ein Traum.
Dazu dieser feine Ansitz... ohne störendes drum herum...
wow... für mich ein Traum schlafloser Nächte.
WUNDERSCHÖN!

LG Karin
Never give up... 
