C-Falter an den Palmkätzchen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34038
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

C-Falter an den Palmkätzchen

Beitragvon Freddie » 27. Mär 2021, 15:02

Hallo zusammen.

Mein erster Tagfalter aus der neuen Saison kam ja sehr gut an. Dann kann es ja weitergehen!
Natürlich blieb der Kleine Fuchs vom letzten Mal nicht mein einziger Erfolg.
Auch einige C-Falter konnte ich sehr schön ablichten.
Damit ich euch aber nicht langweile, zeige ich natürlich nicht alle davon.
(Außer ihr würdet euch mehr davon wünschen.)
Ich bin mal gespannt, ob diese Draufsicht ein wenig Gefallen bei euch finden könnte.
(Tiefstapelmodus wieder aus) :wink:

PS: Meine Schranktür hatte ich auch wieder dabei.
Sie wird mich zukünftig immer begleiten.
Ich kann sie euch nur empfehlen.
Dateianhänge
Kamera: Panasonic G9
Objektiv: Sigma 150 OS
Belichtungszeit: 1/500
Blende: 6,3
ISO: 400
Beleuchtung: Sonne hinter Wolke
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 7+7
Stativ: ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 26.3.21
Region/Ort: Simmelsdorf
vorgefundener Lebensraum: Brachgelände
Artenname:
NB
sonstiges:
c-falter-327227.jpg (362.61 KiB) 489 mal betrachtet
c-falter-327227.jpg
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

C-Falter an den Palmkätzchen

Beitragvon kabefa » 27. Mär 2021, 15:19

Hallo Friedhelm...

BESSER GEHT NICHT... :yahoo:

nur anders. ;-)

Ich wusste sofort dass es aus deiner Schmiede stammt.

Ein Makro welches perfekter nicht sein könnte.

Die BG ein wahrgewordener Traum

und dank deiner Schranktür auch ein Farblicher...

von der BQ schon mal ganz zu schweigen. :ok:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24114
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

C-Falter an den Palmkätzchen

Beitragvon Enrico » 27. Mär 2021, 15:20

Hallo Friedhelm,

lohnt sich scheinbar die Schranktür durch die Pampas zu schleppen.

Ich mach's kurz.

Perfekt !

:ok:
LG Enrico
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5603
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

C-Falter an den Palmkätzchen

Beitragvon HST » 27. Mär 2021, 16:47

Hallo Friedhelm,

das ist ja auch schon eine gewisse Tradition hier, deine ersten Falter sitzen auf Weidenkätzchen!
Die Aufnahme ist aber wieder mal erstklassig und gefällt mir sehr gut! :DH:

Grüße
Siegfried
Benutzeravatar
BfD
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2962
Registriert: 26. Okt 2012, 19:12
alle Bilder
Vorname: Bernd

C-Falter an den Palmkätzchen

Beitragvon BfD » 27. Mär 2021, 17:16

Hallo Friedhelm,

hat die Tür auch 'ne andere Seite?

Jetzt noch mal Admiral, Tagpfauenauge und Zitronenfalter und dann wird es bei den Tagfaltern auch langsam eng. :lol:
Vielleicht auch mal genau auf die Kätzchen schauen. Mitunter findet man da auch Kätzcheneulen. (Orthosia spec.)

Sind immer sehr hübsche Frühjahrsboten an den Weiden.

Hübsch. :DH:

liebe Grüße

Bernd
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34038
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

C-Falter an den Palmkätzchen

Beitragvon Freddie » 27. Mär 2021, 17:50

BfD hat geschrieben:
Jetzt noch mal Admiral, Tagpfauenauge und Zitronenfalter und dann wird es bei den Tagfaltern auch langsam eng. :lol:
Bernd


Hallo Bernd,

bis auf den Trauermantel habe ich schon jeden Überwinterer irgendwann mal an den Weiden erwischt.
Ich sah kürzlich auch den ersten Rapsweißling und heute einen frischen Kl. Kohlweißling.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7428
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

C-Falter an den Palmkätzchen

Beitragvon Kurt s. » 27. Mär 2021, 18:50

Hallo Friedhelm,

das Bild ist sehr gut geworden, nicht nur wegen der exzellenten Schärfe auf den Flügeln,
selbst der Ansitz macht hier schon was her ..
ein Frühlingsbild wie man es sich einfach wünscht..
doch was lese ich da ? :-) eine Schranktüre..?? als HG ? ..
wehe!! .. du hast doch nicht den Falter daran fest geklebt ?? .. (scherz) :nono:

LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34038
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

C-Falter an den Palmkätzchen

Beitragvon Freddie » 27. Mär 2021, 18:57

Kurt s. hat geschrieben:doch was lese ich da ? :-) eine Schranktüre..?? als HG ? ..
wehe!! .. du hast doch nicht den Falter daran fest geklebt ?? .. (scherz) :nono:

LG. Kurt


Das ist eine Anspielung auf ein Bild von neulich, wo ich eine Orchidee vor einer Schranktür fotografiert habe.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7428
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

C-Falter an den Palmkätzchen

Beitragvon Kurt s. » 27. Mär 2021, 19:03

Hallo Friedhelm

war mir schon klar.. es sollte ja auch nur ein Scherz sein.. :-)

wer schleppt denn eine ganze schwere Schranktüre ins Gelände mit sich rum ..?
nur für den HG .. der Schmetterling würde sich da bestimmt auch schon was bei denken.. (muss lachen )

LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71417
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

C-Falter an den Palmkätzchen

Beitragvon Gabi Buschmann » 27. Mär 2021, 20:22

Hallo, Friedhelm,

eine sehr schöne Gestaltung im QF, die mir
- auch farblich - ausgezeichnet gefällt. Auch
ansonsten stimmt alles!

PS: Hut ab, was du so alles auf dich nimmst.
Eine Schranktür muss ja erstmal transportiert
werden, aber dein Einsatz hat sich gelohnt,
der HG ist sehr schön geworden :lol: :lol: .
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 27. Mär 2021, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“