Hallo
heute zeige ich euch ein ganz aktuelles Bild, obwohl es hier nur 10 Grad
war konnte ich meine Fotosucht nicht widerstehen, ich musste raus,
es war teils Sonnig ansonsten Wolken , mein Ausflug wurde dann auch noch
gut belohnt, konnte ich doch zwei Wollis und zwei Auroa-männchen fotografieren,
ein Aurorafalter saß auf einen Ansitz wo ich ihn nie vermutet hätte, zeige ich noch
in der Zwischenzeit hoffe ich das ihr euch mit den kleinen Kerl anfreunden könnt
ich habe jetzt noch zwei Bilder Hochgeladen , vielleicht besser ?
Wollschweber
- blumi
- Fotograf/in
- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Wollschweber
- Dateianhänge
-
- Kamera: PENTAX K-5 II
Objektiv: IRIX 150 Makro 2,8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/7.1
ISO: 200
Beleuchtung: Wolken
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): nein
Stativ: Dreibein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 09.04.2021
Region/Ort: NRW
vorgefundener Lebensraum: NS Gebiet
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMGP7863 breinig.JPG (430.26 KiB) 418 mal betrachtet
- Kamera: PENTAX K-5 II
-
- Kamera: PENTAX K-5 II
Objektiv: IRIX 150 Makro 2,8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/30s
Blende: f/6.3
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 09.04.2021
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMGP7922 breinig.JPG (399.16 KiB) 335 mal betrachtet
- Kamera: PENTAX K-5 II
-
- Kamera: PENTAX K-5 II
Objektiv: IRIX 150 Makro 2,8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/10
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 09.04.2021
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMGP7854 breinig.JPG (460.41 KiB) 335 mal betrachtet
- Kamera: PENTAX K-5 II
Zuletzt geändert von blumi am 10. Apr 2021, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
LG.Jürgen
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36346
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Wollschweber
Moin Jürgen, die kleinen Schweber sind immer wieder lohnende Motive.
Eine schöne Aufnahme die Du auf das wesentliche reduziert hast.
Gefällt mir sehr gut
Eine schöne Aufnahme die Du auf das wesentliche reduziert hast.
Gefällt mir sehr gut

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Schubi
- Fotograf/in
- Beiträge: 1483
- Registriert: 5. Mär 2021, 16:57 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Wollschweber
Hallo Jürgen,
da hat sich es ja gelohnt bei "kühlen" 10 °C zu verharren. Klasse, wie der Kleine da so nach hinten abhängt. BG im Hochformat, Hintergrund, Schärfe, alles Top
.
Schönes Wochenende und Gruß
Rainer
da hat sich es ja gelohnt bei "kühlen" 10 °C zu verharren. Klasse, wie der Kleine da so nach hinten abhängt. BG im Hochformat, Hintergrund, Schärfe, alles Top

Schönes Wochenende und Gruß
Rainer
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5849
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Wollschweber
Hallo Jürgen,
so schön sitzend möchte ich auch mal einen Wolli vorfinden, ich finde die immer nur am Boden. Dir ist eine wunderschöne Aufnahme gelungen mit toller Schärfe auf dem Wolli.
Eine rundum gelungene Aufnahme.
Gruß
Jürgen
so schön sitzend möchte ich auch mal einen Wolli vorfinden, ich finde die immer nur am Boden. Dir ist eine wunderschöne Aufnahme gelungen mit toller Schärfe auf dem Wolli.
Eine rundum gelungene Aufnahme.

Gruß
Jürgen
Zuletzt geändert von JürgenH am 10. Apr 2021, 08:41, insgesamt 1-mal geändert.
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 10624
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Wollschweber
Hallo Jürgen
Die Schärfe auf dem Wolli ist sehr gut und der Hintergrund ist schön. Gefällt mir ausgezeichnet.
Die Schärfe auf dem Wolli ist sehr gut und der Hintergrund ist schön. Gefällt mir ausgezeichnet.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59850
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Wollschweber
Hallo Jürgen,
herumfliegen habe ich sie auch schon gesehen.
Hat der da eine Milbe am Flügel?
Schärfe und Ausrichtung sind gut geworden.
Da der HG nicht so viel hergibt, wäre auch ein
größerer ABM eine Option gewesen.
Ein schönes Bild!
herumfliegen habe ich sie auch schon gesehen.
Hat der da eine Milbe am Flügel?
Schärfe und Ausrichtung sind gut geworden.
Da der HG nicht so viel hergibt, wäre auch ein
größerer ABM eine Option gewesen.
Ein schönes Bild!
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34291
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Wollschweber
Hallo Jürgen,
ein ruhender Wolli ist immer ein schöner Fund, aber bei mir geht
momentan nichts (Wind, Kälte usw...), egal wie groß die Sehnsucht auch ist.
Grundsätzlich gefällt mir dein Bild gut, aber bei der BG hätte es amS bessere Optionen gegeben.
Ich hätte ihn definitiv höher platziert und vielleicht auch den ABM noch vergrößert.
ein ruhender Wolli ist immer ein schöner Fund, aber bei mir geht
momentan nichts (Wind, Kälte usw...), egal wie groß die Sehnsucht auch ist.
Grundsätzlich gefällt mir dein Bild gut, aber bei der BG hätte es amS bessere Optionen gegeben.
Ich hätte ihn definitiv höher platziert und vielleicht auch den ABM noch vergrößert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24239
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Wollschweber
Hallo Jürgen,
die habe ich dieses Jahr noch gar nicht gesehen.
Ich finde Gefallen an deinem Wolli.
In Sachen BG hätte ich ihn nur höher platziert und den Bildwinkel so gedreht, das der "Schnabel" in Richtung Bildecke zeigt.

die habe ich dieses Jahr noch gar nicht gesehen.
Ich finde Gefallen an deinem Wolli.
In Sachen BG hätte ich ihn nur höher platziert und den Bildwinkel so gedreht, das der "Schnabel" in Richtung Bildecke zeigt.

LG Enrico
- Wolfgang O
- Fotograf/in
- Beiträge: 1849
- Registriert: 14. Jul 2019, 13:04 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Wollschweber
Hallo Jürgen,
ich favorisiere Bild 2. Das Bild ist technisch sehr gut und detailreich.
Die Aufnahme hat sicher auch Potenzial für einen noch engeren Schnitt als weitere Variante.
ich favorisiere Bild 2. Das Bild ist technisch sehr gut und detailreich.
Die Aufnahme hat sicher auch Potenzial für einen noch engeren Schnitt als weitere Variante.
- Colorfan
- Fotograf/in
- Beiträge: 296
- Registriert: 8. Mär 2020, 14:43 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Wollschweber
Bild 2 gefällt mir von der BG am Besten. Motiv ist schön frei gestellt.
Durch die gleichmässige Tönung des HG, kommt das Haarkleid des Wolli sehr gut zu Geltung.
Beim Bild 3 hätte ich das Motiv höher gesetzt. Aber auch so ein schönes Bild
Durch die gleichmässige Tönung des HG, kommt das Haarkleid des Wolli sehr gut zu Geltung.
Beim Bild 3 hätte ich das Motiv höher gesetzt. Aber auch so ein schönes Bild
_____________
Gruß Dieter
Höchste Bewertung 5
Gruß Dieter
Höchste Bewertung 5
