Hallo
Hohes Venn ist ein sehr großes Gebiet welches sich Deutschland und Belgien teilt
wo große Flächen als Hochmoor ausgebildet sind, und hier habe ich den schönen Hochmoor Perlmutterfalter
gefunden und abgelichtet,
Die Farbe ist authentisch und ich denke das er zu dieser Zeit recht frisch war,
ich hoffe euch gefällt mein Bild
Hochmoor Perlmutterfalter
- blumi
- Fotograf/in
- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Hochmoor Perlmutterfalter
- Dateianhänge
-
- Kamera: PENTAX K-5 II
Objektiv: IRIX 150 Makro 2,8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/30s
Blende: f/8
ISO: 200
Beleuchtung: bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 02.07.2021
Region/Ort: Hohes Venn
vorgefundener Lebensraum: Moorlandschaft
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMGP1215 hohe venn a.JPG (432.68 KiB) 284 mal betrachtet
- Kamera: PENTAX K-5 II
LG.Jürgen
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59592
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hochmoor Perlmutterfalter
Hallo Jürgen,
ein sehr schöner Fund. Rechts ist es ein
klein wenig eng geworden. Mir gefällt aber sehr wie Du die
Blätter der Pflanze in die BG integriert hast.
Ein feines Bild.
ein sehr schöner Fund. Rechts ist es ein
klein wenig eng geworden. Mir gefällt aber sehr wie Du die
Blätter der Pflanze in die BG integriert hast.
Ein feines Bild.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 10351
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Hochmoor Perlmutterfalter
Hallo Jürgen
Ich finde hier den Abbildungsmaßstab und Bildgestaltung passend. So ist der Schmetterling maximal groß dargestellt, ohne die Pflanze links und rechts "abzuschneiden". Gefällt mir ausgezeichnet.
Ich finde hier den Abbildungsmaßstab und Bildgestaltung passend. So ist der Schmetterling maximal groß dargestellt, ohne die Pflanze links und rechts "abzuschneiden". Gefällt mir ausgezeichnet.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 3849
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab
Hochmoor Perlmutterfalter
Hallo Jürgen,
ein wunderschön schmetterlings Bild ,
Gefällt mir ausgezeichnet
ein wunderschön schmetterlings Bild ,
Gefällt mir ausgezeichnet

Liebe Grüße
Ehab
Ehab
- Schubi
- Fotograf/in
- Beiträge: 1483
- Registriert: 5. Mär 2021, 16:57 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Hochmoor Perlmutterfalter
Hallo Jürgen,
dein Hochmoor Perlmutterfalter gefällt mir sogar sehr gut
und du hast in dem etwas kleineren ABM eine stimmige Lösung gefunden den dann doch recht großen Ansitz gut im Bild zu platzieren.
Schöne Grüße
Rainer
dein Hochmoor Perlmutterfalter gefällt mir sogar sehr gut

Schöne Grüße
Rainer
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34064
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hochmoor Perlmutterfalter
Hallo Jürgen,
ein sehr schönes Bild eines Falters, den ich noch nie sah.
Es war etwas ungünstig, dass das rechte Blatt so lang ist.
Um den ABM nicht zu klein zu haben, hast du es seitlich aber ziemlich knapp werden lassen.
ein sehr schönes Bild eines Falters, den ich noch nie sah.
Es war etwas ungünstig, dass das rechte Blatt so lang ist.
Um den ABM nicht zu klein zu haben, hast du es seitlich aber ziemlich knapp werden lassen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71433
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Hochmoor Perlmutterfalter
Hallo, Jürgen,
was für ein schöner Perlmutterfalter, den habe ich in
der Natur noch nie gesehen. Du hast ihn sehr gut fotografiert
und die Blätter der Pflanze scheinen ihn schützend umfassen
zu wollen. Du hast das Bild sehr schön gestaltet, die Gesamt-
wirkung ist so toll, dass mir die Enge am rechten Bildrand
gar nicht auffällt oder gar störend auf mich wirkt.
was für ein schöner Perlmutterfalter, den habe ich in
der Natur noch nie gesehen. Du hast ihn sehr gut fotografiert
und die Blätter der Pflanze scheinen ihn schützend umfassen
zu wollen. Du hast das Bild sehr schön gestaltet, die Gesamt-
wirkung ist so toll, dass mir die Enge am rechten Bildrand
gar nicht auffällt oder gar störend auf mich wirkt.
Liebe Grüße Gabi
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24116
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Hochmoor Perlmutterfalter
Hallo Jürgen,
ich sehe es genau wie Gabi.
Tolle Motivkombi !
Gefällt mir ausgezeichnet.
ich sehe es genau wie Gabi.
Tolle Motivkombi !
Gefällt mir ausgezeichnet.
LG Enrico
- Flattermann
- Fotograf/in
- Beiträge: 3896
- Registriert: 25. Jul 2016, 23:55 alle Bilder
- Vorname: Tilmann
Hochmoor Perlmutterfalter
Hallo Jürgen,
sehr schön gestaltetes Bild mit einem tollen Fund.
gefällt mir richtig gut.
LG Tilmann
sehr schön gestaltetes Bild mit einem tollen Fund.
gefällt mir richtig gut.
LG Tilmann
Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.
- zerron112
- Fotograf/in
- Beiträge: 918
- Registriert: 1. Nov 2020, 12:01 alle Bilder
- Vorname: Markus
Hochmoor Perlmutterfalter
Hallo Jürgen,
ja da wollte ich auch schon immer mal hin
Ist ja auch nicht weit von mir .
Schön dort über die Holzstege gehen , da findet sich bestimmt einiges
So wie Dein schöner Fund hier , ein sehr schönes Bild was Du hier abgelichtet hast .
Gruß
MArkus
ja da wollte ich auch schon immer mal hin

Schön dort über die Holzstege gehen , da findet sich bestimmt einiges

So wie Dein schöner Fund hier , ein sehr schönes Bild was Du hier abgelichtet hast .
Gruß
MArkus
Gruß
Markus
Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten
Markus
Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten
