Baumweißling aus Betzenstein.

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59592
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Baumweißling aus Betzenstein.

Beitragvon piper » 11. Jul 2021, 16:57

Hallo Zusammen,

Betzenstein war wieder eine schöne Motivquelle für mich.
Besonders gefreut habe ich mich, wieder einen der schönsten
Weißlinge zu finden - den Baumweißling.

Ich konnte ihn einmal früh und auch einmal abends fotografieren.
Die Pflanze unten habe ich bewusst nicht entfernt, weil sie für mich dem
Stängel Halt gibt.
Ich bin sehr gespannt auf Euer Urteil.
Es waren für mich wieder wunderbare Tage mit Euch und ein ganz herzliches
Dankeschön an Bettina und Harald., die es immer wieder schaffen, jede
logistische Herausforderung zu meistern!

PS Das Licht war wirklich so intensiv! Habe sogar noch
etwas Sättigung weggenommen.

Herzlichen Dank für Eure lieben Kommentare zu meinem Jubibild. :give_rose:
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 700D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/10
ISO: 400
Beleuchtung:Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Slik sprint mini
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 03.07.2021
Region/Ort: Pottenstein
vorgefundener Lebensraum:Magerwiese
Artenname: Baumweißling
kNB Ein paar Halme weggebogen
sonstiges:
_MG_6115-Bearbeitet1.jpg (377.69 KiB) 618 mal betrachtet
_MG_6115-Bearbeitet1.jpg
Zuletzt geändert von piper am 11. Jul 2021, 17:05, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36237
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Baumweißling aus Betzenstein.

Beitragvon schaubinio » 11. Jul 2021, 17:14

Hallo Ute, für so ein Traumbild unterbreche ich sogar meine Forenpause :give_rose:

Schade das alles viel zu schnell vorüberging. :sorry:

Im Umkehrschluss heißt das: nach Betzenstein ist vor Betzenstein :dance3:

Ein klasse Bild ohne wenn und aber.

Dann hoffe ich mal das Du
möglichst lange an den BZ.-Motiven zehren kannst :friends:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34063
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Baumweißling aus Betzenstein.

Beitragvon Freddie » 11. Jul 2021, 17:23

Hallo Ute,

über die untere Pflanze müssen wir nicht reden, wenn du sie haben wolltest.
Alles andere an diesem Bild ist über jeden Zweifel erhaben.
Ich kann gut verstehen, dass dir dieses superschöne Bild so gut gefällt.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Qflieger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 432
Registriert: 7. Sep 2015, 18:45
alle Bilder
Vorname: Arno

Baumweißling aus Betzenstein.

Beitragvon Qflieger » 11. Jul 2021, 17:34

Hallo Ute,
da warst du aber schnell mit dem Entwickeln.
Der Baumweißling ist traumhaft schön. Das Licht, die Farben, die Tropfen.
Mich stört die untere Pflanzen schon. Allerdings ohne diesen, wäre der Stiel etwas nackig.
Viele Grüße, Arno
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Baumweißling aus Betzenstein.

Beitragvon wwjdo? » 11. Jul 2021, 17:35

Hallo, Ute,

Wirklich wunderschön. Die Farben sind ganz mein Ding! :DH:

Ich mag die auch sehr, weil es sie bei mir leider nicht gibt.
Liebe Grüße
Matthias
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Baumweißling aus Betzenstein.

Beitragvon eRPe » 11. Jul 2021, 17:38

Hallo Ute,

den hast du mal wieder im schönsten Licht erwischt,
eine tolle Aufnahme mit wunderschönem Motiv und ebensolchem HG.
viele Grüße
Reiner
Benutzeravatar
Schubi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1483
Registriert: 5. Mär 2021, 16:57
alle Bilder
Vorname: Rainer

Baumweißling aus Betzenstein.

Beitragvon Schubi » 11. Jul 2021, 17:51

Hallo Ute,

eine herrliche Aufnahme mit tollem Motiv und HG, welche mir sehr gut gefällt!

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8994
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Baumweißling aus Betzenstein.

Beitragvon der_kex » 11. Jul 2021, 18:08

Hallo Ute,
das ist eine super Aufnahme des Baumweißlings, der gebogene Ansitz mit Blüte ist traumhaft.
Über den Anschnitt unten kann man sicherlich geteilter Meinung sein. Aber das tut der Begeisterung
über die tolle Aufnahme keinen Abbruch.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5756
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Baumweißling aus Betzenstein.

Beitragvon JürgenH » 11. Jul 2021, 18:16

Hallo Ute,

da ich solche Tropfenbilder Liebe ist dir wohl klar, dass mir das Bild sehr gut gefällt.

Eine traumhaft schöne Aufnahme! :DH: :DH:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Baumweißling aus Betzenstein.

Beitragvon Harmonie » 11. Jul 2021, 19:03

Hallo Ute,

schön, dass du wieder heil zuhause angekommen bist und ihr alle dort eine schöne Zeit hattet.
Ein feines Bild hast du mitgebracht.
Wunderschön die Tröpfchenreihung auf den Fühlern.
Farblich sehr schöner HG und die Schärfe, wie sollte es auch anders sein, sehr gut aussieht.
Der Bogen des Halms der Blüte ist ein schönes gestalterisches Element.
Wenn der andere Halm, dem Ansitzhalm Halt gab, dass ist das o.k.
Ich hätte ihn dann auch nicht beseitigt.
Übrigens.......noch meinen ganz herzlichen Glückwunsch zu deinem Jubiläum und ganz
herzlichen Dank für deinen immerwährenden fleißigen Einsatz hier.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“