Unkrautvernichter

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5213
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Unkrautvernichter

Beitragvon Benjamin » 16. Nov 2021, 16:22

Das Jakobskreuzkraut ist zwar im Garten eine kleine Plage, zum Glück bevölkern aber jedes Jahr unzählige Raupen dieses possierlichen Tierchens die Pflanzen und fressen sie bis auf die Stengel kahl, bevor sie Samen ausbilden.
So lange das so funktioniert, dürfen die Pflanzen auch stehenbleiben.
Mit dem erwachsenen Falter hat es heuer zum ersten Mal für ein Foto geklappt.
Da hat er bei nur leichtem Wind auf einem Blatt posiert.
Dateianhänge
Kamera: Canon KB
Objektiv: 100 mm
Belichtungszeit: 1/160 sec
Blende: f/8
ISO: 500
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 14. 5. 2021
Region/Ort: Wunstorf
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Tyria jacobaeae
kNB
sonstiges:
Blutbär500k.jpg (484.22 KiB) 429 mal betrachtet
Blutbär500k.jpg
Viele Grüße,
Benjamin
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5279
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Unkrautvernichter

Beitragvon Otto K. » 16. Nov 2021, 16:31

Hallo Benjamin,

den Jakobskrautbär hast du in einem schön großen ABM auf den Sensor gebannt. Bei der BG hast du das Format komplett ausgenutzt,
der Farbwechsel an der Blattspitze gibt noch einen kleine Extrapunkt. Die Schärfe auf dem Falter ist sehr gut, etwas schade dass die
Schärfe am Flügelende etwas ausläuft, ich bin mir nicht sicher ob man das durch eine leichte Neigung der Kamera noch hätte vermeiden
können. Die Klarheit in dem Bild gefällt mir sehr gut, die Farben sind wieder sehr kräftig.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
makrofranz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1162
Registriert: 3. Nov 2017, 09:57
alle Bilder
Vorname: franz

Unkrautvernichter

Beitragvon makrofranz » 16. Nov 2021, 17:59

Hallo Benjamin,

Farblich und das Licht ist herrlich bei dieser Aufnahme, nicht so leicht zu fotografieren wie man sieht
bei der Ausrichtung die sehr schwierig ist. Mir gefällt die Aufnahme.

:Stern: :Stern: Grüße franz
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8812
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Unkrautvernichter

Beitragvon Steffen123 » 16. Nov 2021, 18:20

Hallo Benjamin

Dir ist ein schönes Bild gelungen. Gefällt mir ausgezeichnet.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8782
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Unkrautvernichter

Beitragvon frank66 » 16. Nov 2021, 20:29

Hallo Benjamin,

feine Aufnahme vom hübschen Falter. Der ABM ist gewaltig
und die Schärfe sitzt. Die ST hätte etwas größer sein dürfen aber ohne Stack
ist das nicht so einfach umzusetzen. Für mich reicht es aber auch so, da werde
ich zur nächsten Saison auch mal ein Auge drauf haben.

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3358
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Unkrautvernichter

Beitragvon Ehab Edward » 16. Nov 2021, 20:45

Hallo Benjamin,

ein wunderschönes bild echt klasse :DH: Gefällt mir ausgezeichnet :DH:
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22961
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Unkrautvernichter

Beitragvon Enrico » 16. Nov 2021, 22:20

Hallo Benjamin,

den hübschen Falter, zeigst Du in einem tollen ABM.

Gefällt mir insgesamt wirklich gut.

Alles richtig gemacht !

:ok:
LG Enrico
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Unkrautvernichter

Beitragvon Freddie » 17. Nov 2021, 07:34

Hallo Benjamin,

mit diesen kräftigen Farben sieht dieser hübsche Falter besonders schön aus.
Gerade an so trüben Tagen wie heute ist das ein richtiger Genuss.
Freilich könnte man sich noch mehr ST wünschen,
aber das geht bei diesem ABM wahrscheinlich nicht ohne Stack.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8237
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Unkrautvernichter

Beitragvon Erich » 17. Nov 2021, 10:45

Hallo Benjamin,

ein schöner Farbkontrast zum derzeitigen Wetter, das paßt bestens. Schade daß das Flügelende nicht mehr in die SE rutschte aber alles andere gefällt mir gut.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Unkrautvernichter

Beitragvon Gabi Buschmann » 17. Nov 2021, 11:48

Hallo, Benjamin,

toll, dass du diesen Falter im Garten hast. Man sieht ihn nicht so oft,
ich habe ihn vor vielen Jahren mal fotografiert, danach nie wieder
gesehen, immer nur die Raupen :-) .

Du hast ein sehr schönes Bild gemacht, mit einer wunderbaren
Detailzeichnung. Auch sehr schön gestaltet mit der im lila Fleck
endenden Blattspitze.

Wenn du möchtest, lade das Bild doch im Artenportal hoch, wäre
eine schöne Ergänzung für die AG.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“