Mal nicht so nah...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9516
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Mal nicht so nah...

Beitragvon Erich » 25. Nov 2021, 19:47

Grüß Gott zusammen,

ist ja schließlich ein ganz privater Moment auch für die großen Heidelibellen aber doch so groß daß man keine Lupe braucht. Wie gefällts ?

Gruß Erich
Dateianhänge
Kamera: DMC-G81
Objektiv: LEICA DG 100-400/F4.0-6.3 @ 156mm
Belichtungszeit: 1/1250s
Blende: f/6.3
ISO: 200
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):12
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 11.09.2021
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum: Teichufer
Artenname:
kNB
sonstiges:
20210911-2109110019.jpg (505.9 KiB) 509 mal betrachtet
20210911-2109110019.jpg
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Mal nicht so nah...

Beitragvon bachprinz1 » 26. Nov 2021, 14:38

Hallo Erich, ich muss meinem Vorschreiber leider recht geben - vor allem, weil ich weiss, dass Du es besser kannst. Sorry ....
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36222
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Mal nicht so nah...

Beitragvon schaubinio » 27. Nov 2021, 07:31

Moin Erich, Du bist Galerist, und musst wissen wo Du Deine Bilder einstellst .

Für mich gesprochen sehe ich hier einiges an Verbesserungspotenzial.

Hättest Du noch keinen Galeriestatus würde ich Dir sicher
einige Verbesserungsmöglichkeiten auf den Weg geben.

Da Du allerdings Dein Können durch die Freischaltung unter Beweis gestellt hast, verzichte ich hier mal darauf.

Sei mir eine Frage gestattet: Wie würdest Du das Bild selbst besprechen, und wo würdest Du die Begründung das es in der Galerie steht, finden ? :wink:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9516
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Mal nicht so nah...

Beitragvon Erich » 27. Nov 2021, 11:56

schaubinio hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Sei mir eine Frage gestattet

Hallo Stefan,

immer gern.
Du weißt daß ich kein Pixelfreak bin, entscheidend ist für mich das Motiv an sich und für mich war es das erste Bild dieser Art bei der Paarung was, wenn ich mich nicht irre, nicht so oft gezeigt wurde.
Da treten dann andere Aspekte in der Hintergrund. Anders gesagt ich lege mehr Wert auf das Naturgeschehen als auf ein Bild was zuweilen mit Riesenaufwand gestylt wurde.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39138
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Mal nicht so nah...

Beitragvon rincewind » 27. Nov 2021, 22:21

Hallo Erich,

die Situation ist zeigenswert, aber es gibt dafür bessere Plätze, gerade wenn Du ein Naturgeschehen zeigen willst.
Wenn ich sehe, wieviel Mühe sich manche in den Naturbeobachtungen geben und wie kritisch sie
ihre Bilder für die Galerie selektieren, dann wirkt Deine Argumentation unangebracht und wenig wertschätzend auf mich.
(Das ist wohlgemerkt was ich bei Bild und Wort empfinde und keine Wertung die irgend einen Anspruch auf Objektivität hat)

LG Silvio
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10315
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Mal nicht so nah...

Beitragvon Nurnpaarbilder » 28. Nov 2021, 13:51

Hallo Erich,

das meiste ist bereits gesagt. AmS ist der HG gar nicht so wild, auch die BG passt. Es ist aber das harte Licht, das hier derbe reinhaut.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“