Durchs Blattwerk hindurch

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24114
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Durchs Blattwerk hindurch

Beitragvon Enrico » 15. Mai 2022, 12:26

Hallo zusammen,

gestern war ich mit ein paar Kollegen vom NABU in der Amphibienzuchtstation bei Hamm.

Dort werden nicht nur schon seit langer Zeit und sehr erfolgreich Gelbbauchunken und Knoblauchkröten für die Auswilderung gezüchtet

sondern es dort gibt es auch einen herrlichen Naturgarten, mit unzähligen Gewässern, Hecken, Büschen und Trockenmauern.

Man kann dort also auch im Freigelände, tolle Beobachtungen und Fotos machen.

Eigentlich haben wir uns besonders auf die Zauneidechsen gefreut.

Die haben sich gestern aber rar gemacht.

Dafür konnten wir ein paar Laubfrösche finden, was uns unheimlich gefreut hat ! :yahoo:

Und die Unken und Knoblauchkröten, waren ja auch noch da :yes4:

Dieses hübsche Exemplar war nicht so leicht zu fotografieren, weil ich durch Blattwerk hindurch fotografieren musste.

Irgendwann habe ich aber eine Lücke gefunden, wo der Kopf frei war.
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: 125mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/4.5
ISO: 200
Beleuchtung: Mittags , sonnig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 14.05.2022
Region/Ort: NRW/ bei Hamm
vorgefundener Lebensraum: Naturgarten
Artenname: Laubfrosch
kNB
sonstiges:
Laubfrosch Ennigerloh.jpg (463.99 KiB) 445 mal betrachtet
Laubfrosch Ennigerloh.jpg
LG Enrico
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71414
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Durchs Blattwerk hindurch

Beitragvon Gabi Buschmann » 15. Mai 2022, 12:43

Hallo, Enrico,

manchmal sind Sachzwänge ganz gut, wie dein Bild deutlich
zeigt. Durch das Fotogafieren durchs Blattwerk hindurch
ist ein ganz besonderes Bild entstanden, das mir ganz
besonders gut gefällt :-) . Der Lichtspot auf dem Auge
ist super und der Blick nach oben auch. Ich bin rundum
begeistert von deinem Laubfroschbild.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8993
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Durchs Blattwerk hindurch

Beitragvon der_kex » 15. Mai 2022, 12:47

Hallo Enrico,
das ist ein wirklich sehr wirkungsvolles Foto dieses schönen Laubfroschs. Der Kopf unverhüllt, der Rest hinter dem
Schleier, der hier eine wahnsinnig tolle Struktur hat, dazu die herrlich offene Pose mit sichtbaren Händen
und Füßen und der Blick direkt in Richtung Beschauer. Auch das Licht hat hier alles gegeben, um den Kameraden
optimal in Szene zu setzen. Man wird hier herrlich mitgenommen in das Gestrüpp zum Durchspickeln, um einen
Blick auf dieses schicke Amphibium zu erhaschen. Für mich ein TOP-SHOT!

Gestern bei den Ringelnattern hörte ich die Laubis auch "Schnarren" oder "Knattern", wie deren Quaken für meine
Ohren eher klingt.
Zuletzt geändert von der_kex am 15. Mai 2022, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
cani68
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 978
Registriert: 20. Jul 2019, 23:08
alle Bilder
Vorname: Uwe

Durchs Blattwerk hindurch

Beitragvon cani68 » 15. Mai 2022, 13:26

Moin,
coole Aufnahme, das Blattwerk rahmt das Bild schön ein und lenkt den Blick auf den Frosch, ohne dabei - dank ähnlicher Farbe - abzulenken.
Wie schon von Christian geschrieben ist die Pose einfach klasse, die Füße mit den Saugnäpfen sind schön sichtbar und dazu der direkte Blick... :clapping:
Und schön, dass es beim Nabu in Hamm so etwas gibt.
______________
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31797
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Durchs Blattwerk hindurch

Beitragvon Harald Esberger » 15. Mai 2022, 15:03

Hi Enrico

Das du durch das Blattwerk fotografieren musstest, war vielleicht schwierig,

aber ein Nachteil war es sicher nicht, am Bild schaut es klasse aus.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Durchs Blattwerk hindurch

Beitragvon Harmonie » 15. Mai 2022, 15:24

Hallo Enrico,

:Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :good: :good: :good: :good: :good:
Muß ich noch mehr sagen?
Das ist ein Hammer Bild. Ganz großes Laubfrosch Kino für mich.
Ich liebe es, wenn man solche Bilder macht, wo man scheinbar
verdeckt wie ein Spion das Motiv anvisiert.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5603
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Durchs Blattwerk hindurch

Beitragvon HST » 15. Mai 2022, 15:51

Hallo Enrico,

für mich ist die Kopfpartie hier der Hammer, das Lichtspiel auf dem gut scharfen Auge! Der Rest ist Geschmacksache wobei die Farben ok sind!

Grüße
Siegfried
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11170
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Durchs Blattwerk hindurch

Beitragvon fossilhunter » 15. Mai 2022, 16:59

Hi Enrico,

alles was scharf sein soll ist scharf - also was will man mehr.
Und durch die spezielle Aufnahmesituation wird automatisch der Blick vom Laubi angezogen !
Das Bild hast du dir verdient - eine herrliche und nicht alltägliche Laubiaufnahme !

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34038
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Durchs Blattwerk hindurch

Beitragvon Freddie » 15. Mai 2022, 17:04

Hallo Enrico,

wenn man durch Blattwerk fotografiert, muss man sehr gut aufpassen, dass nichts Wichtiges verdeckt wird.
Das hast du prima gemeistert und zusätzlich auch einen perfekt passenden Lichtspot bekommen.
Gefällt mir ausgezeichnet!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14710
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Durchs Blattwerk hindurch

Beitragvon wolfram schurig » 15. Mai 2022, 18:33

Hi Enrico!

Tolles Froschkino. Der Tunnelblick auf den Frosch im Spotlight, vorbei an den schönen Unschärfetexturen ist dir sehr gut gelungen! Gratuliere!

LG Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“