Ursuppe

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Markand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5281
Registriert: 2. Mai 2010, 16:57
alle Bilder
Vorname: Markus

Ursuppe

Beitragvon Markand » 24. Mai 2022, 19:57

Hallo zusammen,

ein bisschen urzeitlich sehen sie ja schon aus, die Gelbbauchunken.
Nachdem ich lange Zeit keine mehr gesehen habe, habe ich bei einem Ausflug im April ins Elsass gleich mehrere in Pfützen gefunden. Diese hier schien ihr Bad in der "Ursuppe" zu genießen.

Einfach sehr fotogene Tiere, wie ich finde :)

Viele Grüße
Markus
Dateianhänge
Kamera: Olympus E-M1iii
Objektiv: Panasonic 100-400mm@400mm
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f9
ISO: 400
Beleuchtung: Tageslicht im Baumschatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 4:3->3:2
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: April 2022
Region/Ort: Elsass
vorgefundener Lebensraum: Waldrand / Pfütze
Artenname: Gelbbauchunke
NB
sonstiges:
gelbbauchunke.jpg (481.34 KiB) 430 mal betrachtet
gelbbauchunke.jpg
Zuletzt geändert von Markand am 24. Mai 2022, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Markus

Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5116
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Ursuppe

Beitragvon JürgenH » 24. Mai 2022, 20:27

Hallo Markus,

mir gefällt die Aufnahme sehr gut, du hast die Schärfe sehr schön auf das herzförmige Auge gelegt, das einem sofort ins Auge springt, wenn man sich das Bild anschaut.
Der Hintergrund und das ganze Umfeld finde ich sehr gelungen und dazu noch der passende Titel Ursuppe, in der die Unke sitzt.

Für mich passt hier alles ein sehr schönes Uunkenbild. :good:


Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3749
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

Ursuppe

Beitragvon plantsman » 24. Mai 2022, 20:48

Moin Markus,

Du bist in der Ursuppe aber auch schon fast abgetaucht.........

Super Perspektive, tolles Licht und feine Schärfe. Wunderbar.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6939
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Ursuppe

Beitragvon Kurt s. » 24. Mai 2022, 23:20

Hallo Markus,

Ursuppe ist gut :-) ..
ja! das mögen sie die kleinen Racker mit dem Herz im Auge :-)
hast dich hier aber so richtig reingekniet .. von der tiefen Perspektive her..
ist ein schönes Gesamtbild entstanden..
einfach schade das diese kleine Amphibien-Art heute so selten geworden ist

LG. Kurt
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4875
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Ursuppe

Beitragvon wilhil » 25. Mai 2022, 08:44

Hallo Markus,

da musstest Du aber tief herunter,dadurch klasse Perspektive,sehr gute Aufnahme,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8827
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Ursuppe

Beitragvon Steffen123 » 25. Mai 2022, 09:59

Hallo Markus

Du präsentierst diese Unke ausgezeichnet
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Ursuppe

Beitragvon Corela » 25. Mai 2022, 11:00

Hallo Markus,

Ursuppe trifft diesen Lebensraum sehr gut :lol:
Das ist ein tolles Bild,
der Kleine sieht wie immer knuffig aus.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9415
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Ursuppe

Beitragvon Nurnpaarbilder » 25. Mai 2022, 13:31

Hallo Markus,

was für ein wunderbarer Blick. Das helle Umfeld mit den schönen Farben passt bestens. Klasse gemacht.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Ursuppe

Beitragvon Freddie » 25. Mai 2022, 13:44

Hallo Markus,

seit den trockenen Sommern der letzten Jahre habe ich auch keine Unken mehr gesehen.
Mir gefällt neben der Unke mit großem ABM auch das helle und freundliche Umfeld.

Das schwarze Blatt (oder Rindenstück) links hätte ich zu entfernen versucht.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35046
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Ursuppe

Beitragvon schaubinio » 25. Mai 2022, 14:24

Moin Markus, mir gefällt das natürlich super :clapping:
Da bleiben von meiner Seite keine Wünsche offen :DH:

Tolles Bild aus dem Reich der Unken. :wink:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“