Labyrinthspinne (Familie der Trichterspinnen)

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34091
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Labyrinthspinne (Familie der Trichterspinnen)

Beitragvon Freddie » 4. Jun 2022, 10:02

Hallo zusammen.

Meine letzte Fliege, die mir so gut gefiel und so selten gezeigt wird, bekam ja erstaunlich wenige Kommentare.
Das habe ich zwar nicht so erwartet, aber ich werde das nicht überbewerten und auch nicht nachtragend sein. :wink:
Zum Beweis zeige ich euch heute eine viel weniger fotogene Spinne und bin gespannt, wie diese abschneiden wird. :DD
Den schönen Baumweißling, der ursprünglich für heute geplant war, halte ich noch etwas zurück.

Ich wünsche euch schöne Feiertage!
Dateianhänge
Kamera: Panasonic G9
Objektiv: Sigma 150 OS
Belichtungszeit: 1/8
Blende: 6,3
ISO: 200
Beleuchtung: Nebel
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 8+8
Stativ: Slik Sprint Mini II
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 85 Fotos
Aufnahmedatum: 4.6.22
Region/Ort: bei Betzenstein
vorgefundener Lebensraum: Straßenrand
Artenname:
NB
sonstiges:
spinne-stack-331410-94.jpg (598.82 KiB) 445 mal betrachtet
spinne-stack-331410-94.jpg
Zuletzt geändert von Freddie am 4. Jun 2022, 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Trichterspinne

Beitragvon ULiULi » 4. Jun 2022, 10:25

Hallo Friedhelm,

manchmal wüschte ich mir, mein Monitor wäre kleiner :shock:
So eine riesige Spinne in durchgehender Schärfe ist schon beeindruckend.
Gut gewählte Perspektive - so verfehlt das Bild seine Wirkung nicht.

LG / ULi
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10397
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Trichterspinne

Beitragvon Steffen123 » 4. Jun 2022, 10:34

Habe Friedhelm

Du hast das Spinnchen Klasse fotografiert.

Es ist eine Agelena labyrinthica, dazu passt die Zeichnung am Abdomen.

Allagelena gracilens ist kompakter, und hätte am Carapax Radiärstreifen. Am Abdomen wären zwei parallele Linien.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9547
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Trichterspinne

Beitragvon Erich » 4. Jun 2022, 10:34

Hallo Friedhelm,

schätze daß Du mit diesem Bild mehr Kommis bekommst, habe mich an dieser Spinne auch schon versucht, aber immer etwas hat verhindert daß das Gesicht deutlich sichtbar war. Das ist dir hier im Gegenteil sauber gelungen.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34091
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Labyrinthspinne (Familie der Trichterspinnen)

Beitragvon Freddie » 4. Jun 2022, 10:41

Steffen123 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Habe Friedhelm

Du hast das Spinnchen Klasse fotografiert.

Es ist eine Agelena labyrinthica, dazu passt die Zeichnung am Abdomen.

Allagelena gracilens ist kompakter, und hätte am Carapax Radiärstreifen. Am Abdomen wären zwei parallele Linien.


Vielen Dank für die korrekte Bestimmung, Steffen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71461
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Labyrinthspinne (Familie der Trichterspinnen)

Beitragvon Gabi Buschmann » 4. Jun 2022, 12:44

Hallo, Friedhelm,

ein schönes, gut gelungenes Foto der Spinne
in ihrem Trichternetz. Wirkt sehr authentisch
und gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Labyrinthspinne (Familie der Trichterspinnen)

Beitragvon ji-em » 4. Jun 2022, 17:45

Hoi Friedhelm,

Ein nicht so plakatives Bild ... dafür ein richtiges Makro wie man selten sieht ...

Toller Blickwinkel und dank der Stack, einen Eindruck als ob man selber
direkt dabei wäre.

Ein technische Herausforderung, sowas. Bestens gelöst.

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59620
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Labyrinthspinne (Familie der Trichterspinnen)

Beitragvon piper » 4. Jun 2022, 18:04

Hallo Friedhelm,

nix für Spinnenphobiker :-)
Da ich das nicht bin kann ich Dein Bild uneingeschränkt genießen.
Sehr schön, wie Du den Lebensraum in die BG einbezogen hast.
Die ST ist durch den Stack beeindruckend.
Für mich ein sehr gutes Bild.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31838
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Labyrinthspinne (Familie der Trichterspinnen)

Beitragvon Harald Esberger » 4. Jun 2022, 22:01

Hi Friedhelm

Der stack ist wirklich sehr gut gelungen, die ST gewaltig.

Jedes der 85 Bilder hat sich gelohnt, Spinnen kommen oft zu kurz

hier, deshalb freue ich mich immer wenn welche gezeigt werden.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36254
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Labyrinthspinne (Familie der Trichterspinnen)

Beitragvon schaubinio » 5. Jun 2022, 08:13

Moin Friedhelm, ich bin derzeit etwas spät dran, daher wird Deine Fliege sicher noch einen Kommentar mehr ernten :drinks

Doch zunächst erfreue ich mich über diesen äußerst gelungenen Stack, der besonders durch seine Intensität und seiner guten Qualität brilliert :clapping:

Näher ran ging wirklich nicht :swoon: :crazy:

Zum Glück mag ich Spinnen sehr gerne, erst recht wenn ihre Behausungen noch so schön einbezogen werden.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“