Zugabe

Heliophanus sp.

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13978
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Zugabe

Beitragvon mischl » 10. Aug 2022, 20:35

Hallo,

eigentlich war ich schon “gesättigt“ für den Tag, was Springspinnenfotos angeht, aber dann hat Arno (Qflieger) oben am Fels an der Geröllhalde noch dieses kleine Tierchen aufgetan. Da konnte ich dann doch nicht widerstehen und musste nochmal ran

Liebe Grüße aus der Kurpfalz
Mischl
Dateianhänge
Kamera: Olympus OMD E-M1 II
Objektiv: Zuiko 60mm + Raynox M250
Belichtungszeit: 1/125
Blende: f/11
ISO: 250
Beleuchtung: Blitz und Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 7 / 7
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 09.07.2022
Region/Ort: Mittelranken
vorgefundener Lebensraum: Geröllhalde
Artenname: Heliophanus sp.
kNB
sonstiges:
MIR-20220709-7090534-Bearbeitet.jpg (498.01 KiB) 425 mal betrachtet
MIR-20220709-7090534-Bearbeitet.jpg
Benutzeravatar
nob300
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1793
Registriert: 12. Mai 2022, 18:23
alle Bilder
Vorname: Norbert

Zugabe

Beitragvon nob300 » 10. Aug 2022, 20:46

Hallo Mischl,

eine exzellente Aufnahme. Die Spinne ist ausgesprochen schön mit sattem Kontrast. Dadurch kommt sie so richtig schön scharf rüber.
LG.Norbert
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10363
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Zugabe

Beitragvon Nurnpaarbilder » 10. Aug 2022, 22:25

Hallo Mischl,

eine gewohnt saubere Spinnenaufnahme, bei der mir die harmonischen Farben des Umfeldes und der SV sehr gut gefallen, auch wenn der zum VG hin nicht ganz so geschmeidig ist wie nach hinten hinaus.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36258
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Zugabe

Beitragvon schaubinio » 11. Aug 2022, 14:12

Moin Mischel, ihr übertrefft Euch gerade ziemlich mit Eurer
Springspinnenparade.

Auch hier wieder ein Bild welches mich absolut begeistert :clapping:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
geggo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1490
Registriert: 10. Apr 2016, 15:21
alle Bilder
Vorname: Gerhard

Zugabe

Beitragvon geggo » 11. Aug 2022, 16:08

Grüß Dich Mischl,

interessant, was die Blende mit dem Raynox für tolle Freistellung darstellt.
Gefällt mir wieder mal ausgezeichnet. :DH:

mischl hat geschrieben: Region/Ort: Mittelranken

Aber diese Respektlosigkeit kann ich Dir nicht durchgehen lassen. :punish2:

:dirol: , ..........
Schöne Grüsse, ........
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26972
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Zugabe

Beitragvon Harmonie » 11. Aug 2022, 18:36

Hallo Mischl,

auch dieses Spinnenbild begeistert mich.
Perfekter Aufnahmewinkel für diese schöne Frontale.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59639
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Zugabe

Beitragvon piper » 11. Aug 2022, 20:05

Hallo Mischl,

ich ärgere mich immer noch, dass ich
nicht mit gekommen bin. Hatte es irgendwie nicht mitbekommen.
Wie immer ein klasse Bild, das keine Wünsche offen lässt.
Hat irgendwie was dramatisches.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10501
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Zugabe

Beitragvon hawisa » 11. Aug 2022, 22:34

Hallo Mischl,

wieder ein sehr sehenswertes Springspinnenbild.

Eine schöne "schräge" Perspektive hast du gewählt.
Neben der Spinne gefällt mir das dunkle Umfeld mit den Farbtupfern sehr gut.

Klasse. :Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
Flattermann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3900
Registriert: 25. Jul 2016, 23:55
alle Bilder
Vorname: Tilmann

Zugabe

Beitragvon Flattermann » 11. Aug 2022, 22:48

Hallo Michael,

wieder eins von deinen tollen °OO° Bildern.
Das einzige was mir nicht so zusagt ist der Reflex von deinem Blitzschirm.
Spinne und Umfeld hast du bestens getroffen.

piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ich ärgere mich immer noch, dass ich
nicht mit gekommen bin.


Hallo Ute, wenn Michael und ich nach BZ kommen ist es doch schon fast festgenagelt dass eine Tour zu den Spinnen geht. :blush2:
Ist aber halb so wild, nach der °OO°-Tour ist vor der °OO°-Tour. :yes4:

LG Tilmann


Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.


Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Zugabe

Beitragvon Christian Zieg » 12. Aug 2022, 04:58

Hallo Mischl,

was mir hier neben der gelungenen Technik sehr gefällt,
ist die Harmonie in der Strukturierung und Farbgebung
bei Spinne und Umfeld. Man kann erahnen, wie schwer
es ist, diese Tierchen zu entdecken. Klasse Bild.

Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“