Zackenbindiger Rindenspanner, Raupe

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
nob300
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1793
Registriert: 12. Mai 2022, 18:23
alle Bilder
Vorname: Norbert

Zackenbindiger Rindenspanner, Raupe

Beitragvon nob300 » 8. Mär 2023, 11:32

Die Raupe vom Herbst 2022. Sie hat sich bewegt, nur eben ab- und zu, da hat sie ein Pause eingelegt.

Vielen Dank an Peter für die ausgezeichnete Hilfe bei der Bestimmung.
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/2s
Blende: f/7.1
ISO: 200
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Sirui AM-223-CN
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack, 12
---------
Aufnahmedatum: 18.08.2022
Region/Ort: Thüringer Wald
vorgefundener Lebensraum: Feuchtwiese
Artenname: Ectropis crepuscularia
kNB
sonstiges:
20220818-56795-12.jpg (460.04 KiB) 379 mal betrachtet
20220818-56795-12.jpg
Zuletzt geändert von nob300 am 8. Mär 2023, 12:05, insgesamt 3-mal geändert.
LG.Norbert
butterfly 27
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 539
Registriert: 28. Apr 2020, 18:53
alle Bilder
Vorname: Peter

Spanner-Raupe

Beitragvon butterfly 27 » 8. Mär 2023, 11:48

Hallo Norbert,

Sehr gut gelungen die Aufnahme vom Zackenbindigen Rindenspanner (Ectropis crepuscularia)
https://lepiforum.org/wiki/page/Ectropis_crepuscularia

LG
Peter
Benutzeravatar
nob300
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1793
Registriert: 12. Mai 2022, 18:23
alle Bilder
Vorname: Norbert

Spanner-Raupe

Beitragvon nob300 » 8. Mär 2023, 12:01

butterfly 27 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Aufnahme vom Zackenbindigen Rindenspanner (Ectropis crepuscularia)

Hallo Peter,

diese Informationen sind von unschätzbaren Wert. Vielen Dank. Man bekommt einfach einen besseren Bezug zu den Tieren und der Natur.
LG.Norbert
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5743
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Zackenbindiger Rindenspanner, Raupe

Beitragvon JürgenH » 8. Mär 2023, 12:56

Hallo Norbert,

ein klasse Motiv, das du hier gefunden hast und sehr
schön in Szene setzen konntest. Eine Frage hätte ich!
Hat die Raupe in dieser Stellung so schön still gehalten,
dass ebenso ein toller Stack möglich war?

Eine klasse Aufnahme! :clapping: :clapping:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71404
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Zackenbindiger Rindenspanner, Raupe

Beitragvon Gabi Buschmann » 8. Mär 2023, 13:07

Hallo, Norbert,

ein super Stack und eine tolle Bildkomposition, auf der es viel
zu entdecken gibt. Neben den tollen Details der Raupe finde
ich auch dei Details des Wiesenknopfs superschön. Aber auch
der HG mit seinen Brauntönen und den gelben Tupfern gefällt
mir sehr.
Liebe Grüße Gabi
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6130
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Zackenbindiger Rindenspanner, Raupe

Beitragvon Otto K. » 8. Mär 2023, 13:08

Hallo Norbert,

ein sehr gut gemachter Stack der kleinen Raupe, das sieht sehr sauber aus, auch die BG hast du gut gelöst.
Die Pose der Raupe ist spannend, ich denke da laufen die meisten Leute dran vorbei ohne die Raupe
wahrgenommen zu haben.
Auch der Ansitz und der schön aufgelöste HG passen bestens, dadurch erkennt man noch besser wie gut die
Tarnung funktioniert.
Gefällt mir sehr gut!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Klaus Liebel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1272
Registriert: 28. Jun 2021, 16:59
alle Bilder
Vorname: Klaus

Zackenbindiger Rindenspanner, Raupe

Beitragvon Klaus Liebel » 8. Mär 2023, 13:25

Hallo Norbert.
diese gut getarnte Raupe muss man erst mal sehen und sie dann auch noch so gekonnt abbilden, alle Achtung.
Ganz großes Kino
Liebe Grüße Klaus
Benutzeravatar
nob300
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1793
Registriert: 12. Mai 2022, 18:23
alle Bilder
Vorname: Norbert

Zackenbindiger Rindenspanner, Raupe

Beitragvon nob300 » 8. Mär 2023, 13:56

JürgenH hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hat die Raupe in dieser Stellung so schön still gehalten

Hallo Jürgen,

vielen Dank für Deine schönen und wertvollen Worte.

Ja und nein. Die Raupe hat sich ganz langsam nach unten bewegt. Dabei hat sie zwischendurch immer mal angehalten. So konnte ich die Aufnahmen durchführen.

Es war auch früh am Morgen und Mitte August in der Nähe von einem Bach bei einer geschützten Bucht mit Ostseite. Das ist eine beliebte Stelle, auch die Fliege mit den Wassertropfen (s. Avatar) habe ich genau hier gefunden.
LG.Norbert
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Zackenbindiger Rindenspanner, Raupe

Beitragvon wwjdo? » 8. Mär 2023, 14:08

Hallo Norbert,

In der Haltungsnote gibt es hier eine glatte 10!
Hnd die technische Ausführung macht ebenfalls einen
sehr guten Eindruck!
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11167
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Zackenbindiger Rindenspanner, Raupe

Beitragvon fossilhunter » 8. Mär 2023, 14:39

Hi Norbert,

dir ist da ein wirklich feiner Stack gelungen !
Da find ich nix auszusetzen - sowohl Ansitz als auch Raupe überzeugen mit vielen Details.

Ein wenig irritiert mich die Lage sowohl des Ansitzes als auch die Position der Raupe. Meine Vermutung wäre, dass du die Kamera entsprechend gedreht hast -
in der Realität der Ansitz also eher in der Vertikalen war. Das ändert aber nix an der wirklich feinen Aufnahme !

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“