Mein Lieblingstier

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
RobinL
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 797
Registriert: 9. Nov 2022, 19:49
alle Bilder
Vorname: Robin

Mein Lieblingstier

Beitragvon RobinL » 7. Mai 2023, 12:07

Hallo zusammen

Endlich habe ich ein für die Galerie vorzeigbares Bild von einem Rüsselkäfer der Gattung Curculio machen können.
Die Käfer dieser Gattung sind irgendwie meine Lieblingstiere geworden. Der lange Rüssel und der pumelige Körper, zusammen mit den großen Augen machen das Tier einfach super drollig.
Bevor ich angefangen habe zu Fotografieren wusste ich garnicht, das es bei uns solche verrückten Käfer gibt. Für mich war das immer was Tropisches. Als ich damals mein erstes Exemplar gefunden habe war das ein wirklich toller Moment. Die Bilder sind aber nach meiner heutigen sicht eher naja.

Es sollte sich um einen Eichelbohrer Curculio glandium handeln. Die letzten Fühlerglieder sind eher langgestreckt. Ähnliche Arten sind Beispielsweise der Haselnussbohrer oder der Kirschkernstecher.
Der Rüssel ist deutlich unter Körperlänge, somit ist es ein Männchen.

Viele Grüße
Robin
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R10
Objektiv: EF100mm f/2.8 Macro @ 100mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/8
ISO: 1600
Beleuchtung: abgeschattet
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): C-RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): nix
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 17 Bilder
---------
Aufnahmedatum: 30.04.2023
Region/Ort: Mittelsachsen
vorgefundener Lebensraum: Wiese neben Rapsfeld
Artenname: Curculio glandium, Eichelbohrer
NB
sonstiges:
Curculio glandium 03b.jpg (232.53 KiB) 340 mal betrachtet
Curculio glandium 03b.jpg
Käfer aufgehellt
Curculio glandium 03b-1.jpg (234.02 KiB) 248 mal betrachtet
Curculio glandium 03b-1.jpg
Zuletzt geändert von RobinL am 7. Mai 2023, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5113
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Mein Lieblingstier

Beitragvon JürgenH » 7. Mai 2023, 12:16

Hallo Robin,

ich mag diese kleinen Rüsselkäfer auch und jedes Jahr
versuche ich ein paar Aufnahmen zu bekommen, so auch
dieses Jahr. Leider hatte ich noch nicht das Glück, diesen kleinen
und lustigen Käfer zu finden. Von daher erfreue ich mich an
deiner tollen Aufnahme, die mir sehr gut gefällt.

Ein ausgezeichneter Stack ist dir gelungen. :clapping: :clapping:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Mein Lieblingstier

Beitragvon Freddie » 7. Mai 2023, 12:49

Hallo Robin,

leider konnte ich noch nie so einen Käfer fotografieren.
Alleine schon deshalb interessiert mich dein Bild besonders.
Ich finde es insgesamt gut gelungen, aber ich
wünschte mir gerne etwas mehr Licht auf dem Käfer.
Das mangelnde Licht ist wohl eine Folge der Abschattung.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
RobinL
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 797
Registriert: 9. Nov 2022, 19:49
alle Bilder
Vorname: Robin

Mein Lieblingstier

Beitragvon RobinL » 7. Mai 2023, 12:55

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ich finde es insgesamt gut gelungen, aber ich
wünschte mir gerne etwas mehr Licht auf dem Käfer.
Das mangelnde Licht ist wohl eine Folge der Abschattung.


Hallo Friedhelm

Ja, da muss ich noch mehr mit unterschiedlichen Folien experimentieren. Bei den bisherigen Versuchen damit, war mir das Licht dann wieder zu hart.

Viele Grüße
Robin
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Mein Lieblingstier

Beitragvon Freddie » 7. Mai 2023, 13:07

RobinL hat geschrieben:Hallo Friedhelm

Ja, da muss ich noch mehr mit unterschiedlichen Folien experimentieren.
Bei den bisherigen Versuchen damit, war mir das Licht dann wieder zu hart.

Viele Grüße
Robin


Versch. Versuche sollten dabei helfen, um die am besten passende Dosierung zu finden.
Eine Dokumentenhülle (aber nicht Klarsicht) könnte vielversprechend sein.
Aber falls es vor Ort nicht optimal wurde, kann man auch am PC noch etwas nachhelfen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22961
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Mein Lieblingstier

Beitragvon Enrico » 7. Mai 2023, 13:58

Hallo Robin,

sehe es wie Friedhelm.

Den Käfer hast Du gekonnt fotografieren können.

Der Stack schaut gut aus.

Etwas mehr Licht, wäre gewinnbringend.
LG Enrico
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6939
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Mein Lieblingstier

Beitragvon Kurt s. » 7. Mai 2023, 14:48

Hallo Robin,

Rüsselkäfer sind immer eine putzige Angelegenheit,
die muss man einfach lieb haben.
Hier ist dir ein schönes Exemplar begegnet,
und auch ein sehr gutes Foto vom Rüssler gelungen..
Wenn du Lightroom benutzt kannst du sehr leicht mit dem Tiefenregler noch etwas an Helligkeit auf den Käfer herauskitzeln ..

LG. Kurt
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Mein Lieblingstier

Beitragvon piper » 7. Mai 2023, 17:39

Hallo Robin,

das ist ein sehr schönes Bild geworden.
das Licht auf dem Käfer wurde schon angesprochen.
Ansonsten aber sehr gut. Den leicht verwundenen Halm
finde ich sehr fotogen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10613
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Mein Lieblingstier

Beitragvon fossilhunter » 7. Mai 2023, 17:53

Hi Robin,

ja diese Käfer gehören auch zu meinen Lieblingsmotiven - nur leider finde ich sie zu selten !
Den Käfer hast du bestens erwischt !
Wenn ich mir was wünschen dürfte, so hätte ich für etwas mehr "Licht" auf dem Käfer plädiert.
Ich denke da lässt sich aber auch EBV-technisch noch ein bisschen was machen.
Um den Fund beneide ich dich ein wenig ...

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9815
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Mein Lieblingstier

Beitragvon HärLe » 7. Mai 2023, 18:14

Hallo Robin,

Maximalpunktzahl
:Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:

Gruß Herbert

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“