Zarte Rubinjungfer

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10410
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Zarte Rubinjungfer

Beitragvon Steffen123 » 15. Jun 2023, 22:35

Hallo Zusammen,

heute kann ich mich über einen Erstfund freuen.

Ich konnte die Zarte Rubinjungfer ablichten. :)

Danke Carsten für die Bestätigung.

Einzelbild

Kamera: Canon EOS R7
Objektiv: RF100mm F2.8 L MACRO IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/13
ISO: 6400
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 15.06.2023
Region/Ort: Ruhrgebiet/ Münsterland
vorgefundener Lebensraum: Heide, Teichrand
Artenname: Ceriagrion tenellum
sonstiges: selektiv auf- und abgedunkelt
8W5A9091_DxO_DxO_DxO_DxO_DxO.jpg (478.53 KiB) 369 mal betrachtet
8W5A9091_DxO_DxO_DxO_DxO_DxO.jpg


Anbei eine Version mit mehr Tiefen: Da hier gewünscht wurde, dass die Libelle etwas heller entwickelt wird.

Kamera: Canon EOS R7
Objektiv: RF100mm F2.8 L MACRO IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/13
ISO: 6400
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 15.06.2023
Region/Ort: Ruhrgebiet/ Münsterland
vorgefundener Lebensraum: Heide, Teichrand
Artenname: Ceriagrion tenellum
sonstiges: selektiv auf- und abgedunkelt
8W5A9091_DxO_DxO_DxO_DxO_DxO-1.jpg (480.21 KiB) 258 mal betrachtet
8W5A9091_DxO_DxO_DxO_DxO_DxO-1.jpg
Zuletzt geändert von Steffen123 am 16. Jun 2023, 17:38, insgesamt 3-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10363
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Zarte Rubinjungfer

Beitragvon Nurnpaarbilder » 16. Jun 2023, 01:14

Hallo Steffen,

ja, da konntest Du Dich 100 %ig freuen. Es gibt ja bei uns nur 2 rote Kleinlibellenarten. Und die Frühe Adonis hat schwarze Beine. Ein schönes Bild mit prima Schärfe. Der helle HG unterstreicht die schönen Farben auf der Scharlachlibelle.
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5785
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Zarte Rubinjungfer

Beitragvon JürgenH » 16. Jun 2023, 10:23

Hallo Steffen,

diese farbenprächtige Libelle hast du sehr schön erwischt.
Der beschnitt gefällt mir hier besonders gut, aber auch
die Schärfe ist hervorragend und vor dem schönen
marmorierten Hintergrund kommt die farbenprächtige Libelle
besonders gut zur Geltung.

Eine wirklich tolle Libellenaufnahme, die mir sehr gut gefällt. :DH:


Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8136
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Zarte Rubinjungfer

Beitragvon frank.m » 16. Jun 2023, 13:30

Hallo Steffen,

dieses wunderschöne Tier zeigst du ausgezeichnet,
die Farben und die Schärfe sind bestens.

LG Frank
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8995
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Zarte Rubinjungfer

Beitragvon der_kex » 16. Jun 2023, 17:11

Hallo Steffen,
Glückwunsch zum Fund dieser kleinen hübschen Libelle, die ich gern in meiner Umgebung hätte, aber dann
müsste ich recht weit umziehen. Die roten Körperpartien sind etwas dunkel geworden, aber ansonsten eine
sehr schön gestaltete und fotografierte Aufnahme!
Zuletzt geändert von der_kex am 16. Jun 2023, 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Schubi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1483
Registriert: 5. Mär 2021, 16:57
alle Bilder
Vorname: Rainer

Zarte Rubinjungfer

Beitragvon Schubi » 16. Jun 2023, 17:35

Hallo Steffen,

herzlichen GW zu deinem Erstfund. Das rot ist ja echt ne Wucht. Gefällt mir in allen Belangen sehr gut.

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59639
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Zarte Rubinjungfer

Beitragvon piper » 16. Jun 2023, 17:35

Hallo Steffen,

das Rot leuchtet richtig schön vor dem hellen HG.
ABM und BG sprechen mich sehr an. Den Körper vielleicht etwas heller,
passt aber auch so sehr gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9096
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Zarte Rubinjungfer

Beitragvon frank66 » 16. Jun 2023, 17:35

Hallo Steffen,

alles richtig gemacht und zu 100% belohnt worden!!! Eine feine Aufnahmekannst
du uns hier zeigen, hätte ich auch gern auf meiner FP.

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24118
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Zarte Rubinjungfer

Beitragvon Enrico » 16. Jun 2023, 17:45

Hallo Steffen,

dem Lob der Vorschreiber schliesse ich mich einfach an.

Tolles Bild !
LG Enrico
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34111
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Zarte Rubinjungfer

Beitragvon Freddie » 16. Jun 2023, 18:41

Hallo Steffen,

eine Libelle, die ich leider noch nie gesehen habe.
Dein Bild ist besonders farblich ein Augenschmaus.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“