Hornissenglasflügler

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5213
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Hornissenglasflügler

Beitragvon Benjamin » 10. Jul 2023, 17:05

Servus miteinander,
der überraschendste Fund in der Fränkischen Schweiz war für mich dieses Jahr der Hornissenglasflügler.
Der mußte natürlich dann ausgiebig geknipst werden, auch wenn das Licht schon langsam knapp war.
Hier mal klassisch seitlich als Mini-Stack. :)
Dateianhänge
Kamera: Canon KB
Objektiv: 100/2,8
Belichtungszeit: 1/30 sec
Blende: f/5,6
ISO: 800
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 10 Bilder mit Zerene verrechnet
---------
Aufnahmedatum: 7. 7. 2023
Region/Ort: Fränkische Schweiz
vorgefundener Lebensraum: Waldrand m. Pappeln
Artenname: Sesia apiformis
kNB
sonstiges:
2023-07-10-03.19.jpg (405.22 KiB) 351 mal betrachtet
2023-07-10-03.19.jpg
Viele Grüße,
Benjamin
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Hornissenglasflügler

Beitragvon schaubinio » 10. Jul 2023, 17:14

Moin Benjamin, das war wirklich ein tolles Erlebnis :dance3:

Ich denke für fast alle von uns die dabei waren war das ein
echtes Highlight.


Klasse Bild :clapping:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22961
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Hornissenglasflügler

Beitragvon Enrico » 10. Jul 2023, 17:14

Hallo Benjamin,

das ist mal ein schöner Fund und ein selten gezeigtes Motiv.

Die Umsetzung zum Bild ist makellos.

Herrlich anzusehen, weil gut gemacht.

:ok:
LG Enrico
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14679
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Hornissenglasflügler

Beitragvon wolfram schurig » 10. Jul 2023, 17:32

Hi Benjamin!

Das ist natürlich ein toller Fund und ein ebensolches Bild! Hast Du eine Draufsicht auch gemacht? Die finde ich bei denen eigentlich noch eine Spur attraktiver!

LG WOlfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
gepafoto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1048
Registriert: 19. Jun 2013, 11:22
alle Bilder
Vorname: Georg

Hornissenglasflügler

Beitragvon gepafoto » 10. Jul 2023, 18:31

Hallo Benjamin,

schönes Motiv, gekonnt fotografiert, passt.

LG
Georg
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9409
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Hornissenglasflügler

Beitragvon Nurnpaarbilder » 10. Jul 2023, 18:37

Hallo Benjamin,

die sieht man nicht so oft, darüber hätte ich mich auch gefreut. Du hast ihn sauber fotografiert. Gefällt mir sehr gut.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Hornissenglasflügler

Beitragvon Freddie » 10. Jul 2023, 19:16

Hallo Benjamin,

ein wirklich begehrtes Motiv, welches auch klassisch seitlich eine gute Figur macht.
Aber eine Draufsicht wäre vielleicht noch schöner (hast du ja sicher auch noch).
Du kannst dich zu Recht über das schöne Bild freuen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Hornissenglasflügler

Beitragvon piper » 10. Jul 2023, 19:20

Hallo Benjamin,

von dem legendären Tier wurde ja schon berichtet.
Am hinteren Fühler und um die "Hörner" herum sind Schatten, ansonsten ein
sehr schöner Stack! Hat sich wirklich gelohnt.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4868
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Hornissenglasflügler

Beitragvon wilhil » 10. Jul 2023, 19:35

Hallo Benjamin,

ein sehr interessantes und seltenes Motiv,ausgezeichnet fotografiert und präsentiert,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5213
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Hornissenglasflügler

Beitragvon Benjamin » 10. Jul 2023, 20:20

wolfram schurig hat geschrieben:Hast Du eine Draufsicht auch gemacht? Die finde ich bei denen eigentlich noch eine Spur attraktiver!


Servus Wolfram und auch Friedhelm,
eine Draufsicht habe ich auch gemacht - logisch.
Ich weiß aber aus der Vorschau, daß da zumindest die von Tilmann schicker aussieht als meine Version, bei der mir der HG nicht wirklich gefällt. ;)

piper hat geschrieben:Am hinteren Fühler und um die "Hörner" herum sind Schatten, ansonsten ein
sehr schöner Stack!


Servus Ute,
da mußte ich jetzt das Original auf 100 % aufziehen, um das zu sehen. :shock:
Muß ich mal retuschieren, danke für den Tip.
Sonst war hier tatsächlich keine Retusche nötig. Glaube ich zumindest. ;)
Viele Grüße,
Benjamin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“