Big Mama

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
RobinL
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 797
Registriert: 9. Nov 2022, 19:49
alle Bilder
Vorname: Robin

Big Mama

Beitragvon RobinL » 30. Aug 2023, 21:23

Hallo zusammen

Ich bin etwas erstaunt, das der Ölkäfer hier dieses Jahr kein Thema war.
Ganz im Gegensatz dazu die Zeitungen, Radio etc. pp.
Dieses Jahr waren sie verhältnissmäßig häufig. Hatte ich vorher noch keinen gesehen, konnte ich im Frühjahr viele dieser Käfer in unterschiedlichen Habitaten finden.
Entsprechend war gefühlt halb DE in Panik. Giftig, giftig, giftig... Das es so viel mehr spannendes zu diesem Käfer zu sagen/schreiben gibt, da kam wenig.

Dieses Weibchen war mein erster Fund. Naja, Fund, sie wartete auf der Terrasse auf mich und war fleißig damit beschäftigt Löcher in den Fugen zu graben.
Als sie damit fertig war, rannte das Tier wild über die Steine. Es dauerte lange, bis ich mein Bild bekommen habe.

Gefreut habe ich mich sehr darüber, später ist mir kein Bild mehr gelungen. Alle Käfer waren zu viel unterwegs und immer ohne Halt.

Viele Grüße
Robin
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R10
Objektiv: Canon EF 100mm 1:2,8 (version von 1990)
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/5.6
ISO: 800
Beleuchtung: leicht bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): C-RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 3:2 auf 16:10
Stativ: Aufgelegt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 05.04.2023
Region/Ort: Mittelsachsen
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Meloe proscarabaeus - Schwarzblauer Ölkäfer
kNB
sonstiges: Im Vordergrund habe ich das Bild etwas erweitert!
Meloe proscarabaeus 01a.jpg (180.48 KiB) 365 mal betrachtet
Meloe proscarabaeus 01a.jpg
Kamera: Canon EOS R10
Objektiv: Sigma 150mm F2.8 APO Macro EX DG OS @ 100mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/5.6
ISO: 800
Beleuchtung: leicht Bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): C-RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 3:2 auf 16:9
Stativ: Aufgelegt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 05.04.2023
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
Meloe proscarabaeus 01b.jpg (167.71 KiB) 365 mal betrachtet
Meloe proscarabaeus 01b.jpg
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8237
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Big Mama

Beitragvon Erich » 31. Aug 2023, 17:14

Hallo Robin,

nanu, noch kein Kommi ? Am Model kanns nicht liegen, die Schärfe läuft hinten etwas aus aber alles andere ist doch gut geworden und zudem ist es ein seltener Gast.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26312
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Big Mama

Beitragvon Harmonie » 31. Aug 2023, 18:08

Hallo Robin,

imposante Käfer sind das.
Sehr schöner ABM.
Als Liebhaber von Frontalen mag ich das 2. besonders.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Big Mama

Beitragvon Freddie » 31. Aug 2023, 20:04

Hallo Robin,

kein leichtes Motiv, aber besonders im ersten
Bild ist dir eine sehr gute Aufnahme gelungen.
Die Belichtung und die ST gefallen mir gut.

Auf Bild 2 stört mich der unscharfe Fühler, der mitten durchs "Gesicht" verläuft.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 30756
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Big Mama

Beitragvon Harald Esberger » 31. Aug 2023, 23:40

Hi Robin

Wirklich sehr schön, diese Käfer sind ja nicht gerade einfach zu fotografieren,

etwas mehr ST hätte ich gerne.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8812
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Big Mama

Beitragvon Steffen123 » 1. Sep 2023, 14:44

Hallo Robin,

du zeigst zwei sehr gut gemachte Ölkäferbilder.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
mephisto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 330
Registriert: 30. Jul 2023, 17:38
alle Bilder
Vorname: Thorsten

Big Mama

Beitragvon mephisto » 1. Sep 2023, 15:19

Hi Robin,

zwei gut gemachte Fotos hast Du eingestellt. Das 2. Bild ist für mich etwas spannender gelungen.

LG
Thorsten
Zuletzt geändert von mephisto am 1. Sep 2023, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9409
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Big Mama

Beitragvon Nurnpaarbilder » 1. Sep 2023, 17:02

Hallo Robin,

genau, aufpassen und auf gar keinen Fall zu viele von den Kerlchen essen. :DD
Zwei schöne Bildert, die sich wunderbar ergänzen. Die SE hast Du prima gelegt, Licht und Farben gefallen mir auch.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6939
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Big Mama

Beitragvon Kurt s. » 1. Sep 2023, 17:16

Hallo Robin,
jo..im Frühjahr April/Mai sehe ich diesen schwarzen Gesellen auch des öfteren.
Dann gab es zu lesen in vielen Zeitungen.. wie giftig er doch ist..
ich finde auch das war total überbewertet.. aber gut..
Bild 1 ist auch mein Favorit, hier kann man die volle Breitseite bewundern..
das die Schärfe ein wenig hinten ausläuft ist zu verschmerzen ..
die gute tiefe Perspektive ist es .. da passt auch die klare Freistellung

LG. Kurt
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Big Mama

Beitragvon piper » 1. Sep 2023, 20:33

Hallo Robin,

kein einfaches Motiv.
Zum einen die Farbe und zum anderen der Umfang.
Die Blende hätte ich versucht noch etwas zu schließen.
Von der Belichtung her passt es gut. Deine Geduld hat sich gelohnt.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“